Handwerkskammertag des Landes Brandenburg zur Wiedereinführung der Meisterpflicht in 12 Gewerken
ID: 1752035
Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Brandenburg, zur Ankündigung: ?Für zwölf bisher zulassungsfreie Gewerke soll künftig wieder die Meisterpflicht gelten ? das ist nicht nur ein gutes Signal für das Handwerk, sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Verbraucherschutz und war längst überfällig. Auch in Brandenburg gab es nach der Novelle 2004 in diesen Gewerken Fehlentwicklungen: Qualitätseinbußen für Verbraucher, weniger Ausbildung und Fachkräfte und Betriebe, die schnell wieder vom Markt verschwunden waren. Es ist daher ein richtiger Schritt, diese Fehler jetzt zu korrigieren. Mit der Wiedereinführung der Meisterpflicht setzen die Regierungskoalitionen ein wichtiges Zeichen für die Anerkennung des Meisterbriefs als Garant für Qualität, Verbraucherschutz, Ausbildung sowie Leistungs- und Innovationsfähigkeit im Handwerk.?
Der Handwerkskammertag Land Brandenburg ist ein Zusammenschluss der Handwerkskammern Cottbus, Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg und Potsdam. Er vertritt die Interessen von rund 39.000 Handwerksbetrieben und ihren rund 158.000 Beschäftigten, die jährlich einen Umsatz von über 14 Milliarden Euro erwirtschaften.
Der Handwerkskammertag setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche im Land Brandenburg ein und bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks.
www.hwk-cottbus.de
www.hwk-ff.de
www.hwk-potsdam.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Handwerkskammertag Land Brandenburg ist ein Zusammenschluss der Handwerkskammern Cottbus, Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg und Potsdam. Er vertritt die Interessen von rund 39.000 Handwerksbetrieben und ihren rund 158.000 Beschäftigten, die jährlich einen Umsatz von über 14 Milliarden Euro erwirtschaften.Der Handwerkskammertag setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche im Land Brandenburg ein und bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks.www.hwk-cottbus.dewww.hwk-ff.dewww.hwk-potsdam.de
Datum: 10.09.2019 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752035
Anzahl Zeichen: 1771
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam/Cottbus/Frankfurt/Oder
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkskammertag des Landes Brandenburg zur Wiedereinführung der Meisterpflicht in 12 Gewerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Potsdam - Zentrum für Gewerbeförderung Götz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).