Ad-hoc Mitteilung:Änderung in der Konzernleitung von Interroll
"Daniel Bättig hat die Finanzen der Gruppe sehr erfolgreich geführt", so Paul Zumbühl, CEO der weltweiten Interroll Gruppe. "Bei der Vorbereitung von Interrolls Akquisitionen der letzten Jahre spielte er eine Schlüsselrolle und realisierte eine Reihe von strategischen Konzernprojekten in den Bereichen Compliance und unternehmerische Verantwortung, wie zum Beispiel das Engagement von Interroll für den UN Global Compact. Ebenso vertiefte er unsere vertrauensvolle Beziehung zu institutionellen Investoren. Ich danke ihm persönlich für seine wertvolle Arbeit und seine Leistungen während der Zusammenarbeit."
Der Nachfolger von Daniel Bättig wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien "Rollers" (Förderrollen), "Drives" (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), "Conveyors & Sorters" (Förderer & Sorter) sowie "Pallet & Carton Flow" (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food & Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 32 Unternehmungen mit einem Umsatz von rund 559,9 Millionen Franken und 2.300 Mitarbeitenden (2018).
Interroll Aktie
Die Namensaktien der Interroll Holding AG werden im Main Standard der SIX Swiss Exchange unter der Valorennummer 637289 gehandelt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien "Rollers" (Förderrollen), "Drives" (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), "Conveyors&Sorters" (Förderer&Sorter) sowie "Pallet&Carton Flow" (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food&Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter&Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 32 Unternehmungen mit einem Umsatz von rund 559,9 Millionen Franken und 2.300 Mitarbeitenden (2018).Interroll AktieDie Namensaktien der Interroll Holding AG werden im Main Standard der SIX Swiss Exchange unter der Valorennummer 637289 gehandelt.
Datum: 10.09.2019 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751677
Anzahl Zeichen: 2326
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Sant\'Antonino, Schweiz
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ad-hoc Mitteilung:Änderung in der Konzernleitung von Interroll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interroll (Schweiz) AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).