Narkoseärzte diskutieren über Personalmangel und neue Verfahren - drei Tage lang Hauptstadtkongres

Narkoseärzte diskutieren über Personalmangel und neue Verfahren - drei Tage lang Hauptstadtkongress für Anästhesiologie und Intensivtherapie - 3000 Ärzte und andere Interessierte nehmen teil

ID: 1754691
(ots) - In Berlin treffen sich ab heute rund 3000
Narkoseärzte und andere Interessierte zum "Hauptstadtkongress für
Anästhesiologie und Intensivtherapie" (HAI). Auf dem Programm stehen
rund 600 Präsentationen, Workshops und Vorträge aus den Bereichen
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
Themen sind zum Beispiel Organtransplantationen, die Versorgung
Schwerverletzter im OP und Narkosen zum Kaiserschnitt. Notärzte
sprechen bei der Tagung unter anderem über neue Empfehlungen zur
Herz-Lungen-Wiederbelebung und Intensivmediziner über die Vermeidung
von Delir-Zuständen.

In deutschen Krankenhäusern bekommen pro Jahr etwa 17 Millionen
Menschen eine Narkose. Die Verfahren gelten heute als sehr sicher:
Die Gefahr für gesunde Menschen, durch die Narkose einen
lebensbedrohlichen gesundheitlichen Schaden zu erleiden oder sogar zu
versterben, liegt bei sieben zu einer Million.

Das Motto des HAI lautet in diesem Jahr "Klug handeln". Die
Anästhesisten diskutieren, welche Verfahren bei Narkosen und in den
anderen Bereichen ihres Faches wirklich sinnvoll und notwendig sind.
Dabei müssen sie in vielen Kliniken inzwischen mit weniger Personal
auskommen und trotzdem dafür sorgen, dass eine hohe
Versorgungsqualität - zum Beispiel auf den Intensivstationen -
erhalten bleibt.



Pressekontakt:
Medienbetreuung
"Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin"
(DGAI) /
"Berufsverband Deutscher Anästhesisten" (BDA)
Roritzerstraße 27
90419 Nürnberg

Telefon: 0171 / 837 873 8

E-Mail:
presse@dgai-ev.de
presse@bda-ev.de

Internet:
www.dgai.de
www.bda.de

Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politische Erklärung der Vereinten Nationen zur flächendeckenden Gesundheitsversorgung bekommt endlich mehr Biss / Globale Gesundheitsagenda umfasst auch Mundgesundheit Neue Reizdarm-Studie aus Belgien: Fast 70 Prozent der Bevölkerung leiden an Durchfall, Blähungen& Co. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2019 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754691
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Narkoseärzte diskutieren über Personalmangel und neue Verfahren - drei Tage lang Hauptstadtkongress für Anästhesiologie und Intensivtherapie - 3000 Ärzte und andere Interessierte nehmen teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z