Haustür öffnen via Fingerprint und Bluetooth

Haustür öffnen via Fingerprint und Bluetooth

ID: 1759966

Innovative Zutrittslösungen werden immer beliebter



(PresseBox) - Platz eins der am meisten eingereichten Gegenstände in Fundbüros ist der Schlüsselbund. Nahezu 15.000 Schlüssel werden jedes Jahr in Deutschland abgegeben ? die Dunkelziffer liegt vermutlich höher. Mit dem Verlust des Haustürschlüssels verschwinden oft diejenigen für Keller-, Garagen- und Parkplatzzugang gleich mit, was nicht nur ärgerlich ist, sondern auch hohe Folgekosten nach sich zieht. Denn damit zukünftig keine unbefugten Personen Zutritt haben, müssen die Schließsysteme für viel Geld ausgetauscht werden.

Eine Maßnahme, dem Verlust von Schlüsseln entgegenzuwirken, ist die Investition in eine innovative Zutrittslösung wie zum Beispiel einen Scan. Damit öffnet man die Haustür bequem mit dem Finger. Hierbei wird der eingelesene Finger mit den zuvor eingespeicherten, zugangsberechtigten Daten abgeglichen. Bei einer Übereinstimmung wird der Zutritt gewährt. Neben einem in der Haustür integrierten Sensor gibt es auch Türgriffe mit integriertem Fingerscan. Auf diese Weise wird das ansprechende Design der Eingangspforte nicht ?unterbrochen?. Durch die elegante Edelstahl-Fingerführung passt sich der Sensor flächenbündig in den Haustürgriff ein. Beide Varianten sind optional mit Bluetooth-Steuerung erhältlich: So verwaltet man nicht nur elektronisch, wer zugangsberechtigt ist, sondern kann auch komfortabel per Smartphone die Haustür öffnen. Voraussetzung hierfür ist die Installation der entsprechenden App auf dem Mobiltelefon. Sie ist für Android- sowie für IOS-Geräte erhältlich. Weru setzt in Sachen Fingerscan auf die enge Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ekey ? der Nummer eins in Europa, wenn es um Zutrittslösungen via Fingerscan geht. Bevor ein Produkt am Markt eingeführt wird, durchläuft es einen strengen Härtetest. Erst nach bestandener Prüfung werden die qualitätsgeprüften Produkte von ekey vertrieben und in die Haustür-Modelle der Weru GmbH eingebaut. Die Scansensoren sind mit einer intelligenten Software ausgestattet, welche mit der Steuereinheit verschlüsselt kommuniziert, Veränderungen der nutzerbezogenen Gewohnheiten erkennt und bei jeder Verwendung dazulernt. Mehr unter www.weru.de.



Die WERU Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Fenster und Haustüren in Europa. An ihren drei Produktionsstätten in Rudersberg, nahe Stuttgart, Triptis, nahe Leipzig, und Salmtal, nahe Trier, produziert die WERU Gruppe jährlich rund 776.000 Fensterflügel und rund 24.760 Haustüren. Durch die in Folge der hohen Innovationskraft stets modern gehaltene Produktpalette (70% des Umsatzes wird mit Produkten erzielt, die jünger als drei Jahre sind) ist die Unternehmensgruppe in der Lage, in puncto Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort Maßstäbe zu setzen. Die WERU Gruppe beschäftigt rund 1.150 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von ca. ?170 Mio.

Die Marke Weru steht bei Bauherren und Modernisierern für maßgefertigte Fenster- und Haustürlösungen aus Meisterhand. Über 150 Jahre Erfahrung im Bauelemente-Markt sprechen für sich.

Weitere Informationen unter www.weru.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WERU Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Fenster und Haustüren in Europa. An ihren drei Produktionsstätten in Rudersberg, nahe Stuttgart, Triptis, nahe Leipzig, und Salmtal, nahe Trier, produziert die WERU Gruppe jährlich rund 776.000 Fensterflügel und rund 24.760 Haustüren. Durch die in Folge der hohen Innovationskraft stets modern gehaltene Produktpalette (70% des Umsatzes wird mit Produkten erzielt, die jünger als drei Jahre sind) ist die Unternehmensgruppe in der Lage, in puncto Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort Maßstäbe zu setzen. Die WERU Gruppe beschäftigt rund 1.150 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von ca. ?170 Mio.Die Marke Weru steht bei Bauherren und Modernisierern für maßgefertigte Fenster- und Haustürlösungen aus Meisterhand. Über 150 Jahre Erfahrung im Bauelemente-Markt sprechen für sich.Weitere Informationen unter www.weru.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Standard schon Premium ist Senkung der Energiekosten bei den Modernisierungsmotiven bereits an zweiter Stelle / Auchältere Besitzer investieren in den Werterhalt ihrer Immobilie (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2019 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759966
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rudersberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haustür öffnen via Fingerprint und Bluetooth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WERU GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einwandfreie Fenster-Montage ...

Sommerzeit ist Bauzeit. Ganz nach dem Motto ?Alles neu macht der Mai? starten viele Hausbesitzer ihre Projekte ? wie zum Beispiel den Einbau neuer Fenster. Dafür gibt es fast an jeder Straßenecke im Heimatort einen Betrieb, der diese Dienstleistung ...

Wenn Standard schon Premium ist ...

Bei der Auswahl neuer Fenster möchten Bauherren und Hausbesitzer heute alles aus einem Guss. Und sie wollen keine Kompromisse mehr eingehen: Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit müssen stimmen, die einheitliche Optik sowieso ? und das alles ...

Ein Kasten mit vielen Vorteilen ...

Wenn die Tage nach der kalten und dunklen Jahreszeit wieder länger werden,  freut man sich auch auf mehr Helligkeit in den eigenen vier Wänden. Sonnenstrahlen fallen durch die Fenster und erwärmen Räume und Gemüt. Was im Frühjahr sehr willkomm ...

Alle Meldungen von WERU GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z