Synodaler Weg der Kirche in Deutschland - Erklärung zum Schreiben der Kongregation für die Bischö

Synodaler Weg der Kirche in Deutschland - Erklärung zum Schreiben der Kongregation für die Bischöfe vom 4. September 2019

ID: 1753084
(ots) - Den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz,
Kardinal Reinhard Marx, hat mit Datum vom 4. September 2019 ein
Schreiben der Kongregation für die Bischöfe aus Anlass des Synodalen
Weges in Deutschland erreicht. Dazu erklärt der Pressesprecher der
Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp:

"Vor einigen Tagen hat der Vorsitzende der Deutschen
Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, einen Brief des Präfekten
der Kongregation für die Bischöfe, Kardinal Marc Ouellet, mit Datum
vom 4. September 2019 erhalten. Diesem beigefügt ist ein Gutachten
des Päpstlichen Rats der Gesetzestexte vom 1. August 2019 zu einem
Entwurf der Satzung für den Synodalen Weg.

Das Gutachten des Päpstlichen Rats thematisiert die
Entwurfsfassung der Satzung mit Stand vom Juni 2019 und
berücksichtigt noch nicht die im Juli und nach der Sitzung des
Ständigen Rats im August fortgeschriebene Fassung, die bereits einige
Textpassagen nicht mehr enthält, auf die sich das Gutachten bezieht.
Kardinal Marx hat bereits in der Sache Kontakt mit dem Präfekten der
Kongregation für die Bischöfe aufgenommen. Er wird den Brief sowie
das Gutachten nutzen und in der kommenden Woche in Rom Gespräche
führen, in denen etwaige Missverständnisse ausgeräumt werden sollen.

Der Brief und das Gutachten sind den deutschen Bischöfen inklusive
einer im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz angefertigten
Arbeitsübersetzung zugeleitet worden. Außerdem wird sich die
Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz auf ihrer
Sitzung vom 23. bis 26. September 2019 in Fulda mit den Schreiben
befassen.

Wie geplant wird am 13./14. September 2019 in Fulda eine Sitzung
der um einige Personen erweiterten Gemeinsamen Konferenz stattfinden.
Diese wurde im Zuge der Würzburger Synode (1971-1975) als ständiges


Organ errichtet, der je zehn Vertreter des Zentralkomitees der
deutschen Katholiken (ZdK) und Mitglieder der Deutschen
Bischofskonferenz angehören. Das Treffen, an dem rund 50 Personen
teilnehmen, ist noch nicht Teil des Synodalen Weges, sondern Teil
seiner Vorbereitung.

Aus Gründen der Transparenz sind die beiden römischen Schreiben
unter www.dbk.de auf der Themenseite Synodaler Weg verfügbar."



Pressekontakt:
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 161
53113 Bonn
Postanschrift
Postfach 29 62
53019 Bonn
Tel: 0228/103-214
Fax: 0228/103-254
E-Mail: pressestelle@dbk.de
Home: www.dbk.de

Original-Content von: Deutsche Bischofskonferenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wo essen die Deutschen am liebsten? TÜV Rheinland: Im Straßenverkehr besser ohne Kopfhörer / Verkehrsteilnehmer müssen Umgebungsgeräusche wahrnehmen können / Wichtig sind ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2019 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753084
Anzahl Zeichen: 2911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Synodaler Weg der Kirche in Deutschland - Erklärung zum Schreiben der Kongregation für die Bischöfe vom 4. September 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bischofskonferenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor 20 Jahren: Weltjugendtag in Köln ...

Morgen (16. August 2025) vor 20 Jahren begann in Köln der XX. Weltjugendtag, zu dem ursprünglich Papst Johannes Paul II. die Jugend der Welt eingeladen hatte. Nach seinem Tod am 2. April 2005 wählte das Konklave mit Kardinal Joseph Ratzinger einen ...

Jahresbericht Weltkirche 2024 ...

Mit rund 595 Millionen Euro haben die deutschen Bistümer, Missionsorden und Hilfswerke im vergangenen Jahr (2024) internationale Projekte unterstützt. Schwerpunkte waren die Bereiche Pastoral, Entwicklung, Bildung und Nothilfe. Dies geht aus der Fi ...

Alle Meldungen von Deutsche Bischofskonferenz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z