MOPO-Sonderausgabe zum 70. Geburtstag
Hamburg, 13. September 2019 – Vor 70 Jahren wurde die Hamburger Morgenpost im Nachkriegs-Hamburg als erste deutsche Boulevardzeitung gegründet und gehört seitdem zur DNA der Hansestadt. Zum 70. Geburtstag am 16. September 2019 erscheint eine 56-seitige Sonderbeilage. Diesmal im Großformat – wie in der Zeit ihrer Gründung.

(firmenpresse) - Langjährige Mitarbeiter kommen in der XXL-Beilage genauso zu Wort wie Ehemalige. So überrascht der frühere MOPO-Chefredakteur und heutige Springer-Vorstandschef Dr. Mathias Döpfner mit dem Eingeständnis: „Als Chefredakteur war ich vom ersten Tag an eine Fehlbesetzung“. Die Zeit bei der MOPO sei die schwierigste und lehrreichste seiner beruflichen Laufbahn gewesen. Es gratulieren zahlreiche Hamburger Politiker, Prominente und Sportler der Morgenpost zu ihrem Jubiläum. Chefredakteur Frank Niggemeier: „Sieben Jahrzehnte über das zu berichten, was die Stadt bewegt und sich dabei immer wieder selbst neu zu erfinden – das geht nur mit viel Leidenschaft und Herzblut. Die Sonderbeilage gibt aus vielen Perspektiven Einblicke in unsere turbulente Geschichte.“ Sie ist – typisch MOPO – ein Mix aus Haltung, historischen Themen und einem Blick in die Zukunft.
Zusätzlich gibt es für die Leser das MOPO e-Paper zu einem stark rabattierten Jubiläumspeis von 3,59 Euro im Monat. In Partnerschaft mit Anzeigenkunden lobt die MOPO in der Jubiläumswoche jeden Tag weitere Vorteilsangebote aus.
Auch am Point of Sale wird die Hamburger Morgenpost mit aufmerksamkeitsstarken Marketingmaßnahmen noch sichtbarer gemacht. Die Einzelverkaufsauflage wird zum Jubiläum um 15 Prozent erhöht.
Das Cover stellen wir auf Anfrage gern zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MOPO
Menschlich, kritisch, auf den Punkt – das ist die MOPO. Sie zeigt klare Kante mit täglichen Kommentaren zu Politik, Hamburg und Sport. Die MOPO erscheint täglich, und am Sonntag gibt es die Morgenpost am Sonntag. Magazine wie „Hamburg mit Kind“ und „Unser Hamburg“ gehören ebenso zum Portfolio wie das Onlineportal mopo.de. Weitere Digitalangebote sind bei Twitter, Instagram und Facebook zu finden. Noch nie hat die Medienmarke so viele Menschen in Hamburg erreicht wie heute - die Hamburger Morgenpost hat eine crossmediale Reichweite von jetzt 2,474 Millionen Personen monatlich (Quelle: Intermedia Plus 2018). Bücher und zahlreiche Events runden das Portfolio der führenden multimedialen Marke ab.
Kirsten Hedinger · Hedinger Communications GmbH · Hongkongstr. 3-5 · 20457 Hamburg
Fon 040/42 10 11-12 · E-Mail hedinger(at)hedinger-pr.de
Jacqueline Schneider · Leitung Unternehmenskommunikation · DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG · Amsterdamer Straße 192 · 50735 Köln Fon 02 21/ 224 2757 · E-Mail jacqueline.schneider(at)dumont.de
Datum: 13.09.2019 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753115
Anzahl Zeichen: 1696
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Hedinger
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 42 10 11 10
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 715 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOPO-Sonderausgabe zum 70. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).