48 000 Tonnen Pflaumen werden 2019 voraussichtlich geerntet
ID: 1758400
gut 47 800 Tonnen im Jahr 2019 um 22 % schlechter ausfallen als im
sehr guten Erntejahr 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
auf Basis einer Schätzung von Mitte Juli 2019 mitteilt, wird diese
Ernte leicht unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 49 100
Tonnen liegen. Regional kam es durch Nachtfröste im Frühjahr und
anschließender Trockenheit und Hitze zu Ernteausfällen.
Bundesweit werden auf rund 4 200 Hektar Pflaumen und Zwetschen
angebaut. Wichtigstes Anbauland ist mit einer Fläche von knapp 1 800
Hektar Baden-Württemberg gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 880 Hektar.
63 % der Früchte (30 000 Tonnen) werden 2019 voraussichtlich in
diesen beiden Ländern erzeugt.
Die vollständige Zahl der Woche sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter https://www.destatis.de zu finden.
Weitere Auskünfte:
Baumobstanbau und -ernte, Telefon: +49 (0) 611 / 75 86 91,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758400
Anzahl Zeichen: 1453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"48 000 Tonnen Pflaumen werden 2019 voraussichtlich geerntet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).