2. SmartHome Deutschland Expertenforum

2. SmartHome Deutschland Expertenforum

ID: 1752261

25. September 2019 in Bielefeld



(PresseBox) - Am 25.09.2019 ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld Gastgeber des 2. SmartHome Expertenforum der SmartHome Initiative Deutschland e.V. Alle interessierten Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich SmartHome und SmartBuilding sind herzlich eingeladen!

Eröffnet wird der Tag mit einem Vortrag von Roland Willrich (Handwerkskammer OWL zu Bielefeld), im Anschluss daran wird Andreas Kepper (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) dem Kompetenzzentrum der Handwerkskammer OWL die Urkunde als anerkanntes Kompetenzzentrum nach den Richtlinien des BMBF/BMWi verleihen.

Weitere Vorträge des Tages werden Prof. Dr. Michael Krödel (IGT - Institut für Gebäudetechnologie GmbH) und Peter Borowski (SmartHome Designer Krefeld) halten.

In der Podiumsdiskussion und beim Netzwerken besteht zudem ausreichend Gelegenheit für den fachlichen Austausch.

Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es einen Rundgang durch den Campus Handwerk Bielefeld.

DIE AGENDA ZUM DOWNLOAD

Anmeldung bis zum 17.09.2019 an: weiterbildung@hwk-owl.de oder telefonisch: 0521 5608 555

Die Teilnahme ist kostenlos!

Zum Pressetext auf der Website des SmartHome Initiative Deutschland e.V.

SmartHome Initiative Deutschland ist eine Gewerke übergreifende, interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Sie dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen SmartHome Organisationen und Anbietern aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk. Mitglieder der Initiative decken die ganze Bandbreite der Gebäudeautomation ab: Elektrik, Elektronik, IT, TK, CE, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre. Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zu demonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar. Regelmäßige Fachtagungen sorgen für die Aktualisierung des Wissens. Forschungsvorhaben werden durch die Einbringung von Praxis-Know-how unterstützt. Ebenso hilft SmartHome Deutschland bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen. Auf Fach- und Publikumsmessen berät der Verein Handwerker, Architekten und Konsumenten unentgeltlich. Eine Datenbank mit zertifizierten Fachbetrieben für vernetzte Gebäudetechnik dient Bauwilligen bei der Auswahl von Realisierungspartnern mit nachgewiesener Kompetenz.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SmartHome Initiative Deutschland ist eine Gewerkeübergreifende, interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Sie dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen SmartHome Organisationen und Anbietern aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk. Mitglieder der Initiative decken die ganze Bandbreite der Gebäudeautomation ab: Elektrik, Elektronik, IT, TK, CE, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre. Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zudemonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar. Regelmäßige Fachtagungen sorgen für die Aktualisierung des Wissens. Forschungsvorhaben werden durch die Einbringung von Praxis-Know-how unterstützt. Ebenso hilft SmartHome Deutschland bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen. Auf Fach- und Publikumsmessen berät der Verein Handwerker, Architekten und Konsumenten unentgeltlich. Eine Datenbank mit zertifizierten Fachbetrieben für vernetzte Gebäudetechnik dient Bauwilligen bei der Auswahl von Realisierungspartnern mit nachgewiesener Kompetenz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cybercrime: Was tun, wenn die Hacker kommen- Schumacher Altbier-Manufaktur erobert Düsseldorfer Arena mit Jahns and Friends
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2019 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752261
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. SmartHome Deutschland Expertenforum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SmartHome Initiative Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei ...

  Gemeinsame Presseerklärung SmartHome Deutschland Initiative e.V. WeberHaus GmbH und Co. KG 26.6.2025 WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ...

Einladung zur Preisverleihung in Berlin ...

Am 26. Juni ist es wieder so weit: In Berlin werden die Smart Home Awards verliehen – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen. Smarter Awards: Vorgestellt und ausgezeichnet werden jeweils die drei besten P ...

Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025 ...

Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025 – am 26. Juni in Berlin Am 26. Juni ist es wieder so weit: In Berlin werden die Smart Home Awards verliehen – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen. ...

Alle Meldungen von SmartHome Initiative Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z