Rund 80 Prozent der Wohnungen im Münchner Projekt Stadtpalais Widenmayer am Markt platziert

Rund 80 Prozent der Wohnungen im Münchner Projekt Stadtpalais Widenmayer am Markt platziert

ID: 1756900

• Denkmalgeschütztes Jugendstilensemble wird seit Juni vollständig saniert
• Käufer schätzen Bauqualität, über 3,20 Meter hohe Decken und Altstadtlage

München, 26. September 2019. Rund ein Jahr nach Vertriebsstart sind 30 der insgesamt 37 Wohnungen im Stadtpalais Widenmayer des Projektentwicklers und Bauträgers KK Unternehmensgruppe verkauft oder reserviert. Das 1912 errichtete Jugendstilensemble wird seit dem Sommer aufwändig revitalisiert. „Durch seine historischen Details, die hohe Komplexität und Qualität von Umbauarbeiten und Ausstattung sowie seine Lage im begehrten Bezirk Altstadt-Lehel, direkt am Eisbach und am Englischen Garten gehört das Stadtpalais Widenmayer zu den Architektur-Juwelen in München. Wir waren uns sicher, dass das von uns entwickelte Konzept viele Interessenten ansprechen wird. Die hohe Verkaufsgeschwindigkeit spricht für sich“, sagt Konstantinos Kokmotos, Geschäftsführer der KK Unternehmensgruppe.




(firmenpresse) - Die bisherigen Käufer stammen vorwiegend aus München, einige auch aus anderen Regionen Deutschlands. Die überwiegende Mehrheit der Domizile wurde von Eigennutzern gekauft, nur wenige als Kapitalanlage. Zu den noch vakanten Einheiten gehören Stadtwohnungen im Vorderhaus mit jeweils circa 80 Quadratmeter Wohnfläche sowie eine etwa 220 Quadratmeter große Beletage-Wohnung im Rückgebäude, die zum Eisbach ausgerichtet ist. Konstantinos Kokmotos: „Die Käufer schätzen vor allem die Vielzahl an Alleinstellungsmerkmalen. Dazu zählen die Einbettung in einen von historischen Gebäuden gesäumten Straßenzug, der von uns revitalisierte Altbaucharakter mit mehr als drei Meter hohen, teilweise mit Originalstuck verzierten Decken und die hochwertige Bau- und Ausstattungsqualität. Ein solches Objekt gibt es in München nur einmal.“

Unter dem Bau- und Projektmanagement der Milestone Managers GmbH werden das zur Widenmayerstraße gelegene Vorder- sowie das zum Eisbach ausgerichtete Rückgebäude saniert. Der Mittelbau war in den 1970er Jahren umgebaut und seine historische Innenfassade zerstört worden. Daher wurde er im Zuge der neuen Ertüchtigung abgebrochen. An seiner Stelle ist ein Neubau geplant, dessen Fassaden- und Innenarchitektur sich an den beiden erhaltenen, denkmalgeschützten Gebäuden orientieren werden. Unter ihm entsteht seit dem Sommer ein Multiparker mit 36 Stellplätzen – ein Novum in der Widenmayerstraße. Aufgrund der beengten Situation vor Ort werden die Fahrzeuge später über ein vollautomatisches Flurparksystem in ihre Parkbuchten befördert.

Parallel zu den für den Multiparker notwendigen Spezialtiefbauarbeiten startete im Sommer die Sanierung von Vorder- und Rückgebäude. Der Originalstuck an den Decken von Eingang, Gängen und Wohnungen wird restauriert. Erhalten bleiben auch die historischen Türen zum Treppenhaus und in den Wohnungen. Neue Türen und Fenster werden nach den historischen Vorbildern gefertigt. Auch die Jugendstilfassaden am Vorder- und Rückgebäude mit ihren Erkern und Stuckverzierungen und das sechs Meter hohe Eingangsportal aus Naturstein mit Kassettengewölbe werden restauriert. Herzstück des Ensembles ist ein ruhiger, stilvoll begrünter Innenhof mit Wasserspiel. Darüber hinaus entsteht ein luxuriöser Fitnessraum für die Bewohner.



In den Eingangsbereichen werden Marmorböden mit Naturstein-Intarsien eingebracht. Über einen gläsernen Aufzug gelangen die Bewohner zu den sechs Wohnetagen. Hier entstehen Stadt-Wohnungen mit Altbau-Charakter und Größen zwischen 45 bis 180 Quadratmetern. In den mehr als 200 Quadratmeter großen Beletage-Wohnungen finden sich Deckenhöhen von über 3,20 Metern. Ebenso in den beiden zum Eisbach ausgerichteten Townhouses, die sich über zwei Etagen erstrecken. Sie sind circa 188 und 277 Quadratmeter groß und verfügen über fünf Zimmer sowie Balkone und Terrassen. Dr. Rolf Than, Geschäftsführer der für die Vermarktung verantwortlichen Dr. Than Immobilien GmbH & Co.KG: „Spannend für uns im Vertrieb sind vor allem die Authentizität der Gebäude und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten aufgrund der Größe und Qualität des Objektes. Zudem ist es uns möglich, mit dem Bauträger gemeinsam eine absolute Ausnahmeimmobilie für die Käufer zu entwickeln.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÜBER DIE KK UNTERNEHMENSGRUPPE

Die 2009 gegründete KK Unternehmensgruppe ist ein Projektentwickler und Bauträger mit Sitz in München. Für die Umsetzung der eigenen Projekte bedient sich das Unternehmen gesonderter Projektgesellschaften wie der Eisbach Palais Projektgesellschaft mbH. Zu den Leistungen zählen Beratung, Kauf, Baurechtschaffung, Sanierung, Entwicklung und Realisierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, wobei der Fokus auf Wohnbauprojekten liegt. Dabei entwickelt das Unternehmen unter dem Leitsatz „Vision – Quality – Excellence“ in guten innenstädtischen Lagen Revitalisierungen und Neubaumaßnahmen mit größter Sorgfalt für eine nachhaltige Wertschöpfung. Gründer und Geschäftsführer ist Konstantinos Kokmotos. Der Münchner verfügt über mehr als 20 Jahre nationale und internationale Branchenerfahrung und ein großes Branchennetzwerk. Zu den Münchner Wohnbauprojekten der KK Unternehmensgruppe gehören „Schwindstraße 15“ im Münchner Stadtviertel Maxvorstadt, sowie aktuell das „Stadtpalais Widenmayer“ im Bezirk Altstadt-Lehel. Neu auf dem Markt wird zudem das Bauprojekt „H°6“ in der Hauensteinstraße 6 in Harlaching positioniert.



Leseranfragen:

UNTERNEHMENSKONTAKT

KK Unternehmensgruppe - Immobilien und Vermögensverwaltung
Wormser Straße 3
80797 München
Telefon: +49 89 23889890
Fax: +49 89 238898929
E-Mail: office(a)stadtpalais-widenmayer.de



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT „STADTPALAIS WIDENMAYER“

Anschütz + Company
Nadine Anschütz
Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 2
80636 München
Telefon: +49 89 9622 8981
E-Mail: nadine.anschuetz(a)anschuetz-co.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutz als Wohlfühlfaktor im Büro Firmengruppe Max Bögl erhält Großauftrag zur Erdverkabelung
Bereitgestellt von Benutzer: AnschuetzCommunication
Datum: 18.11.2019 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756900
Anzahl Zeichen: 4233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: +49 89 9622 8981

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rund 80 Prozent der Wohnungen im Münchner Projekt Stadtpalais Widenmayer am Markt platziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anschütz + Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diesel im Juni weiterhin teurer als Benzin ...

Nürnberg, 1. Juli 2022. Die Einführung des Tankrabatts zum 1. Juni hatten Autofahrer in Deutschland sehnsüchtig erwartet. Und tatsächlich rauschten die Preise für Super E10 und Diesel zu Beginn des vergangenen Monats rasant nach unten. Hatte der ...

Alle Meldungen von Anschütz + Company


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z