Wie gelingt der Dialog mit Künstlicher Intelligenz-

Wie gelingt der Dialog mit Künstlicher Intelligenz-

ID: 1758222

Prognosen für KI-Tools  und Weiterbildung für KI-Anwender



(PresseBox) - Die nationale KI Strategie der Bundesregierung zeigt, wie wichtig diese Technologie für eine starke Position in der Industrie 4.0 ist. Das bedeutet zugleich, dass ähnlich wie bei Big Data und Dataanalytics zahlreiche neue Berufszweige entstehen. In ganz Europa gibt es zudem einen großen Fachkräftemangel, denn jährlich werden gerade einmal 20.000 zukünftige KI-Experten ausgebildet, der Bedarf ist aber sehr viel größer. Die Überlegung, KI als Schulfach frühzeitig einzuführen, wird unter anderem von der deutschen Gesellschaft für Informatik thematisiert. Es ist nur folgerichtig, dass immer mehr Unternehmen in KI und die KI-Weiterbildung ihrer Belegschaft investieren werden. Ein Blick in die internationale Unternehmenslandschaft zeigt zudem, dass hier keine Zeit zu verlieren ist. Internationale Technologiekonzerne stellen ihren Mitarbeitern standardmäßig Weiterbildungen in Form von Onlinekursen zum Thema KI zur Verfügung, damit das neu erworbene Know-how möglichst schnell umgesetzt werden kann.

Die Karlsruher time4you GmbH macht mit ihren Workshops und Webinaren schon jetzt zahlreiche Unternehmen fit für den Umgang mit KI und Conversational Learning bis hin zum Programmieren. So haben die time4you-Experten bei der Konzeption und Umsetzung von dialogorientierten Systemen wie digitalen Tutoren und Chatbots verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Blick und bilden Unternehmen gezielt weiter. Immer wichtiger wird dabei neben Zielgruppenanalyse, Konzeption und Programmierung die professionelle Erstellung guter Dialoge für den Chatverlauf, ein Thema, welches häufig unterschätzt wird. In den Webinaren im Oktober und November erfahren Interessenten neben den Grundlagen über die Einsatzmöglichkeiten und die Konzeption von Chatbots auch, wie sie diese für ihren Arbeitsbereich umsetzen und welche Trends und neuen Berufsbilder in den kommenden Jahren unser Arbeitsleben beeinflussen.



Einen guten Überblick liefert auch die Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie mit dem Titel ?Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Bildung?.

Neben dem Bereich der Learning Analytics kann KI zielführend in der Personalisierung des Lernens zum Einsatz kommen.  30,8 Prozent der befragten Unternehmen, die aktuell noch keine KI-basierten Analysetools nutzen, planen derzeit den künftigen Einsatz. In den kommenden Jahren könnte zudem die Verbreitung von Lernbots im deutschsprachigen Raum stark zunehmen. Wie die Befragungen zeigten, wird mit 31,8 Prozent Nennungen bei rund einem Drittel der Unternehmen der Einsatz von Chatbots und Lernbots aktuell geplant. Drei von vier Unternehmen, die sich bereits mit KI auseinandergesetzt haben, halten Chatbots als FAQ- oder Auskunftssysteme für geeignet. Diese können auch als digitaler Assistent, der an Trainings erinnert oder bei Buchungen unterstützt, eingesetzt werden, davon geht die Mehrheit der Befragten mit 75,2 Prozent aus. 68,4  Prozent der Befragten können sich zudem Chatbots als Unterstützung im Onboarding-Prozess vorstellen.

Wie sieht die Einsatzplanung von KI-Tools in Unternehmen der DACH-Region aus? Bislang gehört die IKT-Branche mit 16,2 Prozent zu den Vorreitern, zusammen mit dem Dienstleistungssektor (16,8 Prozent) sowie dem verarbeitenden Gewerbe (13,2 Prozent). Zu den Schlusslichtern sowohl beim aktuellen als auch beim geplanten Einsatz von KI in der betrieblichen Bildung gehören derzeit noch die öffentliche Verwaltung, das Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Energiebranche. Wie FAQ- sowie Auskunftssysteme sowie Anwendungsbereiche wie Learning Analytics bewertet werden und welche Rolle die IT-Infrastruktur spielt?

Mehr Infos unter www.time4you.de. Die kostenfreie Teilstudie ist dort direkt zum Download erhältlich.

Weiterbildung für KI-Themen

Webinar KI meets Training 3: Lernbot im Eigenbau ? Mit Jix und Liza- Skript einen eigenen Lernbot erstellen

10. Oktober 2019, 16:00-16:45 Uhr

Direkt anmelden

Workshop Conversational Learning: Von der Idee zum Konzept

24. Oktober 2019, 09:30-16:30 Uhr

Workshop Conversational Learning ? Schreibwerkstatt Chatbotdialoge

14. November 2019, 09:30-16:30 Uhr

Workshop Conversational Learning ? Mein erster Lernbot

28. November 2019, 09:30-16:30 Uhr

 

Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für Lern- und Kompetenzmanagement sowie die Trainingsadministration. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen. Die Kunden der time4you GmbH profitieren seit vielen Jahren von dem erfolgreichen Einsatz der vielfach ausgezeichneten IBT® SERVER-Software. Ganz neu im Portfolio ist Jix, die KI-Lösung für Conversational-Learning. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Eingebunden in die persönliche Lernumgebung bereichern sie das Methodenspektrum und sind als niedrigschwellige Lernangebote für viele Zielgruppen geeignet. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG,  Raiffeisenlandesbanken Österreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, LBS Gruppe, R+V-Versicherung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und Lernmanagementsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und Social Media-Integration.  

time4you ist Mitglied im BITKOM e.V.                    

Informationen: http://www.time4you.de, http://www.jix.ai

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die time4you GmbH communication&learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für Lern- und Kompetenzmanagement sowie die Trainingsadministration. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen. Die Kunden der time4you GmbH profitieren seit vielen Jahren von dem erfolgreichen Einsatz der vielfach ausgezeichneten IBT® SERVER-Software. Ganz neu im Portfolio ist Jix, die KI-Lösung für Conversational-Learning. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Eingebunden in die persönliche Lernumgebung bereichern sie das Methodenspektrum und sind als niedrigschwellige Lernangebote für viele Zielgruppen geeignet. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG,  Raiffeisenlandesbanken Österreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, LBS Gruppe, R+V-Versicherung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und Lernmanagementsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und Social Media-Integration.  time4you ist Mitglied im BITKOM e.V.                    Informationen: http://www.time4you.de, http://www.jix.ai



drucken  als PDF  an Freund senden  Internet Marketing Strategie für Dein Onlinemarketing Achte Umfrage zum Thema Abmahnungen im Online-Handel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2019 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758222
Anzahl Zeichen: 7191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie gelingt der Dialog mit Künstlicher Intelligenz-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

time4you GmbH communication&learning (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Branchenfokus Verwaltung ...

Die time4you punktet bei ihren LMS-Angeboten und der time2know Content Library mit Vielfalt, Trennschärfe und Branchenfokus. Die Kategorie Branchen der time2know liefert zum Beispiel mit über 400 Kursen Wissensblöcke und Schwerpunktthemen, di ...

Alle Meldungen von time4you GmbH communication&learning


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z