Sonderförderung des individuellen Sanierungsfahrplans für Eigenheimbesitzer
ID: 1771569
Hamburg, 14. November 2019 – Die Hamburger Umweltbehörde fördert die kombinierte Erstellung eines Hamburger Energiepasses und eines individuellen Sanierungsfahrplans bis Ende Februar 2020 mit einer Sonderförderung von bis zu 80 Prozent. Eine kostenfreie Erstberatung ist über die Hamburger Energielotsen möglich.
Der Hamburger Energiepass bildet den energetischen Ist-Zustand des Gebäudes ab und informiert über energetische Einsparpotentiale und Modernisierungsmöglichkeiten, welche den Anforderungen der Bundes- und Landesförderung entsprechen. Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan erhalten Immobilienbesitzer einen auf ihre individuelle Lebenssituation abgestimmten Plan für die Modernisierung ihres Eigenheimes. Auf wenigen Seiten werden die wichtigsten Schritte anschaulich erläutert. Dabei werden Art und Umfang der einzelnen Maßnahmen, die geschätzten Investitionskosten und die zukünftigen Energie- und Kosteneinsparungen dargestellt.
In Kombination stellen Ihnen der iSFP und der HEP die möglichen Einsparungen und ein individuelles Sanierungskonzept entweder für eine komplette oder eine schrittweise Sanierung mit jeweils aufeinander abgestimmten Maßnahmen dar. Eine gleichzeitige Erstellung des iSFP und des HEP spart Zeit und Geld, da der beauftragte Energieberater einzelne Arbeitsschritte gleichzeitig durchführen kann. Die Behörde für Umwelt und Energie (BUE) unterstützt bis zum 29. Februar 2020 die Erstellung des iSFP mit einer zusätzlichen Sonderförderung, so dass Förderquoten über 80 Prozent möglich sind. Anträge für die Hamburger Förderung können bei der Investitions- und Förderbank (IFB) Hamburg gestellt werden. Die Hamburger Energielotsen stellen eine kostenlose und unabhängige telefonische Beratung und erklären Ihnen, was für Ihre Situation die nächsten Schritte sein können.
Informationen und Kontaktmöglichkeiten:
Kostenlose und unabhängige telefonische Beratung über die Hamburger Energielotsen (Standort Verbraucherzentrale) unter 040 / 248 32 250.
Informationen zum Thema energetische Gebäudemodernisierung unter www.hamburg.de/energielotsen. Anträge für die Hamburger Förderung unter www.ifbhh.de/eigenheim-modernisieren.
Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Lisa Hauswald oder Dorte Pagel: presse@zebau.de oder unter 040 - 380 384 - 0.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: AntjeDobslaw
Datum: 18.11.2019 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771569
Anzahl Zeichen: 2844
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Hauswald
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 380 384 0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonderförderung des individuellen Sanierungsfahrplans für Eigenheimbesitzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).