Erfolgsgeschichte | Zutritt übersichtlich und zentral gesteuert - ECG Hannover

Erfolgsgeschichte | Zutritt übersichtlich und zentral gesteuert - ECG Hannover

ID: 1754445

Eine intelligente, benutzerfreundliche Zutrittskontrolle und Schlüsselverwaltung von deister electronic sorgen im Gemeindezentrum der Evangeliums-Christen-Gemeinde (ECG) in Hannover für mehr Sicherheit und Transparenz.



Zutritt übersichtlich und zentral gesteuert - ECG HannoverZutritt übersichtlich und zentral gesteuert - ECG Hannover

(firmenpresse) - Eine intelligente, benutzerfreundliche Zutrittskontrolle und Schlüsselverwaltung von deister electronic sorgen im Gemeindezentrum der Evangeliums-Christen-Gemeinde (ECG) in Hannover für mehr Sicherheit und Transparenz.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Hard- und Software von deister electronic. Die intelligenten Systeme erfüllen alle unsere Ansprüche. Wir können nun einfach und genau nachvollziehen, wer wann wo Zutritt hat. Auch ein möglicher Schlüsselverlust ist für kein Problem mehr, denn durch die softwarebasierte Lösung lassen sich Zutrittsberechtigungen mit einem Klick ändern oder löschen. Unser Schlüsselmanagement ist transparenter geworden und unser Gemeindezentrum sicherer.“
Johann Penner, Vorsitzender ECG

Gottesdienste, Musikveranstaltungen, Spiel- und Bastelkreise für Kinder, Grillfeste und Sportaktionen für Jugendliche: Für die Evangeliums-Christen-Gemeinde (ECG) in Hannover ist die Gemeinschaft einer der tragenden Pfeiler im Leben. Die seit 1994 bestehende Freikirche bietet ihren über 400 Mitgliedern dafür ein modernes Gemeindezentrum. Hier finden neben dem sonntäglichen Gottesdienst viele Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt. Um das Gebäude und die einzelnen Räume einfach und verlässlich zu sichern, entschied sich die Leitung für ein intelligentes Zutrittskontrollsystem mit automatisierter Verwaltung sowie für ein modernes Schlüsselmanagement. Die integrierte Lösung kommt vom RFID-Spezialisten ­­deister ­electronic, mit Sitz im nicht weit entfernten Barsinghausen.
„Das Gemeindezentrum ist Treffpunkt unserer Mitglieder und ehrenamtlichen Mitarbeiter, aber natürlich auch vieler Besucher“, erzählt Johann Penner, Vorsitzender der Evangeliums-Christen-Gemeinde, und ergänzt: „Da werden täglich eine Menge Türen auf- und wieder zugesperrt.“ Johann Penner erinnert sich: „400 Leute unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so einfach. Immer wieder mussten wir zum Beispiel wegen Schlüsselverlust unsere Schließanlage sperren lassen, was nicht nur ineffizient, sondern auch kostenintensiv war. Vor allem aber waren die einzelnen Räume mit teilweise teurem, technischem


Equipment oft nicht mehr ausreichend abgesichert.“ Der Ruf nach einer modernen Zutrittskontrolle und einem effizienten Zutrittsmanagement wurde daher immer lauter. Schließlich lernte Johann Penner über einen Arbeitskollegen die elektronischen Schließzylinder des innovativen Familienunternehmens deister electronic kennen – und zögerte nicht lange.
Sicherheit, Transparenz und Effizienz
Seit Februar 2019 regelt nun die Online- und Offline-Schließanlage proxEntry den Zugang ins Gebäude und das digitale Schließsystem doorLoxx den Zutritt zu unterschiedlichen Bereichen im Gemeindezentrum. Zutrittsberechtigte Personen weisen sich an Lesegeräten mit einem RFID-Chip aus. Die Berechtigung auf dem Chip muss alle 24 Stunden auf einem Updater reaktiviert werden, der im Außenbereich positioniert ist. Dabei werden Zutrittsberechtigungen geprüft und gegebenenfalls aktualisiert sowie Schließereignisse abgerufen.
Über die Transponder des doorLoxx Systems wird auch das auf
RFID-Technologie basierende Schlüsselmanagementsystem proxSafe bedient, das in einem gesonderten Raum im Gemeindezentrum steht. Somit sind sämtliche mechanischen Schlüssel und Schlüsselbunde sicher und übersichtlich aufbewahrt. Dazu wurde an den Schlüsseln ein keyTag-Anhänger mit integriertem RFID-Chip angebracht. Jeder Schlüssel hat seinen eigenen Steckplatz, der nach erfolgreicher Identifizierung am Bedienterminal des proxSafe-Schranks freigegeben und anschließend auf Rückgabe überwacht wird. Zudem lässt sich die Schlüsselausgabe und Rückgabe zentral steuern und kontrollieren.
Intelligente Vernetzung
Alle Systeme sind über die von deister electronic entwickelte Commander Connect Software miteinander vernetzt. Dazu Johann Penner: „Uns ist wichtig, dass wir mit einer untereinander kompatiblen, skalierbaren Hard- und Software-Lösung aus einer Hand arbeiten. Weiter sollten die Lösungen nur über die Funktionen verfügen, die für uns relevant sind. Dazu zählen die Erteilung von Zugangsrechten, die Definition von Zeitprofilen und somit die Möglichkeit, bedarfsgerecht individuelle Dokumentationen zu erstellen. Vor allem aber war für uns auch entscheidend, dass die Systeme einfach zu nutzen sind.“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über deister electronic
Seit über 40 Jahren ist deister electronic ein international modern und nachhaltig geführtes Familienunternehmen, das für innovative und sichere Automationslösungen steht. Mit fünf internationalen Standorten vertreiben wir unsere Lösungen weltweit und sind stark international geprägt. Unser Lösungsportfolio wird dabei zum Beispiel in folgenden Anwendungen eingesetzt: Weitbereichsidentifikation für die Zufahrtskontrolle, Zutrittskontrolle zu Gebäuden, automatische Verwaltung von Arbeitsequipment und Wertgegenständen in elektronischen Schranksystemen, Ausgabe und Verwaltung von Kleidungsstücken für die Wäscherei- und Krankenhauslogistik.



PresseKontakt / Agentur:

Rüdiger Eilers
Head of Marketing
deister electronic GmbH
Hermann-Bahlsen-Straße 11
30890 Barsinghausen
E-Mail: ruediger.eilers(at)deister.com
Tel.: +49 5105 51 61 11
Fax: +49 5105 51 62 17



drucken  als PDF  an Freund senden  iDTRONICs Embedded HF RFID Reader Serie R840: All-in-One RFID OEM Lösung [NEUER PC/SC READER] CyberLink Webinar am 24. Oktober 2019: Videobearbeitung mit dem neuen PowerDirector 18
Bereitgestellt von Benutzer: REilers
Datum: 18.09.2019 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754445
Anzahl Zeichen: 4603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Eilers
Stadt:

Barsinghausen


Telefon: +49 5105 51 61 11

Kategorie:

Technik & Elektronik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsgeschichte | Zutritt übersichtlich und zentral gesteuert - ECG Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deister electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Coselec erhält Merlion Award 2022 ...

Barsinghausen, 16. November 2022 - Coselec, eines der deister electronic Unternehmen, nahm vom 16. bis 18. November 2022 an der 20. Safety & Security Asia 2022 Messe teil. Am ersten Messetag erhält Coselec den 13. Merlion Award 2022 für die C ...

Digitalisierte Kelterhalle in Kitzingen ...

Mit moderner Technik von der Traube zum Wein Ziel des Projektes war es, eine effiziente und nahtlose Kommunikation zwischen den Gabelstaplern der Kelterhalle und der Steuerungssoftware in der Zentrale zu gewährleisten. Traubenbehälter sollten zu ...

Zutrittskontrolle in der „Bredenbecker Scheune“ ...

Klare Zutrittsverwaltung und sichere Türen im Dorfgemeinschaftshaus „Bredenbecker Scheune“ Die Dorfgemeinschaftsräume werden für Sport, Kultur, Versammlungen, politische Sitzungen und viele andere Anlässe genutzt und können von Interessie ...

Alle Meldungen von deister electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z