NOZ: Geburtshilfe: Fast jede zweite Hebamme betreut drei Gebärende gleichzeitig

NOZ: Geburtshilfe: Fast jede zweite Hebamme betreut drei Gebärende gleichzeitig

ID: 1752580
(ots) - Geburtshilfe: Fast jede zweite Hebamme betreut
drei Gebärende gleichzeitig

Zwei Bundestagsgutachten benennen Personalmangel und Job-Frust -
Linke: "Politik ist auf ganzer Linie gescheitert"

Osnabrück. Die Geburtshilfe in Deutschland leidet unter großem
Personalmangel - was bei den Hebammen zu erheblichem Frust führt. Das
geht aus zwei Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des
Bundestages hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ)
vorliegen. So heißt es im ersten Gutachten unter Berufung auf eine
bundesweite Umfrage, "dass sich fast die Hälfte der Hebammen um drei
Frauen gleichzeitig während der Geburt kümmert". Die medizinischen
Fachgesellschaften für die stationäre Geburtshilfe empfehlen eine
Eins-zu-eins-Betreuung.

In Sachsen mussten demnach in Intensiv-Schichten 30 Prozent der
Hebammen "mehr als vier Gebärende" betreuen. In Bayern hatten nur
sechs von 100 Frauen eine Hebamme für sich und ihr Neugeborenes. Um
den Betreuungsschlüssel zu verbessern, "fehlten schlichtweg die
Hebammen", so das Gutachten. Um freie Stellen zu besetzen, brauchen
die Kliniken oft ein halbes Jahr oder noch länger.

Klagen über Überlastung gab es aus allen untersuchten
Bundesländern. In Baden-Württemberg berichteten den Gutachten zufolge
sieben von zehn Hebammen, in den zurückliegenden fünf Jahren sei ihre
Arbeitszeit "deutlich oder sehr deutlich" angestiegen. Mehr als die
Hälfte der angestellten Hebammen in Sachsen gab an, Frauen nicht so
betreuen zu können, wie sie es für richtig hielten. Jede vierte
Fachkraft erwägt, deswegen den Beruf aufzugeben.

"Die Ergebnisse der Gutachten sind erschreckend", sagte Sabine
Zimmermann (Linke), Vorsitzende des Ausschusses für Familien,
Senioren, Frauen und Jugend, der NOZ. Seit Jahren sei die deutsche
Geburtshilfe unterfinanziert. Grund dafür sei eine Ökonomisierung des


Gesundheitswesens. "Diese Politik ist auf ganzer Linie gescheitert",
sagte Zimmermann. Sie warnte vor einem Teufelskreis. "Hebammen werden
händeringend gesucht, zumal die Geburtenzahlen steigen. Doch von
schlechten Arbeitsbedingungen werden Hebammen in die Teilzeit oder
ganz aus dem Beruf getrieben. Zugleich fehlt das Geld für neue
Stellen", so ihre Diagnose. Darunter leide die Versorgungsqualität.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Niedersachsens Grüne für Luftballonverbot NOZ: Gewerkschaften fordern Konsequenzen aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752580
Anzahl Zeichen: 2763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Geburtshilfe: Fast jede zweite Hebamme betreut drei Gebärende gleichzeitig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z