Sigfox und Alps Alpine kooperation

Sigfox und Alps Alpine kooperation

ID: 1758027

Globales Alliance Partnership Agreement zwischen Sigfox und Alps Alpine zur Förderung der Innovation im IoT-Markt



Die Teams von Alps Alpine und SigfoxDie Teams von Alps Alpine und Sigfox

(firmenpresse) - Paris, Frankreich – 03. September 2019 – Sigfox – der weltweit führende IoT-Dienstleister und erster Betreiber eines globalen 0G-Netzes – und Alps Alpine – ein Hersteller hochwertiger Elektronikprodukte – haben ein globales Alliance Partnership Agreement unterzeichnet. Die Vereinbarung ist die erste ihrer Art für Sigfox und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit Alps Alpine, um technische Innovationen voranzutreiben und die gemeinsame Reichweite zu erhöhen.

Alps Alpine ist einer der weltweit führenden Hersteller von Komponenten wie Sensoren, HMI (Human Machine Interfaces), Schaltern und Konnektiviäts-Geräten für die Automobil-, Fertigungs- und Smartphone-Industrie. Die Allianz kombiniert das 0G-Netzwerk von Sigfox, das mit sehr geringem Stromverbrauch Milliarden von Geräten verbindet, mit den Massenproduktions-Kapazitäten von Alps Alpine. Dies eröffnet enorme Möglichkeiten, vernetzte Geräte auf den Massenmarkt zu bringen, so dass Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen, neue Dienste entwickeln und neue Mehrwerte für den Markt schaffen können.

So wird die Allianz die Einführung von vernetzten Geräten beschleunigen:
•Alps Alpine erhält frühzeitigen Zugang zu den F&E-Projekten von Sigfox, um in Zukunft Dienstleistungen mitentwickeln zu können.
•Die Allianz fördert zudem gemeinsame Investitionen in Innovationen, einschließlich der Entwicklung kleiner, kostengünstiger Geräte und Technologien zur Energiegewinnung.
•Gegenstand der Allianz ist zudem die Entwicklung einer gemeinsamen Go-To-Market-Strategie.

Die beiden Unternehmen haben sich bereits auf die gemeinsame Entwicklung der Sigfox Bubble Beacons und Tags zum Gepäck- und Asset-Tracking geeinigt. Bubbles sind kleine Geräte, die innerhalb von Sekunden überall platziert werden können. Mit diesen kostengünstigen und energiesparenden Bubbles lässt sich leicht der Standort von Gegenständen wie Gepäckstücken und Paletten genau zu verfolgen.



"Wir beobachten eine deutliche Beschleunigung der Nachfrage nach vernetzten Objekten und den industriellen Einsatz von IoT-Lösungen. Eine globale, einfache, kostengünstige und stromsparende Konnektivitätslösung zu haben, ist ein kritischer Erfolgsfaktor und genau die Herausforderung, der Sigfox gerade jetzt begegnet. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Alps Alpine bekannt zu geben. Sie ermöglicht uns eine schnelle gemeinsame Entwicklung und Fertigung großer Stückzahlen hochwertiger, angebundener Objekte. Diese Partnerschaft hat Innovations-, Volumen-, Qualitäts- und Kostenpotenziale erschlossen, durch die wir unseren Kunden bisher unerreichbare digitale und wirtschaftliche Vorteile bieten können. Durch die Bündelung von Ressourcen verschieben wir die Grenzen des Machbaren in Richtung Massenmarkt, dem kommenden Mainstream-IoT", erklärt Glen Robinson, Chief Business Development Officer bei Sigfox.

Sigfox und Alps Alpine haben die Leistungsfähigkeit ihrer Zusammenarbeit bereits unter Beweis gestellt: Seit 2017 sind sie Partner bei zahlreichen gemeinsamen Kundenprojekten und haben Anfang des Jahres eine innovative Tracking-Lösung auf den Markt gebracht, die beim Deutsche Post DHL Konzern zum Einsatz kommt. 250.000 Rollcontainer werden mit intelligenten Trackern ausgestattet, die genaue Informationen über ihre Position und Bewegungen liefern.

"Sigfox hat sich bereits als zuverlässiger Partner bei der Bereitstellung präziser und zuverlässiger Trackinglösungen erwiesen. Wir begrüßen den Schritt in die nächste Phase, indem wir gemeinsam an der Entwicklung professioneller industrieller Lösungen arbeiten und den Mehrwert des Internets der Dinge auf weitere Märkte übertragen. Die Kombination unserer Massenproduktions- und Engineering-Kapazitäten mit dem Low-Power-Wide-Area-Netzwerk von Sigfox setzt uns dabei keine Grenzen für das, was wir gemeinsam erreichen können", sagt Yasuo Sasao, Chief Technology Officer bei Alps Alpine.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sigfox ist der weltweit führende IoT-Serviceprovider. Das Unternehmen hat ein globales Netzwerk aufgebaut, um Milliarden von Geräten so einfach wie möglich an das Internet anzubinden, die höchste Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit bieten. Das einzigartige Konzept für die Kommunikation von Geräten mit der Cloud von Sigfox geht auf die drei Haupthindernisse hinsichtlich der weltweiten IoT-Verbreitung ein: Kosten, Energieverbrauch und globale Skalierbarkeit. Das Netzwerk ist derzeit in 53 Ländern vertreten und soll bis Ende 2018 auf 60 Länder ausgeweitet werden. Mit mehreren Millionen vernetzter Geräte und einem rasch wachsenden Partner-Ökosystem versetzt Sigfox Unternehmen in die Lage, ihr Geschäftsmodell auf einen Zuwachs digitaler Dienste auszurichten. Das 2010 von Ludovic Le Moan und Christophe Fourtet gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Labège, in der Nähe von Toulouse, dem „IoT Valley“ Frankreichs. Darüber hinaus unterhält Sigfox Niederlassungen in Paris, Madrid, München, Boston, San Francisco, Dubai, Singapur, Sao Paulo und Tokio.

Über Alps Alpine
Am 1. Januar 2019 integrierten Alps Electric Co., Ltd. und Alpine Electronics, Inc. ihre Geschäfte und starteten neu als Alps Alpine Co., Ltd. mit 42.289 Mitarbeitern. Alps Alpine wird kontinuierlich Synergien schaffen, indem die Vorteile beider Unternehmen in den Bereichen Coredevices, Systemdesign und Softwareentwicklung genutzt werden. Das neue Unternehmen wird seinen eigenen, einzigartigen Wert nicht nur für den Automobilmarkt, sondern auch für mobile Geräte und die Unterhaltungselektronik sowie für neue Sektoren wie Energie, Gesundheitswesen und Industrie schaffen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.alpsalpine.com



Leseranfragen:

Sigfox Germany GmbH
Aurelius Wosylus Chief Sales Officer bei Sigfox Germany
Bretonischer Ring 6
85630 Grasbrunn
office(at)sams-network.com
https://www.sigfox.com
Tel.+49 (0) 89-20987801



PresseKontakt / Agentur:

SAMS Network
Sales And Management Services
Michael Hennen
Zechenstraße 29
52146 Würselen
office(at)sams-network.com
Tel.+49 (0) 2405-4526720



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab sofort LTE 25 Option auch für congstar Prepaid-Pakete buchbar Warburg Pincus gibt Veräußerung von inexio bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: mhennen
Datum: 30.09.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758027
Anzahl Zeichen: 4118

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sigfox und Alps Alpine kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sigfox Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G ...

Wien, 06. Mai 2021 - In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen - die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zeit. S ...

Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G ...

Wien, 06. Mai 2021 – In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen – die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zei ...

Alle Meldungen von Sigfox Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z