Krankenversicherung für angehende Beamte – auch Beamtenanwärter profitieren von der PKV

Krankenversicherung für angehende Beamte – auch Beamtenanwärter profitieren von der PKV

ID: 1752242

Das Ende der Sommerferien ist für viele angehende Lehrerinnen und Lehrer der Start in den Beruf und damit verbunden mit der Entscheidung, welche Krankenversicherung die richtige Wahl ist. Denn viele angehende Lehrerinnen und Lehrer werden zunächst als Beamte auf Probe oder als Beamtenanwärter eingestuft. Hier stellt sich oft die Frage, ob sich schon der Wechsel in die private Krankenversicherung lohnt oder ob eine bereits bestehende PKV weiterhin Sinn macht.



(firmenpresse) - Die Antwortet lautet ja, denn die Vorteile einer PKV auch für Beamte auf Probe und Beamtenanwärter liegen auf der Hand. Für alle angehenden Beamten hat das Beamten-Infoportal die relevanten Fakten zusammengetragen und bietet einen umfassenden Versicherungsvergleich aus über 200 aktuellen Tarifen.

Angehende Beamten und Beihilfe – mit der PKV von der staatlichen Fürsorge voll profitieren

Anwärter auf die Verbeamtung haben im Vergleich zu Angestellten in der freien Wirtschaft keinen Anspruch auf einen Arbeitgeberanteil für die Krankenversicherung. Allerdings erhalten auch Beamtenanwärter ab dem ersten Tag ihres Staatsdienstes Anspruch auf Beihilfe. Die Beihilfe ist Teil der staatlichen Fürsorge für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, also alle Beamten. Dabei ist es egal, ob es sich um Beamte in der Ausbildung oder vollständig verbeamtete Personen handelt. Die Beihilfe dient der Deckung von Kosten, die bei medizinischen Leistungen anfallen. Dadurch wird ein Teil der entstehenden Kosten durch den Staat gedeckt und allein die Restkosten der Leistungen müssen durch den Beamtenanwärter übernommen werden. Um diesen Restkostenbetrag weiter zu reduzieren, bieten private Versicherer spezielle Beamten-Tarife an. Diese Tarife ergänzen die staatliche Beihilfe und dienen als Restkostenversicherung.

Private oder gesetzliche Versicherung für Beamtenanwärter – was lohnt sich?

Für Beamtenanwärter gibt es natürlich die Möglichkeit, sich zum Beginn ihres Staatsdienstes gesetzlich oder privat zu versichern. Allerdings bieten die gesetzlichen Versicherer einerseits einen wesentlich weniger umfangreichen Leistungskatalog an, als durch eine private Krankenversicherung übernommen wird. Andererseits müssen Beamtenanwärter wegen des fehlenden Arbeitgeberzuschuss die volle Höhe des gesetzlichen Versicherungstarifs bezahlen. Der dritte Nachteil einer GKV ist, dass die gesetzlichen Kassen in der Regel keine speziellen Tarife anbieten, die die Beihilfe ergänzen, wodurch eine spezialisierte private Krankenversicherung finanziell und leistungsmäßig die ideale medizinische Absicherung für Beamtenanwärter darstellt. Sehr häufig gibt es außerdem vergünstigte Tarife für die angehenden Beamten, da in der Zeit der Ausbildung auf die Altersrückstellung verzichtet werden kann.



Pünktlich zum Ausbildungsbeginn für viele angehende Beamtinnen und Beamte bietet das Beamten-Infoportal umfassende und vielseitige Informationen. Vergleichen Sie unverbindlich und kostenlos aktuelle Tarife aus über 200 Angeboten. Über unser Formular erhalten Sie die relevanten Informationen und in der persönlichen Beratung sprechen Sie mit unseren Experten über die Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Beamten-Infoportal.de ist Ihr Online-Partner und Ratgeber zum Thema Private Krankenversicherung, mit Spezialisierung auf Beamte. Wir bieten vielfältige und vielseitige Angebote, damit Sie die richtige Krankenversicherung finden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cyber-Studie 2019: Risikobewusstsein deutscher Unternehmen wächst Versicherer setzen auf Innovation: Zwei Drittel wollen ihre Aktivitäten in den nächsten drei Jahren ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: beamtenip
Datum: 11.09.2019 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752242
Anzahl Zeichen: 3233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norman Vogt
Stadt:

Brühl


Telefon: 06202 97827-0

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 803 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenversicherung für angehende Beamte – auch Beamtenanwärter profitieren von der PKV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medieon 24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beamte - ab wann in die PKV- ...

Beamte - ab wann in die PKV? Mit dem Wechsel in den Beamtenstand ändert sich einiges im Leben der neuen Staatsdiener. Neuer Beruf, neue Pflichten, aber auch neue Rechte - das gilt auch für Beamte. An erster Stelle steht dabei das Recht auf Versorg ...

Beihilfe und Krankenversicherung ...

Grundsätzlich sind sich wohl alle Beamte einig: Die Beihilfe ist eine tolle Sache. Doch wer bekommt eigentlich wie viel Beihilfe? Wofür ist die Beihilfe überhaupt gut? An welche Bedingungen ist die Beihilfe geknüpft und was hat sie mit der privat ...

Alle Meldungen von Medieon 24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z