Gerold von Gleich - die beeindruckende Biografie des Generals, Chronisten und Gelehrten
Albrecht von Gleich trägt in "Gerold von Gleich - General, Chronist, Gelehrter" die Tagebücher und unveröffentlichten Schriften des Großvaters zusammen und legt eine aufsehenerregende Biografie vor.
Seine hellsichtigen Aufzeichnungen und Schriften weisen ihn als einen eigenständigen, kritischen, aber auch konstruktiv vorausschauenden Beobachter seiner Zeit aus. Die Leser erfahren in der packenden Biografie "Gerold von Gleich - General, Chronist, Gelehrter", wie dieser sich als Chronist schonungslos mit den Mängeln und Fehlern des Militärs und der politischen Führung Deutschlands vor und während dem 1. Weltkrieg auseinandersetzte. Doch auch Albert Einsteins Relativitätstheorie war vor seiner Kritik nicht sicher. Vor dem Hintergrund aktueller Forschung auf diesem Gebiet kommen die eigenständigen Auseinandersetzungen des ehemaligen Generals mit den Paradigmen der modernen Physik sehr faszinierend daher.
Gerold von Gleichs Leben ist das einer außergewöhnlichen Persönlichkeit in einer Epoche politischer und militärischer Katastrophen sowie tiefgreifender gesellschaftlicher Umwälzungen. Die Biografie basiert auf dessen eigenen Schriften und Aufzeichnungen und wurde verfasst von dem Enkel von Gerold von Gleich, Albrecht von Gleich, unter Mitarbeit seines Sohnes Fabian von Gleich. Die Biografie bietet eine bemerkenswerte schwäbische Familiengeschichte aus dem Übergang vom Königreich Württemberg zum deutschen Nationalstaat und zu dessen erster Katastrophe. Albrecht von Gleich gedenkt in einer packenden Lektüre nicht nur seiner eigenen familiären Wurzeln, sondern würdigt das Leben eines außergewöhnlichen Mannes.
"Gerold von Gleich - General, Chronist, Gelehrter" von Albrecht von Gleich, unter Mitarbeit seines Sohnes Fabian von Gleich, ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-3378-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.
Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
Datum: 30.09.2019 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758097
Anzahl Zeichen: 2905
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto-De Giovanni
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 28 48 425-0
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerold von Gleich - die beeindruckende Biografie des Generals, Chronisten und Gelehrten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tredition GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).