DAKOSY-Software steuert eCommerce-Hub am Leipzig/Halle Airport
ID: 1757988
?Gerade in Zeiten des wachsenden eCommerce-Geschäfts ist eine reibungslose Supply-Chain wichtig, um Kunden und Verbraucher eine pünktliche Lieferung zu garantieren. Dabei ist die digitale Abwicklung der Zollprozesse ein unerlässlicher Bestandteil?, sagt Ulrich Wrage, Vorstand DAKOSY Datenkommunikationssystem AG, und ergänzt: ?Wir sind davon überzeugt, dass der Leipzig/Halle Airport mit unserer Unterstützung ein Air Cargo-Hub wird, das zukünftig Vorreiter für die Digitalisierung des e-Commerce ist?.
ZODIAK steht dem Flughafen als SaaS-Anwendung (Software-as-a-Service) zur Verfügung. Die Software vereinfacht ab sofort die Arbeitsabläufe bei der Warenverzollung am Standort. Konkret bedeutet das, dass die PortGround GmbH die anfallenden Flight Manifest Daten (FFM) zu allen erwarteten Sendungen über eine elektronische Schnittstelle an die Zollsoftware von DAKOSY sendet. Automatisch extrahiert diese die zollrelevanten Informationen aus den Manifesten und löst alle anstehenden Zollprozesse aus. Als erste Meldung wird beispielsweise die ICS-Anmeldung an die für EU-Importe aus dem Drittland vorgeschriebene IT-Plattform ICS (Import Control System) ausgelöst. Diese muss für Air Cargo mindestens vier Stunden vor Erreichen des ersten Flughafens in der EU erfolgen. Sofern der Warenwert der Sendungen über 22 Euro liegt, wird nach der Landung ebenfalls über ZODIAK die summarische Anmeldung beim Zoll ausgelöst und automatisch eine Importverzollung veranlasst.
?Die neue Zollsoftware erweitert unser umfassendes logistisches Portfolio und unterstützt uns insbesondere beim stetig wachsenden eCommerce-Geschäft. Als fünftgrößter Frachtflughafen in Europa müssen wir die Chancen durch die Digitalisierung nutzen. Mit DAKOSY haben wir hierfür einen zuverlässigen Partner gewonnen, der großes technisches, logistisches und zollseitiges Know-how beisteuert?, sagt Alexander König, Geschäftsführer der PortGround GmbH.
Die Infrastruktur am Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle begünstigt die Rolle als eCommerce-Hub. Der Airport ist an die Autobahnen A 9 und A 14 angebunden und verfügt zudem über eine leistungsfähige Zuganbindung. Dadurch können eintreffende Waren aus aller Welt schnell in ganz Deutschland verteilt werden.
Über die Flughafen Leipzig/Halle GmbH: Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH ist ein Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG. 2018 wurden rund 2,57 Millionen Fluggäste und 1,22 Millionen Tonnen Luftfracht registriert. Der Leipzig/Halle Airport ist damit der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland und Nummer 5 in Europa.
Der Airport ist an die Autobahnen A 9 und A 14 angebunden und verfügt über einen in das Zentralterminal integrierten Bahnhof. Vom Bahnhof und Parkhaus gelangen Passagiere direkt in den Check-in-Bereich.
Über die PortGround GmbH: Die PortGround GmbH bietet an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden Bodenabfertigungs-, Passagier-, Frachtdienstleistungen sowie weitere Services rund um die Uhr an.
Als eines der führenden Softwarehäuser für die Logistik bietet DAKOSY seit mehr als 35 Jahren digitale Lösungen für die internationale Speditions- und Zollabwicklung sowie das Supply Chain Management an. Darüber hinaus betreibt DAKOSY das Port Community System (PCS) für den Hamburger Hafen und das Cargo Community System (FAIR@Link) für Flughäfen. Alle in die Export- und Importprozesse involvierten Unternehmen und Behörden können durch die Nutzung der digitalen Plattformen ihre Transportprozesse schnell und automatisiert abwickeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als eines der führenden Softwarehäuser für die Logistik bietet DAKOSY seit mehr als 35 Jahren digitale Lösungen für die internationale Speditions- und Zollabwicklung sowie das Supply Chain Management an. Darüber hinaus betreibt DAKOSY das Port Community System (PCS) für den Hamburger Hafen und das Cargo Community System (FAIR(at)Link) für Flughäfen. Alle in die Export- und Importprozesse involvierten Unternehmen und Behörden können durch die Nutzung der digitalen Plattformen ihre Transportprozesse schnell und automatisiert abwickeln.
Datum: 30.09.2019 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757988
Anzahl Zeichen: 4513
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAKOSY-Software steuert eCommerce-Hub am Leipzig/Halle Airport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAKOSY Datenkommunikationssystem AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).