Eine neue sportliche Heimat

Eine neue sportliche Heimat

ID: 1754103

Nürnberg – Die Dr. Lorenz Tucher’sche Stiftung feierte vergangenen Donnerstag mit rund 80 Gästen, die allesamt an der Planung, Konzeption und Umsetzung beteiligt waren, die Fertigstellung des nagelneuen Premium FitnessClub TucherFit am Campus Marienberg.



PRE-OPENING TucherFit mit Geschäftsführung und den Studioleitern. (Bild: smic! Events & Marketing)PRE-OPENING TucherFit mit Geschäftsführung und den Studioleitern. (Bild: smic! Events & Marketing)

(firmenpresse) - Wer vor dem Gebäude am Campus Marienberg steht, bemerkt zunächst die moderne Architektur. Das Fitnessstudio bietet eine klare Trennung zwischen diversen Trainingsflächen und Ruhezonen zur Entspannung. „Ein Blick auf die Geschichte des Areals zeigt, dass es hier schon immer sehr sportlich zuging“, berichtete Dr. Thomas Hörlbacher, Geschäftsführer der Dr. Lorenz Tucher’schen Stiftung in seiner Eröffnungsrede. Von 1920 bis in die 1990er Jahre waren das Frankenbad und der Tennis Treffpunkt Marienberg ein Ort für sportliche Aktivitäten und Erholung gleichermaßen. Mit dem Tucherfit kehrt man nun ein Stück weit zur ursprünglichen Nutzung zurück.

Im Sinne der Werte und Prinzipien der Dr. Lorenz Tucher’schen Stiftung erfolgte die Realisierung nach den Vorgaben zur Einhaltung der KFW 55 Kriterien mittels regenerativer Energieversorgung und nachhaltiger Bauweise.

Mit dem Premium FitnessClub reagiert die Dr. Lorenz Tucher’sche Stiftung auf den boomenden Fitnessmarkt und baut die Attraktivität des Campus Marienberg weiter aus. „Campus bedeutet Räume zum Leben“, erklärt Jens Hinkelmann, der mit Dr. Thomas Hörlbacher Geschäftsführer des Tucherfit ist. „So bieten wir den hier Beschäftigten mit dem Tucherland, mit einer Kindertagesstätte und jetzt mit dem neuen Fitnessstudio eine attraktive Work-Life-Balance und einen Mehrwert am Standort.“

Das Team rund um die Studio-Leiter Tobias Nassal und Peter Weigand bietet den Mitgliedern eine individuelle und hochwertige Betreuung. Nach einer ausführlichen Anamnese und verschiedenen Leistungstests wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der sich an die Bedürfnisse jedes Einzelnen anpasst. Trainiert wird an modernsten Geräten, die mittels eines Chips alle Einstellungen automatisch übernehmen und so für höchstmöglichen Komfort sorgen.

Und wer Lust hat, kann auf seinem Laufband sogar einen Marathon gegen Sportler auf der ganzen Welt laufen – die Digitalisierung macht’s möglich.



Zu den Opening Days am 28. und 29. September sind alle interessierten Fitness-Freaks eingeladen. In diesem Rahmen bietet der Fitness-Club eine exklusive Gründungs-Mitgliedschaft zu vergünstigten Konditionen und vielen Vorteilen an.

Weitere Infos finden Sie unter www.tucherfit.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1503 gegründete Dr. Lorenz Tucher’sche Stiftung gehört zu den traditionsreichsten Familienstiftungen Deutschlands. Sie dient dem Stifterwillen von Dr. Lorenz Tucher durch die Bewahrung und umsichtige Weiterentwicklung ausgesuchter Liegenschaften und Kulturbestände. Ihre Aufgabe sieht sie in der Erschließung und Bewirtschaftung zukunftsstarker Lebens- und Arbeitswelten in Nürnberg und der Region.



Leseranfragen:

smic! Events & Marketing GmbH
Olga Wiesner
Oedenberger Str. 7
90491 Nürnberg
Telefon: + 49 911 475 850-0
Telefax: + 49 911 475 850-90
E-Mail: olga.wiesner(at)smic-marketing.de
Internet: www.smic-marketing.de



PresseKontakt / Agentur:

smic! Events & Marketing GmbH
Olga Wiesner
Oedenberger Str. 7
90491 Nürnberg
Telefon: + 49 911 475 850-0
Telefax: + 49 911 475 850-90
E-Mail: olga.wiesner(at)smic-marketing.de
Internet: www.smic-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Artzt Vintage Series bekommt Zuwachs Pollix Watch - Die Premium Smartwatch für den Gesundheits- & Fitnessbereich
Bereitgestellt von Benutzer: SMIC
Datum: 17.09.2019 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754103
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Wiesner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 475 8500

Kategorie:

Sportgeräte


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Dieser Text hat 2.929 Zeichen inklusive Leerzeichen. Bildmaterial können Sie in elektronischer Form unter olga.wiesner@smic-marketing.de anfordern. Ein Belegexemplar an die Presseagentur wird erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine neue sportliche Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smic! Events & Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuschauerrekord bei der Flic Flac X-Mas Show in Nürnberg ...

62-mal Akrobatik und Unterhaltung auf Adrenalin Die finalen Zahlen unterstreichen die durchweg positiven Reaktionen von Publikum und Presse: Insgesamt fanden an 31 Spieltagen 62 Shows statt, die rund 80.000 Zuschauer ins Flic Flac Zelt zogen – vie ...

Alle Meldungen von smic! Events & Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z