Laserstrahlkonverter zur Umwandlung von Gaußschen Strahlen in Flat-Top-Strahlen

Laserstrahlkonverter zur Umwandlung von Gaußschen Strahlen in Flat-Top-Strahlen

ID: 1756146
(PresseBox) - Edmund Optics® (EO), führender Anbieter von optischen Komponenten, vertreibt ab sofort exklusiv AdlOptica-Laserstrahlformer online, welche Gaußsche Strahlprofile mit nahezu 100% Effizienz in Flat-Top- oder Airy-Scheibchen-Strahlprofile umwandeln.

Strahlformung bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine Vielzahl von industriellen und wissenschaftlichen Laseroptikanwendungen. Die Umwandlung von Gaußschen Eingangsstrahlen in Flat-Top-Strahlen kann zu saubereren Schnitten bei der Materialbearbeitung und einem verbesserten Signal-Rausch-Verhältnis führen und bietet die Möglichkeit, kostengünstigere Laser bei gleichbleibender Leistung einzusetzen.

Im Rahmen der Kooperation zwischen Edmund Optics und AdlOptica hält EO Strahlformerprodukte von ADlOptica auf Lager und bietet diese online zum Verkauf zur sofortigen Lieferung an. AdlOptica ?Shaper Flat-Top-Strahlformer wandeln Gaußsche Strahlprofile in Flat-Top-Strahlprofile ohne internen Fokuspunkt um, was sie ideal für Hochleistungslaseranwendungen macht. Sie sind auch über große Entfernungen hinweg stabil und werden mit unterschiedlichen Designwellenlängen für gängige YAG-, Faser- und CO2-Laserquellen angeboten.

Bei der Umwandlung der Gaußschen Eingangsstrahlen in Flat-Top-Strahlen mit dem ?Shaper Flat-Top-Strahlformer von AdlOptica werden die Flat-Top-Strahlprofile nach der Fokussierung durch eine Linsenanordnung nicht beibehalten. Um ein Flat-Top-Strahlprofil an einem fokussierten Punkt zu erreichen, wandeln AdlOptica ?Shaper Q Flat-Top-Strahlkonverter Gaußsche Strahlen in Airy-Scheibchen-Profile um. Nach der Fokussierung wird aus dem Airy-Scheibchen-Strahl ein fokussierter Punkt mit Flat-Top-Profil. Es stehen mehrere Designs für gängige YAG-Wellenlängen mit kompatiblen Eingangsstrahldurchmessern von 3-23 mm zur Verfügung.



AdlOptica Strahlkonverter sind bei Edmund Optics auf Lager. OEM-Support und Bestellungen großer Stückzahlen erfolgen über AdlOptica.

Alle Strahlformer-Produkte von Edmund Optics finden Sie auf der Seite Strahlformer von edmundoptics.de.

 

Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zum weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyseüber Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zum weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ensenso XR: neue 3D-Kamerafamilie mit integrierter Datenverarbeitung Fachvorträge rund um Netzausbau und Fasertechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2019 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756146
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laserstrahlkonverter zur Umwandlung von Gaußschen Strahlen in Flat-Top-Strahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edmund Optics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edmund Optics ernennt Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ...

Edmund Optics®, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von optischen Komponenten, informiert über die Ernennung von Alexis Liagre zum Sales Director EMEA zum 1. Juli 2023. Alexis Liagre tritt damit die Nachfolge von Helge Vogt an, der wei ...

Alle Meldungen von Edmund Optics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z