Alkohol stört nächtliche Erholung

Alkohol stört nächtliche Erholung

ID: 1753438

(ots) -
Für einen erholsamen Schlaf sollte man Alkohol meiden. "Er hilft
zwar beim Einschlafen, stört jedoch den Schlaf in der zweiten
Nachthälfte", erklärt Schlaf- und Gedächtnisforscher Dr. Martin
Dresler von der Radboud-Universität in Nimwegen (Niederlande) im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Man wacht wieder auf und
findet dann schwer in den Schlaf zurück. Vor allem in Kombination mit
Schlafmitteln ist kompletter Verzicht unbedingt angesagt.

Auf den Wachmacher Koffein reagieren die Menschen unterschiedlich.
Manche schlafen besser ein, wenn sie ab Mittag auf Kaffee verzichten,
andere spüren keinerlei Effekte. Ähnlich wie Koffein kann auch
Nikotin wirken. Deshalb sollte man kurz vor dem Schlafengehen nicht
mehr rauchen - oder besser ganz aufhören. Auch von üppigen Mahlzeiten
spätabends raten Experten ab. Welche Essgewohnheiten sonst den Schlaf
stören, ist individuell verschieden und muss jeder selbst
ausprobieren.

Das Schlafzimmer sollte ruhig, abgedunkelt, kühl und gut
durchlüftet sein. Wichtig ist, Fernseher, Computer und Smartphone
rechtzeitig auszuschalten und außerhalb des Schlafzimmers zu
deponieren, da geistige und emotionale Reize wach halten. Rituale
helfen beim Runterkommen und Einschlafen, etwa ein warmes Bad oder
eine Tasse Frucht- oder Kräutertee. Auch Entspannungstechniken wie
autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Meditieren
sind sinnvoll und lassen sich erlernen.

In der neuen "Apotheken Umschau" finden Leserinnen und Leser einen
Selbst-Test "Wie gut schlafe ich" und Tipps, wie sich die nächtliche
Erholung verbessern lässt.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2019 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:


Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was wir vom Extremsport für unsere Gesundheit lernen können FreieÄrzteschaft: Neue Schlappe für Spahns Digitalpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753438
Anzahl Zeichen: 2344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alkohol stört nächtliche Erholung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z