Wie gefährlich sind E-Scooter wirklich- BG ETEM lässt Fahrtests von Stuntleuten machen

Wie gefährlich sind E-Scooter wirklich- BG ETEM lässt Fahrtests von Stuntleuten machen

ID: 1759669
(PresseBox) - Seit dem Sommer dürfen E-Scooter im Straßenverkehr benutzt werden, und in vielen deutschen Großstädten gehören sie inzwischen zum Straßenbild. Seit ihrer Zulassung steigen aber auch die Unfallzahlen mit dem neuen Verkehrsgerät. Grund genug für die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) den Unfallursachen auf den Grund zu gehen.

Experten der BG ETEM und Stuntleute haben einen E-Scooter in verschiedenen Situationen im Straßenverkehr unter die Lupe genommen. Dabei testet Stuntman Holger Schumacher zunächst den E-Scooter in verschiedenen Fahrsituationen. Bereits auf trockenem Untergrund verliert er die Kontrolle über das Gefährt. Schumacher ist entsetzt: "Bei einer Vollbremsung kann man überhaupt nicht mehr lenken." Die schnelle Fahrt über Laub oder eine nasse Fahrbahn führt schnell zu Stürzen.

Für weitere Tests kommt Stuntkollegin Eva Kaminski ins Spiel. Gemeinsam simulieren sie den Zusammenprall von E-Scooter und Fußgänger sowie mit Fahrrad und Auto. Ohne die entsprechende Schutzausrüstung und ihre Erfahrung als Stuntleute hätte jeder Zusammenstoß zu schweren Verletzungen geführt. Holger Schumacher appelliert in seinem Fazit, sich abseits des Straßenverkehrs mit dem E-Scooter vertraut zu machen und außerdem die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu beachten.

Riskbuster

Das Video ist in der Reihe Riskbuster der BG ETEM erschienen und auf ihrer Internetseite (www.bgetem.de, Webcode 18346646) sowie ihrem YouTube-Channel verfügbar. In insgesamt zwölf weiteren Riskbuster-Folgen ist Stuntman Holger Schumacher dabei Gefahren aus dem Arbeitsleben auf der Spur.

Broschüre

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat eine kurze Broschüre zum Thema E-Scooter herausgebracht. Sie kann unter www.dvr.de im Bereich Publikationen, Downloads heruntergeladen werden.



Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund 4 Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund 4 Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.



drucken  als PDF  an Freund senden  GITEX in Dubai: HARTING präsentiert intelligente Lösungen für die Elektromobilität Automotive Cyber Security Market Will Reach at a 9% CAGR by 2023
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2019 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759669
Anzahl Zeichen: 2524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie gefährlich sind E-Scooter wirklich- BG ETEM lässt Fahrtests von Stuntleuten machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit und Gesundheit im Fokus ...

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Entwicklungen in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Entschäd ...

Neues BG ETEM-Tool: Läuft bei uns, oder- ...

Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen: Mit einem neuen Tool der BG ETEM finden Kleinstunternehmen in etwa einer Stunde heraus, wie sie ihren Arbeitsalltag stressfreier gestalten können. Anleitung und Beispiele erleichtern den Einstieg in das Them ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z