Linked Data Referent Prof. Oliver Riedelüber "Trends towards Engineering Excellence"

Linked Data Referent Prof. Oliver Riedelüber "Trends towards Engineering Excellence"

ID: 1758625

Spitzenforschung für die unternehmerische Praxis - Verknüpfung von Engineering und Produktion in Zeiten disruptiver Veränderungen



(PresseBox) - Im Zuge der Automatisierung wird die Vernetzung von Daten immer bedeutsamer. Wie sich durch die Kombination aus Vernetzung und etwa Künstlicher Intelligenz Geschäftsprozesse automatisieren lassen und welche Nutzeneffekte diese im Bereich Engineering und Produktion generieren, davon spricht Prof. Dr. Oliver Riedel am  6. Linked Data Day.

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir einen der Automatisierungsexperten als Referent gewinnen konnten. Mit viel Erfahrung im Bereich Forschung, Produktion und Produktentwicklung schlägt er als ehemaliger Verantwortlicher für Prozessintegration und Informationsmanagement der AUDI AG und aktueller Institutsleiter des  Fraunhofer IAO und Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Universität Stuttgart die Brücke zwischen Praxis und Forschung.

Zu seinem Vortrag lesen Sie mehr im folgenden Abstrakt.

Trends für Engineering Excellence (Abstract)

Angesichts aktueller Herausforderungen in Demografie oder Globalisierung wird der Wandel immer disruptiver. Unter vielen Abkürzungen wie KI [Künstliche Intelligenz], ASE [Average Squared Error], CPS [Cyber Physical System ],.... werden wir uns die Auswirkungen dieser Änderungen im Bereich Engineering und Produktion genauer ansehen. Wo können wir Engineering und Produktion zum Besseren verbinden? Wo befinden sich die aktuellen Spitzenforschungsbereiche, was sind aktuelle Forschungsthemen rund um die fortgeschrittene Systemtechnik und wie kann Ihnen die angewandte Wissenschaft in industriellen Anwendungen helfen? Und nicht zu vergessen, dass die meisten Systeme den Menschen im Mittelpunkt haben.

(Übersetzt durch CONWEAVER)

Vita Prof. Oliver Riedel

Prof. Dr. Oliver Riedel beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit den Grundlagen und der praktischen Anwendung von Methoden zur virtuellen Absicherung in der Produktentwicklung und der Produktion. Er studierte Technische Kybernetik an der Universität Stuttgart und promovierte dort an der Fakultät für Konstruktions- und Fertigungstechnik. Anschließend leitete er zahlreiche Projekte zur Einführung virtueller Methoden für internationale Großunternehmen der Automobilindustrie und in der Energiewirtschaft. Nach seiner Tätigkeit am Fraunhofer IAO übernahm er bei der CENIT AG Systemhaus und der Silicon Graphics Inc. leitende Funktionen im Bereich Professional Services für das Themenfeld Virtuelle Produktentstehung. Anschließend war er für die Prozessintegration und das Informationsmanagement im Produktprozess bei der AUDI AG verantwortlich, bevor er 2010 als Leiter Informationstechnologie und Prozessintegration Produktprozess zum VW-Konzern wechselte. Ab 2012 war er bei der AUDI AG verantwortlich für die Steuerung der Planungsprozesse und die Koordination produktionsrelevanter IT. Seit November 2016 ist Prof. Riedel Leiter des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Universität Stuttgart, Inhaber des Lehrstuhls Produktionstechnische Informationstechnologien. Zeitgleich kehrte er ans Fraunhofer IAO zurück, wo er zunächst Mitglied im Direktorium war und nun in die Institutsleitung berufen wurde.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Content Optimierung zum erfolgreichen Online Auftritt Zum elften Mal S14 Solutions Day bei COMM-TEC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2019 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758625
Anzahl Zeichen: 3561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linked Data Referent Prof. Oliver Riedelüber "Trends towards Engineering Excellence""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONWEAVER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Connected Engineering @ HELLA - Ein kurzer Projekteinblick ...

Bastian Kreft von Hella sowie Tim Rathgeber und Fabio Mörmann von CONWEAVER erläutern das gemeinsame Projekt, die verfügbaren Engineering-Informationen des 1st Tier zu vernetzen und allen relevanten Parteien zur richtigen Zeit zur Verfügung zu st ...

5x1 Ticket für das automotive production summit gewinnen ...

Wir freuen uns sehr, nächsten Montag Teil des automotive production summits zu sein. Neben einem eigenen Vortrag nimmt Sebastian Dörr an der Paneldiskussion um 15 Uhr teil, in der es um unterschiedliche Perspektiven auf die Themenkreise Shopflor-Di ...

COVID-19 Digitale Eindämmung ...

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen ? sowohl beruflich als auch privat. Auf lokaler Ebene sind die Gesundheitsämter aufgrund ihrer personellen und technischen Ausstattungen oft überlastet. Auf Landesebene sieht es oft ...

Alle Meldungen von CONWEAVER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z