Jetztüberarbeitet verfügbar: Übersicht PVCfreier Produkte für die Medikamentenapplikation von B. Braun
ID: 1756063
Sie beinhaltet unter anderem die PVC-freien Produktausführungen folgender Produktgruppen: Infusionsgeräte, Infusionsfilter, Dreiwegehähne, Hahnbänke, Perfusor-Leitungen und -Spritzen.
PVC ist ein Kunststoff, der unter anderem zur Herstellung von Medizinprodukten verwendet wird. Um die Flexibilität des Materials Polyvinylchlorids (PVC) zu erhalten, werden Weichmacher benötigt, die negativen Einfluss auf die Wirksamkeit von Medikamenten und die Gesundheit haben können.
Da die Nachfrage nach komplett PVC-freien Produkten in den vergangenen Jahren zugenommen hat, hat B. Braun eine Übersicht PVC-freier Produkte für die Arzneimittelzubereitung und -applikation erstellt.
64.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen.
2018 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,9 Mrd. Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
64.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen.2018 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,9 Mrd. Euro.
Datum: 24.09.2019 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756063
Anzahl Zeichen: 1222
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Melsungen
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetztüberarbeitet verfügbar: Übersicht PVCfreier Produkte für die Medikamentenapplikation von B. Braun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B. Braun Melsungen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).