NOZ: Fachkräftemangel in Kitas: Wohlfahrtsverbände warnen vor Verkürzung der Ausbildung

NOZ: Fachkräftemangel in Kitas: Wohlfahrtsverbände warnen vor Verkürzung der Ausbildung

ID: 1752181
(ots) - Fachkräftemangel in Kitas: Wohlfahrtsverbände
warnen vor Verkürzung der Ausbildung

Vorsitzender Loth plädiert für umsichtige Änderungen - "Es darf
nicht der Eindruck entstehen: Das kann ja jeder"

Osnabrück. Franz Loth, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft
der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW), warnt davor,
die Ausbildung für Erzieher in Kindertagesstätten übereilt zu
verkürzen. Im Gespräch sei derzeit eine Ausbildungsverkürzung von
vier auf drei Jahre. "In Teilen können wir das verstehen", beurteilt
Loth den Ansatz im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
"Aber wir sagen auch: Vergesst nicht, dass dieser Bereich der
frühkindlichen Bildung der Eintritt in die Bildungskarriere ist.
Deshalb legen wir sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung." Auch die
Außenwirkung sei nicht zu unterschätzen, betonte der LAG-Vorsitzende.
"Wir müssen aufpassen bei bestimmten Tätigkeiten, zum Beispiel bei
hauswirtschaftlichen, erzieherischen oder pflegerischen Tätigkeiten,
dass hier nicht der Eindruck entsteht: Das kann ja jeder."

Hochgeschaukelt habe sich die Situation in den niedersächsischen
Kitas insbesondere durch die Beitragsbefreiung: "Das hat die
Landesregierung nur zum Teil vom Ende her gedacht. Es war sicher gut
gemeint, aber nicht gut gemacht, und das schlägt uns jetzt ins
Gesicht", kritisierte Loth. Dies habe teils dramatische Folgen: "Wenn
wir jetzt beispielsweise erhöhte Krankenstände in unseren Kitas
haben, sind wir gezwungen, tageweise einzelne Gruppen zu schließen."
Dies löse "bei den Eltern verständlicherweise ganz, ganz großen Ärger
aus", sagte der LAG-Vorsitzende.

Nicht nur in den Kitas fehle es an Fachkräften, auch in der Pflege
und in Behinderteneinrichtungen sei die Situation "herausfordernd",
so Loth. Insgesamt gelte es, die Berufe attraktiver auch für junge


Leute zu machen: "Die Arbeitsbedingungen müssen sich ändern",
forderte der LAG-Vorsitzende. Und: "Wir brauchen eine Verlässlichkeit
in der Bezahlung." Die Sozialwirtschaft dürfe sich nicht abkoppeln
von der freien Wirtschaft, warnte Loth. "Das ist eine der größten
Sorgen, dass wir junge Leute auch deshalb nicht mehr anziehen, weil
sie mit guten Abschlüssen sehr viel schneller und sehr viel
nachhaltiger sehr viel mehr Geld in der freien Wirtschaft verdienen
können."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Polizeigewerkschaft: Für Einsätze rund um Fußball-Stadien jetzt bundeseinheitliche Lösung NOZ: Notfallversorgung: Steiger-Stiftung warnt Länder und Kommunen vor Blockade der Spahn-Reform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752181
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Fachkräftemangel in Kitas: Wohlfahrtsverbände warnen vor Verkürzung der Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z