Tiefgekühltes ist für alle da, aber... welche Tiefkühl-Typen gibt es eigentlich? (FOTO)

Tiefgekühltes ist für alle da, aber... welche Tiefkühl-Typen gibt es eigentlich? (FOTO)

ID: 1755752

(ots) -
Das Marktforschungsinstitut INNOFACT AG aus Düsseldorf hat im
Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) eine repräsentative
Verbraucher-studie* durchgeführt, um die Einstellungen der
Konsumenten zu Tiefkühlprodukten und das Verwendungsverhalten zu
untersuchen. Auf Basis dieser umfassenden Verbraucherstudie haben die
Marktforscher für das Deutsche Tiefkühlinstitut eine
Tiefkühl-Typologie erstellt. Danach können fünf Tiefkühl-Typen
unterschieden werden.

Die 5 Tiefkühl-Typen

Die TK-Fans sind die überzeugten Verwender tiefgekühlter Produkte.
Für sie bedeuten Tiefkühllebensmittel ein Stück Freiheit und
Bequemlichkeit.

Die TK-Anspruchsvollen legen an TK-Lebensmittel besonders hohe
Maßstäbe. Sie sind bei der Produktauswahl äußerst anspruchsvoll.

Der TK-Skeptiker ist der eher zögerliche TK-Verwender. Er is(s)t
besonders genussorientiert. Für ihn zählen Frische und Qualität mehr
als Arbeitserleichterung oder Zeitersparnis.

Der TK-Pragmatiker lebt nach dem Motto "Hauptsache unkompliziert".
Junge Familien und Studenten sind in dieser Gruppe zu finden - die
jüngste Gruppe der TK-Verwender.

Die TK-Sparfüchse sind die preisbewussten Tiefkühl-Verwender. Es
gibt einen erhöhten Rentneranteil in dieser Gruppe. Auf dem
Einkaufszettel stehen TK-Produkte, die günstig oder im Preis
reduziert sind.

Die ausführliche Tiefkühl-Typologie beleuchtet die einzelnen
Verwendertypen noch genauer nach Einkaufspräferenzen und
sozio-demographischen Merkmalen.

Welcher Tiefkühl-Typ bist du?

Wer herausfinden will, welcher Tiefkühl-Typ er ist, kann den
TIEFKÜHL-TYPEN-TEST machen: Hier
https://www.tiefkuehlkost.de/static/dti-typen-test erfährt man schon
nach wenigen Minuten, welcher TK-Typ man ist.

Eines ist aber gewiss: Der Tiefkühlmarkt in Deutschland wächst


weiter und unabhängig davon, welcher Tiefkühl-Typ man letztendlich
ist: Tiefkühlprodukte sind aus der heutigen Ernährung nicht mehr
wegzudenken. Praktisch jeder Haushalt kauft und nutzt sie, ihre
Käuferreichweite liegt bei 98%, d.h. sie sind in jedem Haushalt
anzutreffen.

Pro-Kopf verzehren die in Deutschland lebenden Verbraucher 2018
durchschnittlich 46,3 Kilogramm tiefgekühlte Lebensmittel - Tendenz
weiter steigend.

* Information zum Studiendesign:

Im März 2019 wurden 1.004 onlinebasierte Interviews (online
Panels) geführt.



Pressekontakt:
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Carola Herckelrath
Tel.: +49 (0)30 280 93 62-12
Mail: herckelrath@tiefkuehlkost.de

Original-Content von: Deutsches Tiefkühlinstitut e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Goldbarren krisenfest durch unruhige Zeiten BGA: Wann, wenn nicht jetzt - Unternehmensbesteuerung entschlossen anpacken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2019 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755752
Anzahl Zeichen: 3005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefgekühltes ist für alle da, aber... welche Tiefkühl-Typen gibt es eigentlich? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tiefk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tiefk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z