Hamburger Holzbauforum: neunte Ausgabe startet im Herbst 2019

Hamburger Holzbauforum: neunte Ausgabe startet im Herbst 2019

ID: 1758832

Hamburg, 01. Oktober 2019 – Bereits im neunten Jahr in Folge lädt die ZEBAU GmbH gemeinsam mit dem Holzbauzentrum Nord und dem Tragwerksplaner Dipl.-Ing. Henning Klattenhoff zum Hamburger Holzbauforum ein: Die vierteilige Veranstaltungsreihe vermittelt projektbezogen und praxisnah Fachwissen rund um das Planen und Bauen mit Holz. Die Jahresauftaktveranstaltung Trends und Perspektiven aus Nord und Süd findet am 23. Oktober 2019 ab 18.30 Uhr in der Freien Akademie der Künste in Hamburg statt.



(firmenpresse) - Das Programm des ersten Abends lässt den Blick sowohl nach Norden als auch nach Süden schweifen: Das junge dänische Architekturbüro COBE vereint in seinen Arbeiten Nachhaltigkeit und Kreativität gleichermaßen. Holz ist dabei ein wesentlicher und vor allem sichtbarer Bestandteil der Entwürfe. Mit dem süddeutschen Holzbauunternehmen Müllerblaustein stellt sich außerdem ein Unternehmen vor, dass über umfassende Erfahrungen in der Automation von Fertigungsprozessen verfügt und in der Vergangenheit zahlreiche Preise erhalten hat.
Der zweite Abend beleuchtet am Beispiel des Hamburger Projekts Vogelkamp Neugraben und des Berliner Holzbau-Projekts an der Lynarstraße, wie sich das Zusammenspiel zwischen BauherrInnen, PlanerInnen und HolzbauerInnen in der Praxis effektiv gestalten lässt.
Am dritten Abend diskutieren Hamburgs Bausenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg), die Architektin Dr.-Ing. Verena Brehm (CITYFÖRSTER) und der Holzbau-experte Prof. Tom Kaden (Kaden+Lager GmbH) über die Rolle des Holzbaus in der Stadtentwicklung und beim urbanen Bauen.
Den vierten und letzten Abend des Hamburger Holzbauforums gestalten Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter (Technische Universität München) und DI Sylvia Polleres (Holzforschung Austria) mit den Themen Standardisierung und Detaillösungen.
Der Besuch der Veranstaltungsreihe ist kostenpflichtig, die Teilnehmerzahl begrenzt. Mitglieder des Holzbau-Netzwerks Nord e.V. sowie Studierende erhalten ermäßigten Eintritt zur Veranstaltung.

Termine:
•Trends und Perspektiven aus Nord und Süd
Mi, 23. Oktober 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, 20095 Hamburg
•Holzbau im Duo oder Trio
Mi, 20. November 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, 20095 Hamburg
•Stadtplanung, Hamburg und Holzbau – ein Dreiklang?
Mi, 22. Januar 2020, 18.30 bis 21.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)


Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, 20095 Hamburg
•Standardisierung und Detaillösungen im Holzbau
Mi, 19. Februar 2020, 18.30 bis 21.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, 20095 Hamburg

Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zu den Fortbildungspunkten auf:
www.zebau.de/fortbildung/hamburger-holzbauforum/

Das Hamburger Holzbauforum 2019/2020 findet mit Unterstützung der Behörde für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Hamburgischen Investitions- und Förderbank statt.
Das Hamburger Holzbauforum fördert seit 2011 den Dialog und das Holzbau-Netzwerk zwischen ArchitektInnen und FachplanerInnen sowie Institutionen, InvestorInnen und BauherrInnen und vertieft das Wissen rund um das Thema „Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZEBAU GmbH in Hamburg wurde 2000 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V. (eaD). Die unabhängige, halböffentliche norddeutsche Netzwerkstelle für Bauherren, Planer und Kommunen hat das Ziel, energieeffizientes Bauen und den Einsatz erneuerbarer Energien in der Gebäude- und Stadtplanung zu etablieren. Das interdisziplinäre Team aus Architekten, Ingenieuren, Stadtplanern sowie Umwelt- und Kommunikationswissenschaftlern ist in den Feldern Projekt-entwicklung, Kommunaler Klimaschutz, Gutachten, Beratung, Planung, Qualitätssicherung, Zertifizierung, Weiterbildung und Kommunikation aktiv und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Die ZEBAU GmbH ist Hamburger Umweltpartner und als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  GWS präsentiert smarte & zukunftssichere IT-Lösungen auf dem EUROBAUSTOFF FORUM am 20./21. Oktober 2019 in Köln Ceramic Tiles Market 2019 Trends, Size, Share, Growth Insight, Aftermarket Analysis, Competitive Overview, Regional, And Global Industry Forecast To 2023
Bereitgestellt von Benutzer: AntjeDobslaw
Datum: 02.10.2019 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758832
Anzahl Zeichen: 3452

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Hauswald, M.Sc.
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-380 384-0

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Holzbauforum: neunte Ausgabe startet im Herbst 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie ...

Das Fachforum widmet sich einem bedeutenden Problem: dem hohen Ressourcenverbrauch in der Bauwirtschaft, die eine der abfall- und zugleich auch ressourcenintensivsten Branchen in Deutschland ist. Welche Schritte müssen unternommen werden, um die Mat ...

Neue Heizung fürs alte Haus? ...

Hamburg, 25. Januar 2017 – Am 16. Februar 2017 können sich Bauherren, Modernisierer und Eigentümer um 18.00 Uhr im Haus des Sports kostenfrei über Möglichkeiten zur Optimierung oder Erneuerung ihrer Heizungsanlage informieren. Bei dieser Abendv ...

Alle Meldungen von ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z