it-sa 2019: Security geht in die Cloud und bietet ein Network Security Fabric

it-sa 2019: Security geht in die Cloud und bietet ein Network Security Fabric

ID: 1753990
(ots) -

- Kölner Security-Systemhaus Telonic sichert vom Homeoffice bis
zum globalen Netzwerk ab

- Persönlich informieren: it-sa 2019, Halle 9, Stand 9-342

- Pressegespräche vereinbaren: team@euromarcom.de

Unser Leben und unsere Wirtschaft basieren auf modernster
IT-Technologie. Hacker, interne Feinde und Datenlecks sind die
Gefahren und dominieren die IT-Security-Fachmesse it-sa in Nürnberg.
Die IT-Sicherheit der Zukunft kommt derweil aus Köln: Telonic
(www.telonic.de), Spezialist für Netzwerke und IT-Security, hat ein
Network Security Fabric entwickelt. Der Sicherheitsschirm definiert
die Cloud Area Networks (CAN) der Zukunft und macht effiziente,
sichere und hochvernetzte Arbeit möglich. "Die neue Arbeitssituation
mit Homeoffice, mobiler Arbeit und globalen Niederlassungen machen
ein neues Sicherheitsdenken über ein eigenes Rechenzentrum hinaus
nötig", sagt Andreas Schlechter, Geschäftsführer von Telonic. Mit
einem Network Security Fabric verlagern die Entwickler von Telonic
Security in die Cloud. "Security aus der Cloud mit komplexen
Überwachungsmechanismen ist die einzig logische Konsequenz der
Digitalisierung", so Schlechter weiter.

Schutz nicht nur vor den Gefahren von gestern

Auf einer Plattform finden SaaS, Serverless Enterprise
Infrastrukturen, mobile User und IoT eine gemeinsame Basis: in einem
Cloud Area Network. Mit dem Modell können Unternehmen hochperformant
die unterschiedlichen Lokationen und mobilen User verbinden und dabei
ein Höchstmaß an Sicherheit erreichen. Die historische Methode über
Hardware-Firewalls für Outbound Traffic und MPLS-Router eines
Carriers für die unternehmensweite Vernetzung ist so Geschichte - und
damit auch der Schutz vor den Gefahren von gestern. Telonic gibt
Netzwerkbetreibern mit einem eigenen Security Network Operation


Center (SNOC) rund um die Uhr die nötige Sicherheit einer korrekt
arbeitenden Infrastruktur. Durch den SNOC-Support wird das
Kunden-Netzwerk proaktiv auf Störungen oder Bedrohungen überwacht.

ISO-zertifizierte Sicherheit

Die Telonic hat ihr Informations-Sicherheits-Management-System,
welches die Basis für den LifeLine-Service (Betrieb von
IT-Netzwerk-Infrastrukturen als Service 24x7) darstellt, gemäß
ISO/IEC 27001 zertifizieren lassen. "IT soll die Wertschöpfung
beschleunigen, nicht bremsen. Das traditionelle Denken über Netzwerke
muss Innovationen weichen", erklärt Andreas Schlechter. Bereits jetzt
profitieren Unternehmen von einem softwaredefinierten WAN (SD-WAN),
mit dem Netzwerke flexibel und dynamisch angepasst werden können.
Nötig ist nur ein Internetanschluss für die Niederlassung oder den
Home-Office-Arbeitsplatz. Der Provider spielt keine Rolle, die
Einrichtung übernimmt das Netzwerk selbsttätig. Telonic hat diese
Technologie als eines der ersten System- und Softwarehäuser in
Deutschland angeboten.

Die Telonic GmbH (www.telonic.de) ist Ihr erster Ansprechpartner
als führendes Systemhaus für Netzwerk und Security. Seit der Gründung
1979 ist das Unternehmen in Familienbesitz und betreut Kunden in
zahlreichen Branchen - von Verwaltung, Industrie und Logistik über
Bank- und Finanzwesen bis zu Konzernen aus der Energieversorgung.
Durch den klaren Fokus auf Netzwerk- und IT-Sicherheitslösungen
verfügt Telonic über zahlreiche Best Practice-Erfahrungen und agiert
als Systemintegrator für führende Soft-und Hardwarehersteller. Neben
der herstellerunabhängigen Analyse realisiert Telonic die Projekte
und sorgt auch für die laufende Betreuung und anfallende
Schulungsmaßnahmen. Mehr als 120 Mitarbeiter stehen dazu bundesweit
den Kunden zur Verfügung.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Telonic GmbH, Albin-Köbis-Str. 2, D-51147
Köln,
Tel.: +49 2203 9648 0, E-Mail: presse@telonic.de, Web: www.telonic.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,
E Mail: team@euromarcom.de

Original-Content von: Telonic GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  XIMA® FORMCYCLE ? die InfoPath Alternative New mApps for the MIP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2019 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753990
Anzahl Zeichen: 4462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"it-sa 2019: Security geht in die Cloud und bietet ein Network Security Fabric"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telonic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Telonic mit Cybersecurity-Bodyguard auf der it-sa ...

- Kölner Systemhaus demonstriert sein Security Operations Center in Halle 7 (Stand 539) - Telonic-Chef Andreas Schlechter: "Die Bedrohungslage spitzt sich zu. Telonic ist der Bodyguard, der die IT-Netzwerke der Unternehmen vor Angreifern schà ...

IT-Netzwerke: Telonic rät zu doppelter Sicherheit ...

- Kölner Systemhaus rät zu Absicherung gegen Angriffe von außen und Zero Trust intern - Telonic-Chef Andreas Schlechter: "Moderne IT-Sicherheit muss ins Kalkül ziehen, dass ein Angreifer trotz Absicherung ins Netz eindringt und ihn dort ...

Alle Meldungen von Telonic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z