mediCAD® 6 ? die neue Version ist da!

mediCAD® 6 ? die neue Version ist da!

ID: 1759243

Bewährtes wird noch besser



(PresseBox) - mediCAD® als digitale Planungssoftware, ist auf dem Markt fest etabliert, akzeptiert und installiert. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und immer mehr auch in der Welt. Bei der ständigen Weiterentwicklung arbeitet das Unternehmen eng mit seinen Mitmacher-Ärzten zusammen. Diese geben Input was fehlt, was noch besser werden kann und welche zusätzlichen Features das tägliche Arbeiten mit der Software noch weiter erleichtern. Mit dem Release der 6. Generation von mediCAD® kann sich jeder Kunde auf komplett neue Funktionen freuen, gleichzeitig aber auch von vielen kleinen und großen Modifikationen und Verbesserungen und einem neuen modernen Design profitieren.

Vor allem die Funktion Autoplan in den Modulen für Hüfte, Knie und Ganzbein (Osteotomie) ermöglicht eine nahezu vollautomatische Planung bei minimalem Klick-Aufwand.  Größen werden automatisch über Landmarken bei der Planung erkannt und entsprechende Implantate vorgeschlagen. Unter Verwendung einer Favoritenliste kann dann die automatische Bestimmung auf bestimmte Prothesen eines Implantatherstellers begrenzt werden. Die endoprothetische Planung wird somit noch effizienter und schneller.

Des Weiteren wurde die Funktion Pädiatrie und die Planungen an der kindlichen Hüfte um neue Messverfahren erweitert. Rutschwinkel nach Southwick, Metaphysärer-diaphysärer Winkel, des tibiofemoraler Winkel oder ACE-Winkel sowie Ephiphysen-Index und Acetabulärer-Index sind nur einige der neuen Funktionen.

Aber auch in den anderen 2D-Modulen hat sich viel getan. Das Modul Ganzbein wurde um die Möglichkeit der Torsionsbemaßung erweitert, außerdem ist nun auch die Messung des TT-PCL Abstands möglich. Im Modul Trauma überzeugt die neue Funktion Plattenbiegen - Platten können nun in der Planungsphase an die Anatomie angepasst werden. Neue Messverfahren, wie die Bemaßungen von Pfannendachwinkel, Diaphysen- und Metaphysenfraktur-Winkel erleichtern außerdem das Arbeiten im Bereich Trauma.



Der neue Query Client 3.0 als PACS-Schnittstelle mit neuen Features wie bspw. automatischem Bildabruf und volle Integrationsmöglichkeit ins PACS, neue Benutzer- und Gruppenverwaltungen, sichere Passwort-Vergaben, einfache Installation (MSI Paket) und individuelle Konfiguration machen den Austausch von Bilddaten zwischen PACS und mediCAD® nun noch komfortabler und sicherer.

Als weiteres Highlight in der neuen Version mediCAD® 6 ist die, im Update enthaltene, Integration des 3D-Moduls mediCAD® Hip 3D zu vermerken. Anwender erhalten mit Erwerb des neuen Software Release automatisch dieses Modul mit dazu. Der Zugang in die zukunftsweisende Welt der dreidimensionalen Planung wird damit eröffnet.

Gleichzeitig ist mediCAD® 6 auch im Lizenz-Mischbetrieb mit mediCAD® Web einsetzbar, da das gleiche Lizenztool verwendet wird. mediCAD® 2D Kunden können somit ohne großen Aufwand mediCAD® Web als Zusatzoption betreiben und in ihren Klinikalltag integrieren.

Weitere technische Verbesserungen und zusätzliche grafische Highlights wie beispielsweise die Dark-/Bright-Mode- Einstellung, der Multi-Screen-Support, Layer- Funktionalität oder auch neue Tutorial-Videos runden das Portfolio der neuen Version mediCAD® 6 ab.

Auf dem DKOU 2019 kann man sich dann live ein Bild von der neuen Software machen. Die mediCAD Hectec GmbH ist mit eigenem Stand in Halle 4.2, Stand 47 vertreten.

Seit 1994 beschäftigt sich die mediCAD Hectec GmbH mit Softwarelösungen, für den orthopädischen Chirurgen. Ziel ist es, in allen Belangen, digital, eine effiziente und sichere Planung, von Gelenkoperationen zu ermöglichen -, in Kliniken ebenso wie in Praxen.

Als erstes Unternehmen, weltweit, stellte die mediCAD HECTEC GmbH, bereits im Jahr 1999 ein Softwareprogramm zur Verfügung, das ermöglicht, mit wenigen Eingaben/ Klicks, die vollständige präoperative Planung eines Gelenkersatzes, in einer digitalen Umgebung, professionell zu erstellen.

Mit der Lösung mediCAD®, setzt das Unternehmen einen innovativen Meilenstein in der Unterstützung, der chirurgischen Orthopädie, weltweit. Durch automatische Archivierung aller benötigten Informationen und einer durchgängigen Nachvollziehbarkeit von Befunden, der Operationsvorbereitung und Nachsorge, bietet mediCAD® die ideale Möglichkeit zur optimal vorbereiteten, professionell durchgeführten und revisionssicher dokumentierten Operation, mit entsprechend festgehaltener Nachsorge.

Durch enge Kooperation mit den führenden Unternehmen der Medizintechnik und dem weltweit erfolgreichen Einsatz von mediCAD® in über 3500 Kliniken, gehört die mediCAD HECTEC GmbH mit rund 50 Mitarbeitern schon heute zu den "Global Players" im Bereich medizinischer Softwarelösungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1994 beschäftigt sich die mediCAD Hectec GmbH mit Softwarelösungen, für den orthopädischen Chirurgen. Ziel ist es, in allen Belangen, digital, eine effiziente und sichere Planung, von Gelenkoperationen zu ermöglichen -, in Kliniken ebenso wie in Praxen.Als erstes Unternehmen, weltweit, stellte die mediCAD HECTEC GmbH, bereits im Jahr 1999 ein Softwareprogramm zur Verfügung, das ermöglicht, mit wenigen Eingaben/ Klicks, die vollständige präoperative Planung eines Gelenkersatzes, in einer digitalen Umgebung, professionell zu erstellen.Mit der Lösung mediCAD®, setzt das Unternehmen einen innovativen Meilenstein in der Unterstützung, der chirurgischen Orthopädie, weltweit. Durch automatische Archivierung aller benötigten Informationen und einer durchgängigen Nachvollziehbarkeit von Befunden, der Operationsvorbereitung und Nachsorge, bietet mediCAD® die ideale Möglichkeit zur optimal vorbereiteten, professionell durchgeführten und revisionssicher dokumentierten Operation, mit entsprechend festgehaltener Nachsorge.Durch enge Kooperation mit den führenden Unternehmen der Medizintechnik und dem weltweit erfolgreichen Einsatz von mediCAD® in über 3500 Kliniken, gehört die mediCAD HECTEC GmbH mit rund 50 Mitarbeitern schon heute zu den "Global Players" im Bereich medizinischer Softwarelösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo Roboterlösungen im Alltag schon zu finden sind Apple-Updates ausreizen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759243
Anzahl Zeichen: 4869

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altdorf (Landshut)



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mediCAD® 6 ? die neue Version ist da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediCAD Hectec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mediCAD erhält NMPA-Zertifizierung in China ...

mediCAD hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht: Wir freuen uns, offiziell bekannt zu geben, dass mediCAD China die Medizinprodukt-Zertifizierung (NMPA) erhalten hat! Mit dieser Zertifizierung können wir unsere innovativen Lösungen nun auf ...

Das neue 7.0.6 Update von mediCAD® ...

Beim 7.0.6 Update von mediCAD® steht Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Der Umgang mit Implantat Schablonen wurde vereinfacht und optimiert. Implantate mit mehreren Komponenten können nun schnell und unkompliziert zusammen bewegt werden. 2D N ...

mediCAD® 3D Spine ...

Diese Schutzmaßnahme unterstreicht die Bedeutung und Wertigkeit unserer Marke im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und zeigt unser Engagement für Innovation und Qualität in der medizinischen Bildgebung und Planungssoftware.  mediCAD® 3D Spine b ...

Alle Meldungen von mediCAD Hectec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z