Werder Bremen-Presseservice: Bremer Politik beschert Werder Wettbewerbsnachteil

Werder Bremen-Presseservice: Bremer Politik beschert Werder Wettbewerbsnachteil

ID: 1752143
(ots) - In Bezug auf die Ankündigung der DFL, die an sie
gestellten Rechnungen für Mehrkosten durch Polizeieinsätze bei
Hochrisiko-Spielen im wohninvest WESERSTADION fristgerecht zu
bezahlen und sie wie im Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetz
vorgesehen zu gleichen Teilen an die Veranstalter weiterzureichen,
äußert sich Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus
Hess-Grunewald wie folgt:

"Mit ihrer Ankündigung, die Rechnungen zu zahlen und
weiterzuleiten folgt die DFL dem Wortlaut des Bremer Gebührengesetzes
und leitet die Kosten an die beiden Veranstalter weiter. Es wird
einmal mehr deutlich, dass entgegen der Verlautbarungen der
Initiatoren des Gesetzes der SV Werder Bremen großen finanziellen
Schaden nimmt und einen nicht unerheblichen Wettbewerbsnachteil
erfährt.

Der Wettbewerbsnachteil entsteht deshalb, weil nur sehr wenige
Bundesländer die Bremer Gebührenregelung für eine gute Idee halten.
Nach jeder Rechnung wird über jede einzelne Kostenposition, über
Einsatzpläne und -taktiken der Polizei, über Hotelrechnungen der
Einsatzkräfte und Verpflegung gestritten werden. Das Gesetz zieht
einen bürokratischen Prozess nach sich und lässt völlig außer Acht,
dass Erstligaspiele von Werder Bremen unter dem Strich dem
Steuerzahler deutlich mehr Geld einbringen als sie kosten. Jährlich
profitiert die Stadt Bremen von 319 Mio. Euro finanzieller Effekte
durch den Erstligisten Werder Bremen.

Bei der Verteilung der Lasten, die dem DFL e.V. entstehen, sehen
wir die DFL in der Pflicht, mit uns eine faire und rechtskonforme
Lösung zu finden. Der SV Werder Bremen wird in den andauernden
Gesprächen mit der DFL sehr deutlich machen, dass wir eine
finanzielle Belastung, die über die 50 Prozent der Mehrkosten für
Polizeieinsätze hinausgehen nur schwer akzeptieren können."





Pressekontakt:
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Michael Rudolph, Direktor Kommunikation
info@werder.de
Telefon: 0421/434590

Original-Content von: Werder Bremen GmbH & Co KG aA, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Fortuna-Vorstand Pfannenstiel: Sky bleibt die Heimat der UEFA Champions League auch im Free-TV / Live-Sendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2019 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752143
Anzahl Zeichen: 2331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werder Bremen-Presseservice: Bremer Politik beschert Werder Wettbewerbsnachteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werder Bremen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frauen: König nimmt Abschied vom SV Werder Bremen ...

Nach 13 Jahren und mehr als 200 Pflichtspielen für die Grün-Weißen ist Schluss: Cindy König verlässt zum Saisonende das 1. Frauenteam des SV Werder Bremen. Die 26-jährige Angreiferin, die mit ihren 99 Pflichtspieltreffern Werders Rekordtorschü ...

Alle Meldungen von Werder Bremen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z