Prokon erreicht Stromkaufvereinbarungüber 130 MW mit Google in Finnland

Prokon erreicht Stromkaufvereinbarungüber 130 MW mit Google in Finnland

ID: 1755611
(PresseBox) - Diesen Monat unterzeichnete ein Joint Venture aus Prokon Genossenschaft und Neoen eine Stromkaufvereinbarung mit dem US Technologieriesen Google. Ein neuer Windpark bei Mutkalampi in der Region Ostrobothnia im Westen Finnlands wird zukünftig ungefähr 250 Megawatt (MW) Strom produzieren. 130 MW davon versorgen ab 2022 Googles Einrichtungen mit grüner Energie. Die ersten Bauarbeiten am Windpark werden 2021 beginnen, der Anschluss der ersten Anlagen wird Ende des darauffolgenden Jahres erwartet.

Der neue Windpark wurde vollständig von Prokons Tochtergesellschaft in Finnland geplant und entwickelt. Nach Abschluss der Entwicklungsphase wurden 80 Prozent des Windparks an Partner Neoen verkauft, den führenden unabhängigen Produzenten von grüner Energie in Frankreich.

Es ist schon das zweite Projekt dieser Art für Prokon und Neoen. Der erste Windpark in Hedet soll Anfang 2020 die Arbeit aufnehmen und eine Leistung bis 81 MW erzeugen, die im Rahmen einer ähnlichen Vereinbarung ebenfalls von Google abgenommen werden.

?Ein Projekt von einem Ausmaß auf die Beine zu stellen, das eine Stromkaufvereinbarung mit einem Unternehmen wie Google ermöglicht, ist ein große Leistung für unsere Genossenschaft?, gibt Prokon Vorstandsmitglied Dr. Henning von Stechow zu verstehen. ?Der Abschluss eines zweiten PPA bestätigt, dass diese Art der Projektrealisierung eine echte Alternative zu staatlicher Förderung ist. Im Laufe dieses Projektes hat sich Neoen erneut als vertrauenswürdiger und kompetenter Partner erwiesen und wir freuen uns auf die kommende  Zusammenarbeit?, so von Stechow.

Mit weiteren Projekten in der Konzeptionsphase, bleibt Prokons Finnlandgeschäft ein stetig wachsender Teil der Prokon Genossenschaft. Prokons hauptsächliche Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich zwar weiterhin auf Deutschland, Fortschritte wie diese zeigen aber die Relevanz der Beziehungen und Verbindungen der Genossenschaft zur europäischen Windindustrie.



Die Prokon Regenerative Energien eG ist mit über 39.000 Mitgliedern die größte Energiegenossenschaft in Deutschland. Besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf einer bürgernahen Stromproduktion und -versorgung auf Basis erneuerbarer Energien.

Prokon wurde im Jahr 1995 gegründet. Heute zählen die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung ebenso zu den Kernkompetenzen Prokons wie die bundesweite Versorgung von privaten Haushaltskunden mit Ökostrom. Aktuell betreibt Prokon 65 Windparks mit einer Gesamtleistung über 680 MW in Deutschland und Polen. (2019/09)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prokon Regenerative Energien eG ist mitüber 39.000 Mitgliedern die größte Energiegenossenschaft in Deutschland. Besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf einer bürgernahen Stromproduktion und -versorgung auf Basis erneuerbarer Energien.Prokon wurde im Jahr 1995 gegründet. Heute zählen die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung ebenso zu den Kernkompetenzen Prokons wie die bundesweite Versorgung von privaten Haushaltskunden mit Ökostrom. Aktuell betreibt Prokon 65Windparks mit einer Gesamtleistung über 680 MW in Deutschland und Polen. (2019/09)



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU verbreitet Unwahrheit - Rotmilanbestand im Kreis PB sehr wohl stabil bis positiv / Kreis PB bestätigt diese Zahlen TDE Group: Elektrifizierter Bohrstrang (PDS) ermöglicht Optimierung und Automatisierung in Echtzeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2019 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755611
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Itzehoe



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prokon erreicht Stromkaufvereinbarungüber 130 MW mit Google in Finnland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROKON Regenerative Energien eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Signale des Klimakabinetts sind enttäuschend? ...

Während am vergangenen Freitag neben hunderttausenden Menschen auch zahlreiche Mitarbeiter der Prokon Regenerative Energien eG im Rahmen des Klimastreiks auf die Straße gingen und entscheidende Schritte für den Klimaschutz forderten, präsentierte ...

?PRO Wind ? KONtra CO2? ...

Am 20. September gehen zahlreiche Mitarbeiter und Mitglieder der Prokon Regenerative Energien eG deutschlandweit auf die Straße. Zusammen mit den Aktivisten von Fridays for Future und möglichst vielen weiteren ?Streikenden? will der Windkraftpionie ...

Alle Meldungen von PROKON Regenerative Energien eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z