Fraunhofer IML validiert FIS erneut für SAP EWM
Ganzheitliche Sichtweise und besondere Stärken bei der Integration der Warehouse-Lösung in SAP ERP
Das angesehene Qualitätssiegel unterstreicht die Expertise von FIS als Anbieter von Warehouse-Management-Lösungen. Bereits seit Anfang 2016 ist FIS als Experte zur Durchführung von Projekten mit SAP EWM (Extended Warehouse Management) und SAP LES (Logistics Execution System) auf dem führenden WMS-Portal des Fraunhofer IML registriert.
Im Zuge der Re-Validierung musste FIS einen umfangreichen Fragenkatalog beantworten und sich einem eintägigen Workshop unterziehen. Im Laufe der letzten zwei Jahre haben die Lagerlogistik-Spezialisten von FIS eine Reihe funktionaler Erweiterungen rund um SAP EWM entwickelt. Dazu zählen u. a. moderne Packdialoge im Warenausgangsprozess auf Basis der anwenderfreundlichen Technologie SAP UI5 und Wareneingangsdialoge. Dadurch steigert sich die Usability für EWM-Anwender deutlich.
?Unsere besondere Stärke ist die ERP-Integration?, erklärt Matthias Hübner, Warehouse-Experte bei FIS. ?Wir setzen nicht nur an der reinen EWM-Ebene an, sondern betrachten die gesamte Prozesskette aller vor- und nachgelagerten Schritte. Anders als reine EWM-Systemhäuser beschäftigen wir eine Vielzahl von Beratern für SAP ERP und können diese in EWM-Projekten einsetzen.? FIS ist mit Lösungen für SAP EWM branchenübergreifend tätig. Größere Projekte wurden beispielsweise kürzlich bei Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Chemieindustrie durchgeführt.
Über SAP EWM und SAP LES
SAP EWM ist ein flexibles Lagerverwaltungssystem für Prozesse und Funktionen der Lagerverwaltung und -steuerung und dient der durchgängigen Gestaltung der Lagerprozesse. Sie baut auf bewährten Strukturen und Strategien des SAP LES auf. Anhand dieser Flexibilität wird ein sehr hoher Abdeckungsgrad der relevanten Lagerprozesse im Standard erreicht. Durch die direkte Anbindung von Lagerautomationstechnik werden Schnittstellen reduziert. SAP stellt mit SAP EWM und SAP LES verschiedene branchenunabhängige Logistiklösungen zur Abdeckung von logistischen Prozessen zur Verfügung.
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 700 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt FIS das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Experience (CX) ab.
In der Tochtergesellschaft FIS-ASP betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Süddeutschland. Das Tochterunternehmen FIS-SST ist kompetenter Ansprechpartner für Projekte rund um das Thema Nearshoring. Kollaborative Lösungen für die komfortable und sichere Prozessabwicklung verschiedener Unternehmen auf gemeinsamen Plattformen werden im Tochterunternehmen FIS-iLog entwickelt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 700 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt FIS das komplette SAP-Themenspektrum für denBereich Customer Experience (CX) ab.In der Tochtergesellschaft FIS-ASP betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Süddeutschland. Das Tochterunternehmen FIS-SST ist kompetenter Ansprechpartner für Projekte rund um das Thema Nearshoring. Kollaborative Lösungen für die komfortable und sichere Prozessabwicklung verschiedener Unternehmen auf gemeinsamen Plattformen werden im Tochterunternehmen FIS-iLog entwickelt.
Datum: 20.09.2019 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755231
Anzahl Zeichen: 3760
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Grafenrheinfeld
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer IML validiert FIS erneut für SAP EWM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).