ILLIG Maschinenbau: Tacton Design Automation unterstützt Variabilität in der Fertigung

ILLIG Maschinenbau: Tacton Design Automation unterstützt Variabilität in der Fertigung

ID: 1754054
(PresseBox) - Von mehr Variabilität in der Fertigung bei gleichzeitig beschleunigter Werkzeugkonstruktion profitiert jetzt die ILLIG Maschinenbau GmbH. Dafür integrierte die Lino GmbH beim Heilbronner Thermoform-Pionier eine Kombination aus einheitlichem CAD-System für die Bereiche Werkzeug- und Maschinenbau und der Konfigurationssoftware Tacton Design Automation.

In der Verpackungsindustrie hat ILLIG Maschinenbau einen hervorragenden Ruf. Der führende Anbieter von Hochleistungsanalgen und Werkzeugen zum Thermoformen von Kunststoffen fertigt am Hauptsitz jährlich rund 250 Produktionslinien. Ganz wesentlich ist dabei die Entwicklung der komplexen Werkzeuge und Formen für die Maschinen. IT-seitig wurden die technischen Konstrukteure bisher von zwei CAD-Anwendungen unterstützt ? Solidworks® und Pro/Engineer® (Pro/E). Beide Lösungen waren über Schnittstellen an das SAP-ERP angebunden, aber nur das etwas betagte Pro/E verfügte über eine vollwertige Konfigurationslösung. Dieser parallele Softwarebetrieb erschwerte die Entwicklungs- und Konfigurationsprozesse erheblich.

Daher entschloss sich ILLIG, den Markt nach Anbietern zu sondieren, die auf Basis des moderneren Solidworks alle Bereiche verbinden: 3D-CAD-Engineering inklusive CAM-Integration und regelbasierte Variantenkonfiguration mit Anbindung an das SAP-ERP. Besonders wichtig war den Verantwortlichen, dass sie sich mit der neuen Lösung nicht in Abhängigkeit zu einem Anbieter begeben. Vielmehr sollte das System selbstständig aufgebaut und das Regelwerk in Eigenregie gepflegt werden können. Die Suche dauerte nicht lang, dann waren Tacton Design Automation für das Variantenmanagement und die Lino GmbH als Berater und Partner gefunden.

Heute freuen sich die Entwickler und Konstrukteure von ILLIG über eine einheitliche Softwarelösung, mit der die Konstruktionszeiten erheblich sinken. Zudem setzt die intuitive Benutzeroberfläche des Tacton Konfigurators keine Programmierkenntnisse voraus und sorgt so für Unabhängigkeit. Aber nach der erfolgreichen Einführung gehen die Pläne noch weiter: Mittelfristig möchte ILLIG über Tacton Sales Automation, die Weblösung von Tacton, den Kunden eine durchgängige Möglichkeit anbieten, selbst Konfigurationen zu erstellen. Die Auslegung von Werkzeugen und Maschinen sowie die Preiskalkulation und Angebotserstellung könnten dann automatisiert und online erfolgen.



Das Lino Team bietet Premium Beratung zur durchgängigen Prozessautomation und Software-Lösungen für Design und Sales Automation, Systemkonfiguration, Virtual/Mixed Reality und 3D Web Visualisierung. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino Team, sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige und effiziente Vertriebs- und Produktentwicklungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.

Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino®-Produkten lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, CAM, Web und eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert mit der Tacton-Software integrieren.

Lino ist autorisierter Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland und Österreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs (A).

www.lino.de

www.youtube.com/user/LinoGmbH

www.linkedin.com/company/lino-gmbh

Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2019 Lino GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Lino Team bietet Premium Beratung zur durchgängigen Prozessautomation und Software-Lösungen für Design und Sales Automation, Systemkonfiguration, Virtual/Mixed Reality und 3D Web Visualisierung. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino Team, sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige und effiziente Vertriebs- und Produktentwicklungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino®-Produkten lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, CAM, Web und eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert mit der Tacton-Software integrieren.Lino ist autorisierter Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland undÖsterreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs (A).www.lino.dewww.youtube.com/user/LinoGmbHwww.linkedin.com/company/lino-gmbhLino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.© 2019 Lino GmbH



drucken  als PDF  an Freund senden  New mApps for the MIP Spieleförderung bisher nicht im Haushaltsplan 2020 vorgesehen - Baden-Württemberg zur Musterregion entwickeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754054
Anzahl Zeichen: 3927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ILLIG Maschinenbau: Tacton Design Automation unterstützt Variabilität in der Fertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Tyrolit Gruppe erreicht 24/7-Produktion mit Lino® Hub ...

Der international führende Schleifmittelhersteller Tyrolit setzt bei der Digitalisierung seiner Fertigung auf die Integrationsplattform Lino® Hub - mit beachtlichem Erfolg. Durch die nahtlose Verbindung von CAD-, CAM- und ERP-Systemen konnten manue ...

Alle Meldungen von Lino GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z