KeepTool Reverse DB Engineer in Version 14.1 nochmals verbessert
Neu ab Version 14.1
Neben der Ausgabe von DDL zur strukturellen Erzeugung der Datenbankobjekte, können mit der aktuellen Version auch Tabelleninhalte durch DML-Befehle ausgegeben werden. Mit Hilfe verschiedener Optionen kann die Ausgabe gesteuert werden:
Auswahl einer Teilmenge von Tabellen
Erzeugen von INSERT oder MERGE Skripten
Beschränkung der Ausgabe von Daten, die eine WHERE-Bedingung erfüllen.
Mit Hilfe der Pseudospalte ORA_ROWSCN kann beispielsweise die Ausgabe auf die zuletzt geänderten Datensätze beschränkt werden.
Für große Tabellen wird die Ausgabe in mehrere Dateien pro Tabelle aufgeteilt.
Mit der aktuellen Erweiterung ist es KeepTool gelungen, ein ohnehin schon sehr leistungsfähiges Tool durch Ergänzung zusätzlicher Features nochmals zu verbessern.
Die KeepTool GmbH mit Sitz in Berlin wurde 1997 von drei Ingenieuren und Mathematikern eines großen deutschen Software-Unternehmens gegründet. KeepTool entwickelt hochwertige Software-Tools für Oracle Datenbanken. Hora - eine Art Schweitzer Messer für Datenbanken - war das erste Produkt, mit dem KeepTool an den Markt ging. Inzwischen bietet KeepTool neben Hora eine breite Palette von Tools an. Diese werden in den Editionen KeepTool Professional und KeepTool Enter-prise angeboten. KeepTool pflegt einen engen Kontakt zu seinen Kunden. Anregungen aus der Praxis fließen schnell in die Produktentwicklung ein. Neue Oracle-Features werden innerhalb kur-zer Zeit unterstützt. Die Tools unterstützen die Arbeit von Software-Entwicklern und Datenbank-Administratoren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.keeptool.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KeepTool GmbH mit Sitz in Berlin wurde 1997 von drei Ingenieuren und Mathematikern eines großen deutschen Software-Unternehmens gegründet. KeepTool entwickelt hochwertige Software-Tools für Oracle Datenbanken. Hora - eine Art Schweitzer Messer für Datenbanken - war das erste Produkt, mit dem KeepTool an den Markt ging. Inzwischen bietet KeepTool neben Hora eine breite Palette von Tools an. Diese werden in den Editionen KeepTool Professional und KeepTool Enter-prise angeboten. KeepTool pflegt einen engen Kontakt zu seinen Kunden. Anregungen aus der Praxis fließen schnell in die Produktentwicklung ein. Neue Oracle-Features werden innerhalb kur-zer Zeit unterstützt. Die Tools unterstützen die Arbeit von Software-Entwicklern und Datenbank-Administratoren.Weitere Informationen finden Sie unter www.keeptool.com.
Datum: 08.10.2019 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759904
Anzahl Zeichen: 2311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KeepTool Reverse DB Engineer in Version 14.1 nochmals verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KeepTool GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).