Einladung zur 1. Kremser Demenz-Konferenz, 5. – 7. November 2019

Einladung zur 1. Kremser Demenz-Konferenz, 5. – 7. November 2019

ID: 1751502

Internationale TeilnehmerInnen unterschiedlicher Professionen und Disziplinen bieten Einblicke in Aktivitäten west-und osteuropäischer Länder, um Grundlagen für länderübergreifende Kooperationen zu schaffen. Ziel ist es, Lösungsansätze, Best Practice Modelle sowie Ergebnisse und Ideen aus Forschung und Praxis vorzustellen und zu diskutieren.



(firmenpresse) - Sehr geehrte Demenz-Interessierte,

Demenz kann Betroffene und Angehörige schwer belasten – doch eine zeitgerechte Diagnose kann helfen, Menschen mit Demenz die benötigte Unterstützung und Behandlung zu geben.

Bewusstseinsbildung und verstärkte Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ländern sind nötig, um optimale Bedingungen für eine zeitgerechte Diagnose zu schaffen. Welchen Beitrag dabei WissenschafterInnen, Mitglieder verschiedener Gesundheitsberufe, Interessensverbände und Selbsthilfegruppen sowie Betroffene und Angehörige leisten können, diskutieren wir auf der:

1. Kremser Demenz Konferenz “Demenz rechtzeitig erkennen“
05. – 07. November 2019
Donau-Universität Krems
Konferenzsprache Englisch. Simultane Übersetzung.

Internationale TeilnehmerInnen unterschiedlicher Professionen und Disziplinen bieten Einblicke in Aktivitäten west-und osteuropäischer Länder, um Grundlagen für länderübergreifende Kooperationen zu schaffen. Ziel ist es, Lösungsansätze, Best Practice Modelle sowie Ergebnisse und Ideen aus Forschung und Praxis vorzustellen und zu diskutieren.

Seien Sie dabei: als Vortragende/r, FragenstellerIn, mit einem Info-Stand oder einfach „nur“ als ZuhörerIn.


Themen (Beispiele)

Was bedeutet zeitgerechte Erkennung von Demenz?
Prä- und postdiagnostische Beratung
Demenz & Ernährung- neueste Erkenntnisse
Konzepte für die Langzeitpflege
Bewusstseinsbildung in den verschiedenen west-und osteuropäischen Ländern
Psychologische Folgen von Pflege
Zusammenarbeit zwischen Alzheimergesellschaften und Wissenschaft

Eingeladene Vortragende (Key Note Vortragende)
Barry Reisberg (NYU Medical Centre)
Bruno Dubois (Salpetiere, Paris)
Iva Holmerova (Charles University, Prag; Alzheimer Europe)
Tobias Hartmann (Universität des Saarlandes)

Workshops (wird laufend ergänzt)



Primar Dr. Christian Bancher (Horn): Differentialdiagnose der Demenz im klinischen Alltag (Workshop für PraktikerInnen auf Deutsch)

Primar Karl Matz (Donau-Universität Krems): Multidomain risk factors for vascular dementia

Marc Wortmann (Marc Wortmann Consultancy): Bewusstseinsbildung im internationalen Kontext

Weitere Informationen:
https://www.donau-uni.ac.at/dementia-conference

Registrierung:
https://en.xing-events.com/BYHICAO.html

Wir freuen uns, Sie im November in Krems begrüßen zu dürfen!

Prof. Dr. Stefanie Auer und das Konferenz-Organisationskomitee
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovatives Portal für Menschen mit Depressionen ausgezeichnet Meningokokken-Sepsis – Wie Eltern ihre Kinder bestmöglich schützen können
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 09.09.2019 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751502
Anzahl Zeichen: 3061

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur 1. Kremser Demenz-Konferenz, 5. – 7. November 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR&D - Public Relations für Bildung und Forschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mental gesund durch persönliche Gespräche ...

Krems, 13. Juli 2023 – Während der COVID-19-bedingten Lockdowns war die persönliche Kommunikation von Angesicht zu Angesicht von wesentlich größerer Bedeutung für die geistige Gesundheit als digitale Kommunikations-Alternativen. Dies ist das E ...

Ein neuer Blick auf das Leben im arktischen Meer ...

Die Arktis ist einer der faszinierendsten und am wenigsten erforschten Lebensräume der Erde. Ihre Größe und ihre Unwirtlichkeit erschweren jede Bemühung, das Ökosystem vollständig abzubilden. Ein genaueres Verständnis wäre wünschenswert: Die ...

Alle Meldungen von PR&D - Public Relations für Bildung und Forschung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z