Neue Technologie für berührungslose Interaktion mit dem Interieur / Yanfeng und IEE individualisie

Neue Technologie für berührungslose Interaktion mit dem Interieur / Yanfeng und IEE individualisieren Fahrzeuginnenräume für Smart-Cabin-Konzepte (FOTO)

ID: 1751612

(ots) -
Yanfeng, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer und
Spezialist für Smart-Cabin-Konzepte, und IEE, einer der führenden
Anbieter von Sensorlösungen im Automobilbereich, entwickeln gemeinsam
eine integrierte Technologievision für zukünftige Fahrzeuginnenräume.
Der "Active Space" ist die Interpretation eines interaktiven
Interieurs in einem autonomen Level-5-Fahrzeug.

Neue Mobilitätsformen wie das autonome Fahren oder Angebote für
Mitfahrgelegenheiten und Carsharing verändern den Autoinnenraum. Wenn
die mit dem Autofahren verbundene Bedienung weitgehend entfällt oder
dafür weniger Zeit anfällt, kann sich der Fahrer in dieser Zeit
anderen Aktivitäten widmen. Daher muss der Innenraum der Zukunft eine
Vielzahl von verschiedenen Anwendungsszenarien bieten. Intuitive,
interaktive und komfortable Konzepte, in deren Fokus stets die
Benutzererfahrung steht, spielen zusehends eine größere Rolle. Aus
diesem Grund verfolgt Yanfeng mit "Smart Cabin" den Ansatz eines
intelligenten Fahrgastraums, bei dem sich zukünftig funktionale
Oberflächen, Gesundheits- und Wellness-Funktionen sowie Konnektivität
nahtlos in das Interieur einfügen.

"Neue Mobilitätsdienste wie autonomes Ridesharing stellen uns als
Innenraumexperte vor enorme Herausforderungen - aber auch vor die
Möglichkeit, kreativ zu werden und Neues zu schaffen", erklärt Han
Hendriks, Chief Technology Officer bei Yanfeng Technologies. "Mit
'Active Space' geben wir Reisenden die Möglichkeit, mit dem Fahrzeug
zu interagieren, und hauchen so unserer Vision von der Smart Cabin
Leben ein."

Wie diese Technologievision im Smart-Cabin-Konzept für vollständig
autonome Fahrzeuge konkret aussehen kann, zeigt Yanfeng in seinem
Konzeptfahrzeug Experience in Motion 2020 (XiM20).

Interaktives Innenraumerlebnis mit intuitiver Bedienung



"Active Space" zeigt eine allumfassende Erfahrung, die die
Sensorik und Oberflächenintegration in zukünftigen Innenräumen bieten
könnte. Im Fond des Fahrgastraums von XiM20 integriert, gibt "Active
Space" den Passagieren die Möglichkeit, sich aus dem Trubel des
Alltags zurückzuziehen und durch spielerische Interaktion eine
Wohlfühl-Atmosphäre zu schaffen. Die intuitive und interaktive
Sensoriklösung basiert auf dem Interieurdesign und den intelligenten
Oberflächen von Yanfeng und der Sensortechnologie von IEE. Eine
Nahinfrarot-Stereokamera dient als Inputgerät und nimmt das
Fahrzeuginnere auf, leistungsstarke Algorithmen im Zusammenspiel mit
dem Smart-Cabin-Controller steuern aufgrund der analysierten
Bewegungen in Echtzeit das Lichterlebnis auf der transluzenten
textilen Oberfläche. So bietet "Active Space" eine maßgeschneiderte
Human-Machine-Interface(HMI)-Lösung, die nahtlos in die Oberfläche
des Innenraums integriert ist.

Im XiM20 schaltet sich die intelligente Oberfläche außerdem analog
zur Situation in vier verschiedene Modi. So gibt es einen blauen
"Energy"- sowie einen violett-orangen "Relax"-Modus. Wird die
UV-Oberflächendesinfektion aktiviert, zeigt "Active Space" eine blaue
Bläschenstruktur, im Stand-by-Modus bleibt die Fläche weiß. Generell
lässt sich "Active Space" auch mit kundenspezifischen Designs
konfigurieren. Die Kombination aus Sensortechnologie und
intelligenter Oberfläche ermöglicht dem Reisenden, intuitiv mit dem
Fahrzeug zu interagieren. In einem weiteren Schritt wäre auch die
Steuerung einzelner Bedienfunktionen, wie zum Beispiel die
Einstellung des Audiosystems oder der Klimatisierung, über "Active
Space" denkbar.

"Durch die strategische Partnerschaft mit Yanfeng haben wir unsere
Kompetenzen gebündelt. Passagiere können so die Mobilität von morgen
als einzigartige Erfahrung erleben", sagt Alain Schumacher, CTO bei
IEE. "Unsere Kunden profitieren davon, dass wir ihnen aus einer Hand
ein integriertes System anbieten können, aus dem sich verschiedene
Anwendungsmöglichkeiten ableiten lassen." Um die komplementären
Kompetenzen zu bündeln und integrierte smarte Lösungen gemeinsam zu
verwirklichen, unterzeichneten Yanfeng und IEE bereits auf der IAA
2017 eine Absichtserklärung. Diese gleichberechtigte Partnerschaft
brachte bereits eine Vielzahl von erfolgreichen Anwendungsfällen
hervor. Das neueste Ergebnis der Partnerschaft ist die
Technologievision "Active Space", die sich im Konzeptstatus befindet
und ab 2035 Einzug in die Realität unserer Mobilität halten könnte.
Neben der nahtlosen Integration von "Active Space" in den Dachhimmel
ist auch eine Integration in die B-Säulen oder die Lehnen der
Vordersitze denkbar.

Hinweis: Bilder sind auf unserer Website unter
https://www.yfai.com/de/press-images verfügbar.

Über Yanfeng:

Yanfeng ist ein weltweit führender Automobilzulieferer, der sich
auf automobiles Interieur, Exterieur, Sitze, Cockpit-Elektronik und
passive Sicherheitssysteme fokussiert und aktiv neue Geschäftsfelder
erschließt. Das Unternehmen beschäftigt global rund 68.000
Mitarbeiter an über 240 Standorten. Das technische Team von 7.000
Experten ist in 13 Forschungs- und Entwicklungszentren und anderen
regionalen Büros tätig und verfügt über umfassende Kompetenzen,
einschließlich Engineering und Softwareentwicklung, Design und
Testvalidierung. Yanfeng ist auf Smart-Cabin-Konzepte (Konzepte für
intelligente Fahrgasträume) und Leichtbautechnologien spezialisiert
und unterstützt Automobilhersteller dabei, mit marktführenden
Lösungen den mobilen Innenraum der Zukunft zu gestalten. Weitere
Informationen finden Sie unter www.yfai.com oder www.yanfeng.com.

Über IEE:

IEE S.A. ist ein etablierter Hersteller und Anbieter von
fortschrittlichen Sensorlösungen für die Bereiche Fahrzeuginterieur,
Gebäudemanagement und -sicherheit, und erforscht neue
Anwendungsmöglichkeiten für die Schuhindustrie, das Gesundheitswesen
und andere Branchen. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und hat
seinen Hauptsitz in Luxemburg. Es ist in Europa, Amerika und Asien
tätig und beschäftigt weltweit 4.100 Mitarbeiter. Das Unternehmen
konzentriert sich auf die Bereiche Forschung und Entwicklung mit dem
Ziel, innovative Technologien zu entwickeln, die das Leben der
Menschen besser, sicherer und komfortabler machen. Weitere
Informationen finden Sie unter https://www.iee.lu/de.



Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung::
Yanfeng Automotive Interiors
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss

Astrid Schafmeister
Tel.: +49 2131 609-3028
E-Mail: astrid.schafmeister@yfai.com

Original-Content von: Yanfeng Automotive Interiors, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Start der Internationalen Automobil Ausstellung: E-Mobilität in Deutschland - nur wer Ökostrom lädt, fährt wirklich emissionsfrei Automobili Pininfarina, Bosch und BENTELER präsentieren Zukunftsbasis für Elektrosportwagen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2019 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751612
Anzahl Zeichen: 7376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Technologie für berührungslose Interaktion mit dem Interieur / Yanfeng und IEE individualisieren Fahrzeuginnenräume für Smart-Cabin-Konzepte (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Yanfeng Automotive Interiors (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Yanfeng Automotive Interiors


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z