Buchveröffentlichung zum Thema Schülerfirma

Buchveröffentlichung zum Thema Schülerfirma

ID: 1755845

Die Schülerfirma ist für die Berufswahl und für praktisches Arbeiten von zunehmender Bedeutung. Sie ist ein pädagogisches Projekt, das sich an einem echten Unternehmen orientiert. Es geht um Unternehmergeist in den Schulen.



Stefan Dassler Stefan Dassler "Schülerfirma in der Schule". Wissenschaftlicher Verlag Berlin. Berlin, 2019.

(firmenpresse) - Schülerinnen und Schüler lernen die Schülerfirma im Rahmen der Berufswahl und beruflichen Orientierung kennen. Beispiele für Schülerfirmen sind ein Einkaufs-Service, ein Reparatur-Service oder ein Babysitter-Service.

Zielgruppe dieses Buches sind Schülerinnen und Schüler der 8. – 10. Klasse der Realschule sowie Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaft/Recht und Studenten. Es ist für Vertretungsstunden geeignet.

In Kapitel 1 geht es um den Aufbau einer Schülerfirma. Die Schülerinnen und Schüler lernen Geschäftsideen, Businessplan und Wettbewerbe von Schülerfirmen kennen. Methodisch wird ein Brainstorming, Brainwriting und eine Karusselldiskussion verwendet.

Kapitel 2 stellt die Berufe in der Schülerfirma in den Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler lernen wirtschaftliche, technische und soziale Berufe kennen. Methodisch werden ein Plakat und eine Collage verwendet.

In Kapitel 3 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Organisatorischem in der Schülerfirma. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit ganzheitlichem Lernen, dem Start, der Organisationsform und der Abschlussveranstaltung. Methodisch werden eine Internetrecherche, ein Pairsspiel und ein Memoryspiel verwendet.

Kapitel 4 stellt rechtliche Aspekte der Schülerfirma in den Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler lernen Rechtsformen, Gesetze und Steuern kennen. Methodisch werden ein Fragespiel, ein Plakat und ein Memoryspiel verwendet.

In Kapitel 5 geht es um die Finanzierung in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler lernen den Kapitalbedarf in der Startphase, das Eigenkapital und das Fremdkapital kennen. Methodisch werden ein Brainwriting und eine Karussell-Diskussion verwendet.

Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Buchhaltung in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler lernen Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, einfache und doppelte Buchführung und Einnahme-Überschussrechnung kennen. Methodisch werden eine Karussell-Diskussion und ein Brainwriting verwendet.



In Kapitel 7 geht es um Einkauf, Vertrieb und Verkauf in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler lernen Warenbestände, Vertriebswege und Umsatzerwartung kennen. Methodisch werden ein Brainstorming, ein Fragespiel und ein Pairs-Spiel verwendet.

Kapitel 8 hat einen Ausblick als Thema. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Schülerfirmen und die Perspektiven der Schülerfirmen kennen. Methodisch wird eine Gruppendiskussion verwendet. Es werden beispielhafte Lösungen für das erste Kapitel angeboten.

Das Buch zeichnet sich aus durch:
- allgemeinverständliche Formulierungen
- methodisch abwechslungsreiche und praxisorientierte Materialien
- ein Interview zum Thema „Schülerfirma“
- zahlreiche Literaturtipps.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stefan Dassler
Heinrich-Weber-Platz 10
D-96052 Bamberg

Tel. 0951 / 3090168
E-Mail: stefan_dassler(at)web.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber-Neuerscheinung: Best Practices für den Start von Haus- und Fachärzten 
in die Digitalisierung  Neuerscheinung: Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach.
Bereitgestellt von Benutzer: stefan_dassler
Datum: 23.09.2019 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755845
Anzahl Zeichen: 3143

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Dassler
Stadt:

Bamberg



Kategorie:

Fachbücher


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchveröffentlichung zum Thema Schülerfirma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stefan Dassler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Buchveröffentlichung zum Thema Präsentation ...

Zielgruppe dieses Buches sind Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der Realschule der 7. – 10. Klasse mit den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaft/Recht. Es ist für Vertretungsstunden geeignet. In Kapitel 1 geht es um Grundsätzl ...

Buchveröffentlichung zum Thema Neue Medien ...

Zielgruppe des Buches sind Schülerinnen und Schüler der 8. - !0. Klasse der Realschule sowie Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaft, Schüler der Oberstufe und Studenten. Dieses Buch kann in Vertretungsstunden verwendet werden. ...

Berufswahl und berufliche Orientierung von Jugendlichen ...

Berufswegeplanung ist Lebensplanung. Berufsorientierende Bildung möchte jede Schülerin und jeden Schüler, also Jugendliche, individuell beraten und begleiten. Eine Berufswahl/Berufsorientierung berücksichtigt in gleichem Maße die Chancen und Int ...

Alle Meldungen von Stefan Dassler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z