Frankfurter Rundschau: Klöckners Umweg

Frankfurter Rundschau: Klöckners Umweg

ID: 1758147
(ots) - So einfach kann Politik sein: Ministerin Julia
Klöckner hat sich von Verbrauchern vorschlagen lassen, wie
Lebensmittel so gekennzeichnet werden können, dass man schnell
erkennen kann, ob sie gesund oder ungesund sind. Herausgekommen ist
Nutri-Score. Dafür hätte es der Studie aber nicht bedurft:
Nutri-Score gibt es schon lange in Frankreich und der Schweiz.
Experten und Verbraucherschützer werben bereits seit Jahren für diese
Lösung. Klöckner lehnte das Modell bislang ab, weil die Industrie es
nicht will. Nun kann die CDU-Politikerin auf das Votum der
Verbraucher verweisen. Ein geschickter Schachzug oder das
Eingeständnis politischer Schwäche? Klöckner fällt es schwer, in
einem Ressort, das die Interessen der Landwirtschaft und der
Verbraucher vertreten soll, Schwerpunkte zu setzen. Wer aber nicht in
Verdacht geraten will, vor mächtigen Lobbygruppen einzuknicken, wird
Akzente setzen müssen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gerold von Gleich - die beeindruckende Biografie des Generals, Chronisten und Gelehrten BERLINER MORGENPOST: Bei VW geht es um mehr / Leitartikel von Jörg Quoos zur VW-Abgasaffäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2019 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758147
Anzahl Zeichen: 1221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Klöckners Umweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z