Was bedeutet mutig machen-

Was bedeutet mutig machen-

ID: 1756147

Neue Geschichten und weitere Fakten zum Thema "Mut"



(PresseBox) - Was "mutig machen" für Unternehmenslenker in Logistik und Supply Chain Management bedeutet, beruflich ebenso wie privat, hat die Bundesvereinigung Logistik (BVL) jetzt in ihrem Online-Dossier zum Thema auf www.bvl.de/mutig-machen veröffentlicht. Es handelt sich um die Ergebnisse einer Umfrage, die das Expertennetzwerk passend zu seinem Jahresmotto "Mutig machen" unter seinen ehrenamtlichen Gremienmitgliedern durchgeführt hat. Auch der Deutsche Logistik-Kongress, die Flaggschiff-Veranstaltung der BVL, steht unter diesem Motto.

Die BVL hat ihr multimediales Online-Dossier zum Thema Mut um aktuelle Umfrageergebnisse und weitere neue Einblicke zum Thema "Mut" ergänzt. Rund 290 ehrenamtliche BVL-Gremienmitglieder waren aufgerufen, ihr persönliches Verständnis von Mut - beruflich und privat - zu teilen. "Es ist unser Anliegen, Mut aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Deshalb sind die persönlichen Statements eine große Bereicherung für unser Dossier", sagt der Vorsitzende der BVL-Geschäftsführung, Prof. Thomas Wimmer.

Robert Blackburn, der Vorstandsvorsitzende der BVL, machte den Anfang bei der Interpretation des Mottos: "'Mutig machen' fordert im doppeltem Wortsinn zum Tun auf: den Herausforderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft unverzagt und tatkräftig zu begegnen, Ideen tatsächlich umzusetzen und nicht zu lamentieren, dass alles so schwierig sei." Für viele der Befragten hat Mut damit zu tun, über den eigenen Schatten zu springen, positiv zu denken, unkonventionelle Wege einzuschlagen und Verantwortung zu übernehmen. Kurz und knapp bringt es Frauke Heistermann, Board of Directors, BEFESA S.A., und Gründungsmitglied der Initiative Die Wirtschaftsmacher, auf den Punkt: "Positiv denken, statt immer nur das Negative zu sehen", schreibt sie.

Mehr Positionen von Menschen aus Logistik und Supply Chain Management sowie weitere neue Einblicke in die Welt des Muts finden Sie auf der Website der Aktion "Mutig machen" - darunter ein Interview mit einer Mut-Trainerin sowie ein Überblick über besonders mutige Logistikkonzepte, die wohl ihrer Zeit voraus waren.



www.bvl.de/mutig-machen

Die 1978 gegründete Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ist eine gemeinnützige, neutrale und überwiegend ehrenamtliche Organisation. Als Plattform für Manager der Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistung, für Wissenschaftler und Studierende bildet sie mit heute mehr als 11.200 Mitgliedern eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und ist Podium für den nationalen und internationalen Gedankenaustausch zwischen Führungskräften aus Logistik und Supply Chain Management.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1978 gegründete Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ist eine gemeinnützige, neutrale und überwiegend ehrenamtliche Organisation. Als Plattform für Manager der Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistung, für Wissenschaftler und Studierende bildet sie mit heute mehr als 11.200 Mitgliedern eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und ist Podium für den nationalen und internationalen Gedankenaustausch zwischen Führungskräften aus Logistik und Supply Chain Management.



drucken  als PDF  an Freund senden  Printronix Auto ID stellt RFID Version des Industriedruckers T4000 vor Ersatzteillogistik: Gerüstet für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756147
Anzahl Zeichen: 2817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was bedeutet mutig machen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logistikindikator - Wachsender Optimismus ...

Die Erholung des Geschäftsklimas der deutschen Logistikwirtschaft setzte sich im zweiten Quartal 2021 fort. Der entsprechende Indikator lag im Mai bei 100,1 Punkten und damit deutlich über dem Vorkrisenniveau. Dies geht aus den monatlichen Erhebung ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z