BrauBeviale 2019: #empowerthefield? Potentiale freisetzen

BrauBeviale 2019: #empowerthefield? Potentiale freisetzen

ID: 1759628

Endress+Hauser stellt Automatisierungskonzepte und intelligente, selbstüberwachende Messtechnik in den Vordergrund



(PresseBox) - Auf der BrauBeviale 2019 präsentiert Endress+Hauser Automatisierungskonzepte und intelligente, selbstüberwachende Messtechnik, die dabei hilft, Produktionsprozesse sicherer und effizienter zu gestalten.

Besucher können erfahren, wie sie mit Hilfe von intelligenten Geräten, Komplettlösungen und Dienstleistungen hochgenau messen oder den Anforderungen an Prozesse und Anlagen im Zeitalter von Industrie 4.0 gerecht werden können. Außerdem zeigt Endress+Hauser innovative Kalibrierdienstleistungen und demonstriert, wie durch die Nutzung von Feldgerätedaten z. B. eine vorausschauende Wartung oder effizientes Asset Management möglich wird.

Erstes selbstkalibrierendes Thermometer ? iTHERM TrustSens

Wie von Zauberhand: Der neue iTHERM TrustSens ermöglicht eine lückenlose, rückführbare Überwachung dank einer komplett automatisierten Inline Selbstkalibrierfunktion im laufenden Prozess. Diese einzigartige Sensortechnologie ist ein Meilenstein in der Temperaturmesstechnik und stellt insbesondere für Anwender, die eine lückenlose Überwachung von Erhitzungs- oder Sterilisationsprozessen benötigen, einen Mehrwert dar. Neben einer hohen Prozesssicherheit und einer Steigerung der Anlagenverfügbarkeit eliminiert iTHERM TrustSens das Risiko von Nichtkonformitäten während der Produktion.

#empowerthefield ? Potentiale freisetzen

97% aller Gerätedaten aus der Feldebene sind ungenutzt. Endress+Hauser demonstriert am Messestand live, wie die versteckten Potentiale freigesetzt werden können. Um Anlagenbetreiber bei der Digitalisierung von Anlagenkomponenten zu unterstützen, haben wir ein eigenes IIoT-Ökosystem entwickelt, bei dem wir den Schwerpunkt auf die Nutzung und Verwaltung von Assets setzen. Dies ermöglicht beispielsweise in Kombination mit den innovativen Diagnoseinformationen unserer Heartbeat Technology die Ermittlung des tatsächlichen Wartungsbedarfs oder verhindert ungeplante Anlagenstillstände.



Inline Qualitätskontrolle

Inline-Messtechnik spielt bei der Herstellung von Produkten auf einem konstant hohen Qualitätsniveau eine entscheidende Rolle. Ob beispielsweise zur Ermittlung der Pasteurisationseinheiten am Erhitzer, der Farbmessung von Flüssigkeiten oder der Ermittlung konzentrationsspezifischer Parameter über die Dichte ? Messwerte müssen präzise, reproduzierbar und langzeitstabil sein. Nur so lässt sich die erforderliche Qualität sicherstellen. Endress+Hauser berät über passende Lösungen für jede Applikation.

Weitere Produkt-Highlights am Messestand

Das magnetisch-induktive Durchflussmessgerät Picomag bietet kompakte Durchflussmessung mit integrierter Leitfähigkeitsmessung im Taschenformat und eignet sich unter anderem für den Einsatz in Wasserkreisläufen. Ein weiteres Produkthighlight für 2019 ist das Coriolis-Massedurchflussmessgerät Promass Q für anspruchsvolle Anwendungen. Die im Gerät eingesetzte Multifrequenztechnologie macht es möglich, den Aufschäumgrad beispielsweise von Speiseeis oder Frischkäse präzise zu bestimmen. Ebenfalls insbesondere auf die Anforderungen Lebensmittelindustrie zugeschnitten ist der kosteneffiziente kapazitive Grenzstandsschalter Nivector FTI26 für alle pulverartigen und feinkörnigen Feststoffe. Das Gerät bietet die beste Ansatz-Performance seiner Klasse. Zudem ist der FTI26 mit IO-Link Kommunikation bereit für die Industrie 4.0.

Besuchen Sie uns auf der BrauBeviale in Halle 6, Stand 6-119.

Die Endress+Hauser Gruppe

Endress+Hauser ist ein international führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Die Firmengruppe zählt weltweit rund 14.000 Beschäftigte. 2018 erwirtschaftete sie über 2,4 Milliarden Euro Umsatz.

Struktur

Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in zwölf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.

Produkte

Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Analyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lösungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.

Branchen

Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Lebensmittel, Öl und Gas, Wasser/Abwasser, Energie und Kraftwerke, Life Sciences, Grundstoffe und Metall, Erneuerbare Energien, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrenstechnischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.

Geschichte

Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Das Unternehmen entwickelte sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte erschlossen.

Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Endress+Hauser GruppeEndress+Hauser ist ein international führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Die Firmengruppe zählt weltweit rund 14.000 Beschäftigte. 2018 erwirtschaftete sie über 2,4 Milliarden Euro Umsatz.StrukturEigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in zwölf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.ProdukteEndress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Analyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lösungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.BranchenDie Kunden kommenüberwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Lebensmittel, Öl und Gas, Wasser/Abwasser, Energie und Kraftwerke, Life Sciences, Grundstoffe und Metall, Erneuerbare Energien, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrenstechnischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.GeschichteEndress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Das Unternehmen entwickelte sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte erschlossen.Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hörsaalluft schnuppern und Uni erleben - Schnupperstudientage an der TU Ilmenau Spektrale prozessintegrierte Farbmessung an Schüttgütern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2019 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759628
Anzahl Zeichen: 5691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weil am Rhein



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BrauBeviale 2019: #empowerthefield? Potentiale freisetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der neue Liquiphant: Mehr Sicherheit. Mehr Industrie 4.0. ...

Mit dem Liquiphant FTL51 präsentiert Endress+Hauser den digitalen Nachfolger zum weltweit sechs Millionen Mal installierten Vibronik-Grenzstandsschalter Liquiphant. Einst als neues Messprinzip für Kundenherausforderungen in den 80er Jahren entwicke ...

Endress+Hauser auf der SPS smart production solutions 2019 ...

Industrie 4.0 von Grund auf smart gedacht. #empowerthefield Endress+Hauser präsentiert auf der SPS smart production solutions in Nürnberg zukunftsweisende Lösungen für die Industrie 4.0. Digitalisierung beginnt bereits auf der Feldebene. 97% der ...

Partnerschaft für die smarte Produktion ...

Die Deutsche Telekom bietet mit ihren Campus-Netzen eine Infrastruktur für die smarte Fabrik von Morgen an. Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie will Europas größtes Telekommunikationsunternehmen sein 5G-Ökosystem für die Industrie weiter au ...

Alle Meldungen von Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z