Der Tagesspiegel: DGB fordert 200 Milliarden fürs Klima bis 2030

Der Tagesspiegel: DGB fordert 200 Milliarden fürs Klima bis 2030

ID: 1755055
(ots) - Vor den Entscheidungen der Bundesregierung über das
Klimapaket hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine "gewaltige
Investitionsoffensive" gefordert. "Bis 2030 sind aus Sicht des DGB
etwa 200 Milliarden Euro an Investitionen und Ausgaben vor allem des
Bundes notwendig, in großen Teilen für die Erneuerung der
Infrastruktur, aber auch für soziale Ausgleichsmaßnahmen", sagte
DGB-Vorstand Stefan Körzell dem Berliner "Tagesspiegel"
(Freitagausgabe). "Die Zeit des Klein-Klein ist vorbei." Allein für
die Deutsche Bahn seien zehn Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich
nötig. Klimaschutz sei nur zu schaffen, wenn die Menschen
Alternativen hätten, um ihr Verhalten zu ändern. Stärker gefördert
werden müsse auch die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und die
Sanierung von Gebäuden. Um die deutschen Klimaziele zu erreichen,
müssten Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und die Union auch das
Ziel aufgeben, keine Neuverschuldung einzugehen, sagte Körzell: "Das
sklavische Festhalten an der schwarzen Null ist in Zeiten negativer
Zinsen und in Zeiten einer sich verschärfenden Klimakrise ein Relikt,
das abgeschafft gehört", sagte er. "Ich will nicht groß herumreden:
Wir müssen neue Schulden aufnehmen." Die gesamten 200 Milliarden
müssten aus Körzells Sicht nicht allein aus Neuverschuldung kommen.
Es werde auch zusätzliche Einnahmen durch eine CO2-Bepreisung geben,
die fossile Energieträger betrifft. Hier müsse aber niedrig
eingestiegen werden. Zudem brauche es soziale Kompensation. Die
zuletzt diskutierte einkommensabhängige Erhöhung der Pendlerpauschale
lehnte Körzell ab. "Davon halte ich nicht viel, weil es auch
Arbeitnehmer gibt, die zu wenig verdienen, um Steuern zu bezahlen.
Die wären gekniffen. Ein Mobilitätsgeld ist sozial gerechter. Das
würde abhängig von der Entfernung zum Arbeitsplatz auch denen


ausgezahlt, die keine Steuer zahlen."

https://www.tagesspiegel.de/politik/dgb-vorstand-zum-klimaschutz-w
ir-brauchen-200-milliarden-an-investionen/25033690.html

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Trisomie-Bluttest auf Kassenkosten - das ist schlüssig Straubinger Tagblatt: Klimapolitik - Mutti kann nicht alles alleine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2019 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755055
Anzahl Zeichen: 2605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: DGB fordert 200 Milliarden fürs Klima bis 2030"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z