SEAT: Fünf Fragen und Antworten zu Elektroautos

SEAT: Fünf Fragen und Antworten zu Elektroautos

ID: 1759068
(ots) - Das Elektroauto ist laut
SEAT der zukünftige Star des Automobilsektors. SEATs neues
Mobilitätssystem ruft Fragen bei zukünftigen Benutzern hervor, die
SEAT nachstehend beantwortet.

1. Welche Arten von Elektroautos gibt es?

Es gibt drei Arten. Erstens den dualen Motor-Hybrid, mit einem
Hauptverbrennungs- und einem Elektromotor, bei dem sich die Batterie
auflädt, wenn das Fahrzeug die Geschwindigkeit verringert. Zweitens
der Plug-in-Hybrid, bei dem die Batterie auch direkt wiederaufgeladen
werden kann, indem sie an eine externe Stromquelle angeschlossen
wird. Schließlich das 100-prozentige Elektroauto mit ausschließlich
einem Elektromotor und einer Batterie, die an einer externen
Stromquelle wiederaufgeladen wird.

2. Wo kann man sie aufladen?

Aufladepunkte sind entweder öffentlich oder privat. Jeder Benutzer
kann eine Ladestation in seiner persönlichen oder gemeinschaftlichen
Parkgarage installiert haben. Heute gibt es etwa 100.000
Ladestationen in der EU und bis zum Jahr 2025 erwartet die
Europäische Kommission, dass diese Zahl sich 20-fach erhöht.

3. Was ist die durchschnittliche Reichweite?

Die Batterien bieten eine Reichweite von 200 bis zu mehr als 400
Kilometern. Mit dem SEAT el-Born wird die Reichweite ohne Aufladen
bis zu 420 Kilometer betragen. "Wir bereiten derzeit ein
Produktportfolio vor, mit dem man die Reichweite nach der erwarteten
Nutzung des Fahrzeugs wählen kann", sagt Josep Bons, der Leiter der
elektrischen und elektronischen Entwicklung bei SEAT.

4. Erreicht ein Elektroauto null Emissionen?

Sie gelten nach der Definition von Elektroautos als Fahrzeuge mit
null lokalen Emissionen. Darüber hinaus sind sie auch nachhaltiger
aus der Sicht des globalen Lebenszyklus des Fahrzeugs, das zwischen
17 % und 30 % weniger Emissionen im Vergleich zu einem Diesel- oder


Benzinfahrzeug produziert.

5. Ist es teurer als ein herkömmliches Auto?

Elektrofahrzeuge werden zunehmend erschwinglicher. In der Tat sind
SEAT und die Volkswagen Group bemüht, Elektroautos "für Millionen von
Menschen und nicht für Millionäre" herzustellen. Technologische
Verbesserungen reduzieren den Preis für Elektromodelle.
Beispielsweise haben sich die Kosten für die Batterien in den letzten
zehn Jahren um 80 % reduziert.

SEAT ist das einzige Unternehmen, das Fahrzeuge in Spanien
entwirft, entwickelt, herstellt und vermarktet. Das Mitglied der
Volkswagen Group und multinationale Unternehmen hat seinen Hauptsitz
in Martorell (Barcelona), exportiert 80 % seiner Fahrzeuge und ist in
80 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Im Jahr 2018
verkaufte SEAT 517.600 Autos, die höchste Zahl in der 68-jährigen
Geschichte der Marke, verzeichnete einen Gewinn nach Steuern von 294
Millionen Euro und einen Rekordumsatz von knapp 10 Milliarden Euro.

Die SEAT Group beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter und verfügt
über drei Produktionszentren - Barcelona, El Prat de Llobregat und
Martorell - wo es die sehr erfolgreichen Fahrzeuge Ibiza, Leon und
Arona herstellt. Darüber hinaus stellt das Unternehmen den Ateca in
der Tschechischen Republik, den Tarraco in Deutschland, den Alhambra
in Portugal und bald die elektrische Mii-Serie in der Slowakei her.

Das multinationale Unternehmen verfügt über ein Technikzentrum,
das als Wissenszentrum mehr als 1.000 Ingenieure zusammenbringt, die
sich auf die innovative Entwicklung für Spaniens größten
industriellen Investor in F&E konzentrieren. SEAT verfügt bereits
über die neueste Verbindungstechnologie in seinem Fahrzeugprogramm
und engagiert sich derzeit im globalen Digitalisierungsprozess des
Unternehmens, um die Mobilität der Zukunft zu fördern.

https://twitter.com/seatofficial

https://www.linkedin.com/company/seat-sa/

http://www.seat-mediacenter.com/

Video - https://youtu.be/XKeVlRzMykM
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1004383/SEAT_Josep_Bons.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1004384/SEAT_el_Born.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1004390/SEAT.jpg
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/1004391/SEAT_charging_stations.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1004392/SEAT_recharging.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1004393/SEAT_new_models.jpg
Infographic-
https://mma.prnewswire.com/media/1004396/SEAT_en_Infographic.jpg



Pressekontakt:
SEAT Communications
Elisabet Anglada
Head of Content Aktivation
Mobil: +34 689 282 093
elisabet.anglada@seat.es
Vanessa Petit
Content Generation
Mobil: +34 680 153 938
vanessa.petit@seat.es

Original-Content von: SEAT, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftlich und sicher zur Logistikimmobilie AT&T& Fleet Complete präsentieren Lösungen für vernetzte Fahrzeuge der nächsten Generation in Mexiko
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2019 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759068
Anzahl Zeichen: 5264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

- Laut der europäischen Kommission muss bis 2030 der Verkauf von emissionsfreien oder -armen Autos



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEAT: Fünf Fragen und Antworten zu Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEAT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SEAT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z