LINDIG startet Online-Shop für Betriebsbedarf

LINDIG startet Online-Shop für Betriebsbedarf

ID: 1754131

Krauthausen, 17. September 2019 – Die LINDIG Fördertechnik GmbH erweitert ihr Geschäftsfeld und bietet ab sofort Zugriff auf ein umfangreiches Produktvollsortiment mit über 65.000 Artikeln. Vom Industriebedarf über Baugeräte und Werkzeuge sowie Arbeitsschutz- und Berufsbekleidung bis zu Sicherheitstechnik können Produkte ab sofort über den neuen Webshop bezogen werden. Ein großer Vorteil ist zudem, dass sich das Shopangebot an das kundeneigene ERP direkt anbinden lässt und so für Prozessverbesserungen bei der Beschaffung sorgt.



(firmenpresse) - Das neue elektronische Beschaffungssystem hat LINDIG mit der Master PIM GmbH aus Weimar umgesetzt. Das gleichnamige Produktinformationsmanagement-System (PIM) bildet das Herz des Prozesses. Hier werden jetzt die Produktinformationen aller Lieferanten gesammelt, veredelt und zum LINDIG Vollsortiment verschmolzen. Die kombinierten Produktinformationen werden per Direktverbindung immer aktuell an den neuen Online-Shop unter betriebsbedarf.lindig.com übertragen. Das eigene e-Procurement Tool der Master PIM GmbH rundet den dreiteiligen Prozess ab. Über die automatische Bestellabwicklung erhalten die Kunden alle den Kauf betreffenden Dokumente.

„Mit Master PIM haben wir den perfekten Partner für dieses große Projekt gefunden. Der Gründer und Geschäftsführer Dr. Sven Lachhein und sein Team haben uns nicht nur mit der technologischen Umsetzung, sondern auch mit ihrer langjährigen Erfahrung im technischen Handel überzeugt“, so Alexander Rietschel, verantwortlich für den Bereich Digitalisierung bei LINDIG.

Der neue Online-Shop soll vor allem Aufwand und damit Kosten beim Kunden sparen. So erlaubt der neue Bestellprozess bei LINDIG jedem/r autorisierten Mitarbeiter/in, ein benötigtes Produkt über das firmeneigene ERP-System oder über den neuen LINDIG Online-Shop selbst zu bestellen. Im neuen Online-Shop wählen Einkäufer aus den Sparten Industriebedarf, Baugeräte, Bürobedarf, Werkzeuge, Arbeitsschutz- und Berufsbekleidung, sowie Beschlagsysteme und Sicherheitstechnik. Übertragungsfehler im internen Beschaffungsprozess werden vermieden und der gesamte Vorgang beschleunigt. Je nach Verfügbarkeit wird die Ware schon am nächsten Tag zugestellt. Die Abrechnung erfolgt nach der Bestellung völlig automatisch. Dabei entscheiden die Kunden selbst, ob sie ihre Mitarbeiter aus dem kompletten LINDIG Produktportfolio oder einer individualisierten Variante wählen lassen.

„Wir helfen gern allen Kunden, den neuen e-Procurement-Prozess in ihr ERP-System zu integrieren“, sagt Alexander Rietschel. „Systemneuanschaffungen oder aufwendige Systemanpassungen sind für die Anbindung nicht nötig.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LINDIG Fördertechnik GmbH
1899 als Hufschmiede gegründet, ist die LINDIG Fördertechnik GmbH eines der ältesten Unternehmen in der Region. LINDIG ist Ihr kompetenter Vertragshändler für Gabelstapler und Lagertechnik von Linde, sowie Vermietpartner von Arbeitsbühnen im SystemLift Verbund. Der ganzheitliche Blick auf die Bedürfnisse des Kunden ermöglicht es den über 350 Mitarbeitern, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Kundenanforderungen zu entwickeln. An sechs Standorten arbeiten unsere Mitarbeiter frei nach dem Motto „LINDIG kann auch Ihr Problem.“
Weitere Infos unter www.lindig.com

Master PIM GmbH
Die Master PIM GmbH entwickelt und vertreibt das gleichnamige cloud-basierte Produkt-Informations-Management-System. Mit Master PIM verwalten Händler und Hersteller ihre Produktinformationen an einem zentralen Ort und verteilen die Daten immer aktuell auf allen Verkaufskanälen, an Partner und im Unternehmen selbst.
Vormals manuelle und zeitaufwändige Prozesse wie etwa die Aktualisierung von Produkt-Informationen auf verschiedenen Verkaufsplattformen, das Zur-Verfügung-Stellen von Produktdaten an Partner oder die Weitergabe von Produkt-Informationen zur Erstellung von Katalogen an Agenturen automatisiert und ungleich effizienter. Master PIM setzt dabei auf einfachste Integration und Bedienbarkeit, modernste Cloud-Technologien und universelle Branchenstandards wie das BMEcat-Format, das zusammen mit der Master PIM-Lösung einen reibungslosen Datenaustausch sicherstellt. Über Direktschnittstellen kommuniziert das PIM-System außerdem mit dem ERP-System, dem Webshop oder anderen Partner-Systemen. Unternehmen verkaufen so schneller auf mehr Kanälen und sparen sich und ihren Partnern wertvolle Zeit.
Weitere Infos unter www.masterpim.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Sandra Edelmann
sandra.edelmann(at)lindig.com
+49 36 91 - 69 29 271


Kontakt:
LINDIG Fördertechnik GmbH
Alexander Rietschel
alexander.rietschel(at)lindig.com
www.lindig.com

Master PIM GmbH
Dr. Sven Lachhein
lachhein(at)masterpim.de
www.masterpim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachnahme-Betrug: So schützt man sich So sieht der neue Shop der Outdoor-Lifestyle Marke Elkline aus
Bereitgestellt von Benutzer: FreyaTr
Datum: 17.09.2019 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754131
Anzahl Zeichen: 2682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Hensel
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 20 61 41 30 37

Kategorie:

Online-Shopping


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINDIG startet Online-Shop für Betriebsbedarf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbüro am Reichstag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienbüro am Reichstag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z