Frankfurter Rundschau: Klöckners Umweg
ID: 1758147
Klöckner hat sich von Verbrauchern vorschlagen lassen, wie
Lebensmittel so gekennzeichnet werden können, dass man schnell
erkennen kann, ob sie gesund oder ungesund sind. Herausgekommen ist
Nutri-Score. Dafür hätte es der Studie aber nicht bedurft:
Nutri-Score gibt es schon lange in Frankreich und der Schweiz.
Experten und Verbraucherschützer werben bereits seit Jahren für diese
Lösung. Klöckner lehnte das Modell bislang ab, weil die Industrie es
nicht will. Nun kann die CDU-Politikerin auf das Votum der
Verbraucher verweisen. Ein geschickter Schachzug oder das
Eingeständnis politischer Schwäche? Klöckner fällt es schwer, in
einem Ressort, das die Interessen der Landwirtschaft und der
Verbraucher vertreten soll, Schwerpunkte zu setzen. Wer aber nicht in
Verdacht geraten will, vor mächtigen Lobbygruppen einzuknicken, wird
Akzente setzen müssen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2019 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758147
Anzahl Zeichen: 1221
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Klöckners Umweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).