Betriebliche Altersversorgung: Caritas setzt auf die R+V

Betriebliche Altersversorgung: Caritas setzt auf die R+V

ID: 1759726
(PresseBox) - Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vertraut der Deutsche Caritasverband ab sofort auf die R+V Versicherung. Alle neuen arbeitgeberfinanzierten Betriebsrenten-Verträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas-Rechtsträger, die nicht Beteiligte einer kirchlichen oder öffentlich-rechtlichen Zusatzversorgungskasse sind, erfolgen rückwirkend zum 1. Januar 2019 bundesweit über die R+V Lebensversicherung AG. Tarifliche Grundlage der Altersvorsorge ist die neue Versorgungsordnung C, die die Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes geschaffen hat.

In einem branchenweiten Ausschreibungsverfahren setzte sich der genossenschaftliche Versicherer mit seinem bAV-Angebot durch, nachdem die Pensionskasse der Caritas VVaG zum Jahresende 2018 das Neugeschäft eingestellt hatte. Die R+V hat bereits langjährige Erfahrung mit großen Branchenversorgungswerken, beispielsweise der MetallRente, dem ChemieVersorgungswerk und der KlinikRente.

Beratung durch compertis

Ab sofort übernimmt im Caritasbereich die genossenschaftliche bAV-Beratungsgesellschaft compertis die Dienstgeber-Beratung zum Thema Betriebsrente. Sie ist ein Gemeinschaftsunternehmen der R+V und Union Investment.

?Die Caritas und die R+V passen gut zusammen. Beim genossenschaftlichen Versicherer haben uns und die Mitglieder der Arbeitsrechtlichen Kommission insbesondere die Solidität und Finanzstärke sowie die Leistungsstärke bei den Tarifen überzeugt?, unterstreicht Norbert Beyer, Abteilungsleiter Arbeitsrecht und Sozialwirtschaft beim Deutschen Caritasverband.

Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG: ?Betriebliche Altersversorgung wird als finanzieller Baustein für den Ruhestand immer wichtiger. Der Deutsche Caritasverband ist für uns ein neuer Partner in einer gesellschaftlich wichtigen Branche. Uns verbinden Werte wie Solidität und das Füreinander-Einstehen. Das symbolisiert nicht zuletzt unser geistiger Gründungsvater Friedrich Wilhelm Raiffeisen mit seiner christlich motivierten Idee der Hilfe zur Selbsthilfe ? der Genossenschaftsidee.?



?

Rund 660.000 Beschäftigte

Der Deutsche Caritasverband ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche und einer der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Er vertritt mehr als 24.500 karitative Einrichtungen wie beispielsweise Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und soziale Dienste mit insgesamt rund 660.000 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihnen bieten die arbeitsvertraglichen Richtlinien (AVR) als Caritas-eigener Tarif eine dienstgeberfinanzierte bAV, die sie durch eine freiwillige arbeitnehmerfinanzierte Entgeltumwandlung ergänzen können.

Beratung beim Thema Entgeltumwandlung erhalten die Caritas-Beschäftigten bei R+V-Beratern, Genossenschaftsbanken und weiteren R+V-Vertriebspartnern. Die R+V Versicherung besteht seit 1922 und ist mit 8,6 Millionen Kunden eines der führenden Versicherungsunternehmen in Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beafon präsentiert 1. Smartphone für alle Altersgruppen Silicon Mountains startet CRAM(TM) - der neue Standard für Cloud- und IT-Cybersicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2019 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759726
Anzahl Zeichen: 3108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden/Freiburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliche Altersversorgung: Caritas setzt auf die R+V"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Allgemeine Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V-Bestseller - Cashback für die Kunden ...

Die Mitglieder-Plus-Versicherung ist die erfolgreichste Produkteinführung der R+V. Bereits mehr als 175.000 Verträge hat der Wiesbadener Versicherer seit Januar abgeschlossen. Das Erfolgsgeheimnis: Kunden, die auch Mitglieder von Genossenschaftsban ...

Sparda-Bank Baden-Württemberg kooperiert mit R+V ...

Die Sparda-Bank Baden-Württemberg arbeitet beim Vertrieb von Altersvorsorge-Produkten künftig exklusiv mit der R+V Versicherung zusammen. Es ist das erste Mal, dass eine Sparda-Bank in Deutschland mit dem Versicherer der Genossenschaftlichen Finanz ...

Alle Meldungen von R+V Allgemeine Versicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z