"Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt"
ID: 1755766
Die Geschichte eines Deutschen auf Hainan-
die Ausstellung von Prof. Dr. Hans Stübel in Berlin
Hans Stübel (1885-1961), deutscher Ethnologe und Professor für Physiologie an der Tongji Universität, hat jahrelang in China ethnologische Untersuchungen durchgeführt. Mehrmals war er auf der Insel Hainan und verfasste während der ethnologischen Untersuchung im Gebiet der Li-Nationalität ein Buch mit dem Titel " Das Li- Volk auf der Hainan Insel- Erforschung ethnischer Studien in Südchina", dass das Leben der Bewohner und ihre Spiritualität wiedergibt. Die sozialen Veränderungen wurden dokumentiert und später als "Hainan Insel Ethnograhy" ins japanische und chinesische übersetzt. Das Buch dokumentiert die Geisteswissenschaften der Li-Nationalität auf der Insel Hainan in den frühen 1930er Jahren. Es hat einen hohen anthropologischen Wert und gilt als "maßgebliche Arbeit" der Li-Nationalitätsstudie.
Die Delegation aus dem Ministerium für Tourismus, Kultur, Radio, Fernsehen und Sport der Provinz Hainan wird zwischen dem 24. und 28. September Berlin, Hamburg und andere Städte besuchen. Ziel ist es den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Hainan und Deutschland zu stärken. (Fangjun Lin)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Keithstraße 2-4, 10787 Berlin
Datum: 23.09.2019 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755766
Anzahl Zeichen: 2052
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wanyang Forkert
Stadt:
Berlin
Telefon: 069/25628880
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusbeauftragte der Stadt Sanya (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).