SSI Schäfer ist Partner für das neue Calanbau-Logistikzentrum

SSI Schäfer ist Partner für das neue Calanbau-Logistikzentrum

ID: 1757118
(PresseBox) - Die Calanbau Brandschutzanlagen GmbH hat SSI Schäfer mit der Konzeption und Ausstattung der Intralogistik für ihr neues Logistikzentrum beauftragt. Am Unternehmenssitz Sarstedt richtet SSI Schäfer unter anderem ein automatisches Palettenhochregallager und LOGIMAT®-Lagerlifte als Komplettlösung für die automatisierte Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilen ein.

Mit seinem Leistungsportfolio von der Projektierung über die Errichtung bis hin zur Wartung stationärer Löschanlagen zählt Calanbau zu den führenden Unternehmen im Brandschutzsegment. Die für den Anlagenbau benötigten Materialien werden künftig in dem neuen, weitgehend automatisierten Logistikzentrum vorgehalten. SSI Schäfer richtet ein 3-gassiges automatisiertes Hochregallager (HRL) mit mehr als 4.000 Palettenstellplätzen ein. Darin finden die palettierten Bestände, größere Artikel und Gebinde sowie der Nachschub für die Kleinteilelagerung genug Platz. Drei Regalbediengeräte vom Typ Exyz sorgen darin mit jeweils 30 Doppelspielen für effiziente Ein- und Auslagerungsprozesse. Für eine effiziente Kommissionierung der Klein- und Ersatzteile etwa für Sprinkler-, CO2-Gaslöschanlagen und Brandmeldeanlagen, installiert SSI Schäfer im neuen Calanbau-Logistikzentum des Weiteren zwei LOGIMAT®-Lagerlifte. Diese Lagersysteme bieten Calanbau nicht nur eine computergestützte, skalierbare Kommissionierlösung nach dem Prinzip Ware-zur-Person. Die kompakte Bauweise und die automatisierten Prozesse der LOGIMAT®-Lagerlifte sorgen zudem gegenüber statischen Lösungen für bis zu 70 Prozent Wegeeinsparung bei der Kommissionierung und mehr als 20 Prozent Leistungssteigerung bei 90 Prozent geringerem Flächenbedarf. So erhält Calanbau mit den Lagerliften Kapazitäten für mehrere tausend SKU (Stock Keeping Unit bzw. Bestandseinheit). Die zentralen Lagerbereiche Wareneingang, HRL und Warenausgang werden überdies von umfangreicher Palettenfördertechnik verbunden. Sie ist auf automatisierte intralogistische Materialflüsse mit einer Durchsatzleistung von bis zu 180 Paletten pro Stunde ausgelegt.



Für die koordinierte Prozesssteuerung im neuen Logistikzentrum hat Calanbau sich für die Implementierung der Logistiksoftware WAMAS® entschieden. Sie bietet neben der durchgängigen Prozesssteuerung, Lagerung und Auftragsfertigung gleichermaßen alle Kernfunktionen effizienter Lagerverwaltung sowie ein optimales Artikelmanagement für die Lagerlifte. Dabei übernimmt das Logistikcockpit WAMAS® Lighthouse die Prozessvisualisierung und die transparente Darstellung aller maßgeblichen Logistikkennzahlen. Selbstverständlich wird das neue Logistikzentrum brandschutztechnisch durch eine Sprinkleranlage von Calanbau geschützt. Die bezugsfertige Übergabe des neuen Logistikzentrums ist für Mitte 2020 vorgesehen.

Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an acht Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.

Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern, Betrieben, Werkstätten und Büros, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.

SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an acht Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern, Betrieben, Werkstätten und Büros, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab.Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.



drucken  als PDF  an Freund senden  TERMIN: Telematik-Talk, heute um 13:30 Uhr: \ Exportwachstum aus Europa nach China
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2019 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757118
Anzahl Zeichen: 4490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neunkirchen / Siegerland



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SSI Schäfer ist Partner für das neue Calanbau-Logistikzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SSI SCHÄFER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit für reibungslose Abläufe im Lager ...

Ergonomie und ein verbesserter Aufbau von Arbeitsplätzen, Einführen einer Sicherheitskultur, konkrete Arbeitsanweisungen und die Einführung regelmäßiger Sicherheitskontrollen sorgen für ein sicheres Umfeld in einem Lager. Was so einfach klingt, ...

SSI Schäfer Software erneut erfolgreich validiert ...

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat bei der Validierung von Warehouse Management System (WMS)-Lösungen die SSI Schäfer Software erfolgreich validiert. Mit Hilfe der herstellerunabhängigen „WMS Online Auswahl“ unte ...

Alle Meldungen von SSI SCHÄFER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z