Weg vom monetären Denken hin zu menschlicher Versorgung / Bayerische BKK-Chefin fordert eine faire

Weg vom monetären Denken hin zu menschlicher Versorgung / Bayerische BKK-Chefin fordert eine faire und am Versichertenwohl orientierte Finanzierung der GKV

ID: 1757513
(ots) - Die Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern stehen
zum Wettbewerb. Bevor der Gesetzgeber überlegt, den Wechsel einer
Krankenkasse zu vereinfachen, muss er zwingend in der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) für gleiche Startchancen sorgen. Sigrid
König, Vorständin des BKK Landesverbandes Bayern: "Die Politik steht
in der Verantwortung, zuerst die Schieflagen in der GKV-Finanzierung
zu begradigen und faire Wettbewerbschancen für alle Krankenkassen zu
schaffen. Wer glaubt, allein über Kassenhopping Wettbewerb und
Innovationen in der GKV zu stärken, irrt. Es ist vielmehr an der
Zeit, dass die Politik Fehlsteuerungen in den Versorgungsstrukturen
korrigiert. Das ist der wahre Kostenfresser im Gesundheitswesen, der
zudem den Menschen mehr schaden kann als nutzt."

Bei den Krankenkassen schlägt der Kostendruck infolge
fortwährender Über- und Fehlversorgung in Krankenhäusern und
Arztpraxen verstärkt nieder. Weil es an einem Wettbewerb um Qualität
mangelt, werden immer wieder ethische Grenzen überschritten, wie der
jüngst bekannt gewordene Fall von Boni-Zahlungen für intensivbetreute
Beatmungspatienten verdeutlicht. König weiter: "Politik trägt die
Verantwortung dafür, dass ethische Faktoren Maßstab in der
Gesundheitsversorgung sind. Für einen fairen und am Versicherten
ausgerichteten Wettbewerb brauchen wir neben der zügigen Reform des
Finanzausgleichs ein Handeln der Politik weg von wirtschafts- und
erlösorientiertem Denken in der Gesundheitsversorgung und hin zu
einer echten Daseinsvorsorge für die Menschen.

Das finanzielle Fundament der GKV ist seit Jahren schräg, denn die
Fehlverteilungen im Finanzausgleich begünstigen zwei Kassenarten
zulasten der anderen Solidargemeinschaften. Die aktuellen Zahlen
bestätigen die Schieflage: Die Ortskrankenkassen erhalten aus dem
Gesundheitsfonds im Jahr rund 1,7 Mrd. Euro mehr, als sie für die


Versorgung benötigen. Dieses Geld fehlt den anderen Kassen und
schwächt damit ihre Möglichkeiten, im Wettbewerb um Versicherte
Schritt zu halten. Denn durch jahrelange Fehlzuweisungen sind auch
die Finanzpolster bei den Krankenkassen unterschiedlich ausgeprägt.
König: "Die unterschiedlichen Zusatzbeiträge der Krankenkassen sind
das Produkt des verzerrten Finanzausgleichs. Das stetige Drehen
allein an der Preisschraube wird mittelfristig zum
Wettbewerbskiller."

Mit dem Ziel, den Wettbewerb zwischen den Krankenkassen auf eine
solide Basis zu stellen, hat der Bundesgesundheitsminister das
Faire-Kassenwahl-Gesetz (GKV-FKG) auf den Weg gebracht. Seit März
hängt der Entwurf und von Tag zu Tag öffnet sich die finanzielle
Schere der Kassenarten ungehindert weiter. Dabei hatte der
Bundesgesundheitsminister zur Vorstellung des Referentenentwurfs
erklärt, dass der Finanzausgleich in seiner jetzigen Form einige
wenige Krankenkassen übervorteile und ihre enorme Marktmacht in
verschiedenen Regionen die Versorgung der Patienten nicht per se
besser mache.



Ansprechpartnerin:

Manuela Osterloh
Pressesprecherin
Leiterin Kommunikation und Prävention

Tel.: +49 89 74579-421| Mobil: 0151 1516 2172
E-Mail: osterloh@bkk-lv-bayern.de | www.bkk-bayern.de
E-Mail: presse@bkk-lv-bayern.de

Original-Content von: BKK Landesverband Bayern, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BÄK-Vizepräsidentin Lundershausen fordert konsequentes Vorgehen gegen Lieferengpässe und Qualitätsmängel Preis der Tiergesundheit 2019 verliehen / Erster Preis geht nach Sachsen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2019 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757513
Anzahl Zeichen: 3670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weg vom monetären Denken hin zu menschlicher Versorgung / Bayerische BKK-Chefin fordert eine faire und am Versichertenwohl orientierte Finanzierung der GKV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKK Landesverband Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BKK Landesverband Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z