Neues Kompendium der Fachzeitschrift Technische Logistik - Sonderpublikation "Flurförderzeuge

Neues Kompendium der Fachzeitschrift Technische Logistik - Sonderpublikation "Flurförderzeuge 2019/2020"

ID: 1756605
(PresseBox) - Die Sonderpublikation ?Flurförderzeuge 2019/2020? der Fachzeitschrift Technische Logistik fasst Jahr für Jahr die wichtigsten Ereignisse in der Staplerbranche zusammen, beleuchtet aktuelle technische Entwicklungen und liefert anschauliche Beispiele für den effizienten Einsatz von Flurförderzeugen.

In diesem Jahr hat die Redaktion sich vor allem der Thematik ?Fahrerlose Transportsysteme? gewidmet. Hier liege die Herausforderung ?in den vor Ort gegebenen Rahmenbedingungen und auch immer mehr in der Vernetzung der Systeme?, sagt Ronald Kretschmer, Director of Marketing & Sales, E&K Automation GmbH, im Gespräch mit der Redaktion. Die Frage sei, wie die Datenverarbeitung, die auf den Fahrzeugen abläuft, ablaufen muss, und die dafür notwendige Rechenleistung gewährleistet werden könne.

Beispiele, wie Materialfluss-Prozesse mithilfe von Fahrerlosen Transportsystemen optimiert werden können, sind im Anschluss an das exklusive Interview mit E&K Automation zu finden. Sei es, wenn es um den Transport in Europas größtem Obstverarbeitungsbetrieb, in der Autoproduktion oder in medizinischen Einrichtungen geht.

?Die Sonderpublikation ?Flurförderzeuge 2019/2020? bietet auch in diesem Jahr wieder exklusive Beiträge über Technik, Trends und Einsatzfällen aus der Welt der Flurförderzeuge?, sagt Chefredakteur Jan Kaulfuhs-Berger.

Zudem beleuchtet die Redaktion in der aktuellen Ausgabe das Thema Gebrauchtgeräte. Da das Mieten und Leasen von Flurförderzeugen nach wie vor hoch im Kurs ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, mit welchen Methoden sie es schaffen, die Rückläufer fit für ein zweites Staplerleben zu machen. Die Ansätze der Unternehmen sind dabei recht unterschiedlich.

Zusätzlich dazu finden sich in der Sonderpublikation interessante Reportagen und Einsatzberichte.

Die Sonderpublikation richtet sich an Betreiber von Flurförderzeugen, Lager- und Logistikleiter, Hersteller und Anwender von Flurförderzeugen und an Planer von Systemen zu Materialfluss, Transport und Umschlag.



Das Sonderheft kann für 18,00 ? zzgl. Porto- und Versandkosten bei der HUSS-MEDIEN GmbH, Leserservice, 10400 Berlin, per Tel. +49 30 42151- 325, per E-Mail leserservice@hussmedien.de oder im Internet unter https://www.technische-logistik.net/flurfoerderzeuge-20192020 bestellt werden.

Technische Logistik

Die Fachzeitschrift Technische Logistikwendet sich als Fachmedium für Technische Logistik an Investitionsentscheider und -vorbereiter in der Intralogistik, wie Logistikleiter, Lager- und Produktionsleiter, technische Leiter sowie Techniker in Entwicklung, Planung und Fertigung. Es dient somit der aktuellen fachlichen Information zwischen Anwendern und Herstellern sowie den Fachleuten in Planung, Organisation, Fertigung und Beschaffung. Das Themenspektrum umfasst Flurförderzeuge, Lager- und Kommissioniertechnik, Krane und Hebetechnik, Fördertechnik/Materialfluss, Antriebs- und Getriebetechnik, Transport und Umschlag sowie Identsysteme. Technische Logistiker-scheint jährlich mit 9 Ausgaben (3 Doppelausgaben) und 3 Sonderheften (Modernisierungsfibel ?Ret-rofit & Co.?, Flurförderzeuge ?Einsatzfälle, Technik und Trends?, Neubaufibel ?Best Projects?) in der Berliner HUSS-MEDIEN GmbH und ist im Internet zu finden unter www.hebezeuge-foerdermittel.de.

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Son-derpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hinter-grundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektroprakti-ker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten und verwalten und Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digi-tale Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag organisiert außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deut-schen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life.

Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Son-derpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hinter-grundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektroprakti-ker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten und verwalten und Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digi-tale Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag organisiert außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deut-schen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life.Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weg von der Zettelwirtschaft – Transparente Kommunikation bei Rhein-West Logistik Gesetzesentwurf zum Paketboten-Schutz-Gesetz. Fieldfisher nimmt ihren Mandanten Mehraufwand und Risiken durch digitale Rechtsberatung ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756605
Anzahl Zeichen: 4597

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Kompendium der Fachzeitschrift Technische Logistik - Sonderpublikation "Flurförderzeuge 2019/2020""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BEST OF mobility 2025: Das sind die Sieger! ...

Die Leserwahl BEST OF mobility war wieder ein großer Erfolg: In zehn Kategorien geben die Teilnehmer fast 32.000 Stimmen für Ihre Favoriten ab. Mit der mittlerweile zum vierten Mal durchgeführten Leser- und Expertenwahl BEST OF mobility zeichnet d ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z