ZDF-Magazin "Frontal 21": Kosten für 41 Puma-Panzer der NATO-Speerspitze höher als bishe

ZDF-Magazin "Frontal 21": Kosten für 41 Puma-Panzer der NATO-Speerspitze höher als bisher bekannt / Ersatzteilmangel - Bundeswehr muss Schützenpanzer ausschlachten (FOTO)

ID: 1759928

(ots) -
Die Einsatzreife des Schützenpanzers Puma verschiebt sich immer
weiter. Und auch die Kosten für 41 Puma-Panzer, die ab 2023 für die
NATO-Speerspitze, die sogenannte VJTF-Mission, zur Verfügung stehen
sollen, sind deutlich höher als bisher bekannt. Nach einem Bericht
des Bundesrechnungshofs vom Juni 2019, der dem ZDF-Magazin "Frontal
21" vorliegt, belaufen sich die Kosten für die erforderliche
Aufrüstung der Panzer auf 723,5 Millionen Euro. Dabei hatte das
Bundesverteidigungsministerium noch im März auf eine Anfrage der
Grünen die Mehrkosten für die VJFT-Panzer mit 228 Millionen Euro
beziffert. "Frontal 21" berichtet in der Sendung am Dienstag, 8.
Oktober 2019, 21.00 Uhr im ZDF.

Tobis Lindner, sicherheitspolitischer Sprecher der Grünen, sagt
dazu im "Frontal 21"-Interview: "Ich fühle mich an der Stelle vom
Verteidigungsministerium getäuscht, wenn man die wahren Kosten sieht,
die ja dann auch der Rechnungshof aufgelistet hat, dann sind da
Bestandteile rausgerechnet worden, die eigentlich bei einer
wahrheitsgemäßen und korrekten Antwort hätten aufgelistet werden
müssen." Das Verteidigungsministerium weist den Vorwurf der Täuschung
zurück. Das Ministerium habe das Parlament vollständig informiert.

Auch der Betrieb der rund 280 Puma-Panzer, die bereits in der
Basisvariante geliefert wurden, bereitet ernste Probleme. Laut einem
internen Rüstungsbericht des Verteidigungsministeriums fehlen
Ersatzteile. Deshalb schlachtet die Bundeswehr nach Informationen von
"Frontal 21" Panzer aus, um Ersatzteile zu gewinnen. "Aus zwei mach
eins ist gängige Praxis in der Bundeswehr", sagt Christian Mölling,
stellvertretender Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen
Gesellschaft für Auswärtige Politik, "dann läuft wenigsten einer von
zwei Panzern." Tatsächlich ist auch aus dem Verteidigungsministerium


zu hören, dass im Rahmen einer "qualifizierten Baugruppengewinnung"
Ersatzteile aus in der Reparatur befindlichen Panzern gewonnen
werden.

"Es wird sicherlich noch zehn bis zwanzig Jahre dauern, bis der
Puma vollumfänglich funktioniert, bis alle Ersatzteile da sind",
kritisiert Tobias Lindner. "Ich befürchte, wir werden noch ein paar
Milliarden in das Projekt reinstecken müssen."

Laut dem Rüstungsbericht des Ministeriums liege die
Wahrscheinlichkeit, dass die 41 Panzer für die NATO-VJTF-Mission ab
2023 einsatzbereit sein werden, gerade mal bei 30 Prozent. Das
Verteidigungsministerium verweist darauf, dass der Puma nur eine
Option für die NATO-Mission sei.

Ansprechpartner: ZDF-Redaktion "Frontal 21", Steffen Judzikowski,
Telefon: 030 - 2099-1262;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/frontal21

"Frontal 21" in der ZDFmediathek: https://frontal21.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das können unsere Streitkräfte!
Besuchertag 
der Informationslehrübung Video:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759928
Anzahl Zeichen: 3473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Magazin "Frontal 21": Kosten für 41 Puma-Panzer der NATO-Speerspitze höher als bisher bekannt / Ersatzteilmangel - Bundeswehr muss Schützenpanzer ausschlachten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z