GWS präsentiert smarte&zukunftssichere IT-Lösungen auf dem EUROBAUSTOFF FORUM am 20./21. Oktober 2019 in Köln
Im Fokus des GWS-Auftritts in Halle 8, Stand L07 stehen erprobte und zukunftsgerichtete IT-Lösungen, mit denen Unternehmen im Baustoffhandel ihre Geschäftsprozesse noch schneller und smarter gestalten können und mit denen sie bei der Kundenbindung und Servicequalität die Nase vorn haben.
Neben verschiedenen zukunftsweisenden Software-Lösungen wie gevis ERP | BC, Microsoft Dynamics 365-CRM, Business Intelligence und dem Dokumentenmanagement-System s.dok & s.scan zählen hierzu auch neu entwickelte Web-, Phone- und Tablet-Clients. Mit ihnen kann das Geschäft zu jeder Zeit und von jedem Ort der Welt aus betrieben und gesteuert werden.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem immer weiter zunehmenden elektronischen Datenaustausch im Bauwesen. Mit dem leistungsstarken GAEB.IO Modul erhalten Unternehmen das Werkzeug für eine effiziente und durchgehende Lösung der Angebotserstellung. Die Verarbeitung findet ohne papierbasierte Workflows vollständig in gevis ERP | BC statt.
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Hamburg und Essen. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und Global ISV Partner hat die GWS sich auf innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.300 Unternehmen setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2017 belief sich der Gruppenumsatz auf 54,3 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 64,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Hamburg und Essen. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und Global ISV Partner hat die GWS sich auf innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.300 Unternehmen setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2017 belief sich der Gruppenumsatz auf 54,3 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaftfür Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Fiducia&GAD IT AG 64,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
Datum: 27.09.2019 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757408
Anzahl Zeichen: 2923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GWS präsentiert smarte&zukunftssichere IT-Lösungen auf dem EUROBAUSTOFF FORUM am 20./21. Oktober 2019 in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).