So geht Hauspostverteilung richtig
Die richtige Software für die Hauspostverteilung Ihres Unternehmens bietet viele Vorteile gegenüber der Zettelwirtschaft
Um Waren anzunehmen, wählt der Mitarbeiter einfach im Menü auf seinem MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet die Funktion KEP Annahme aus. Dann kann er den Dienst auswählen, von dem die Pakete geliefert werden und das Paket einscannen. Dann braucht nur noch den Empfänger und Absender aus eine Drop-Down Liste auswählen und kann schon mit dem nächsten Paket fortfahren. Es gibt für jedes Paket die Möglichkeit Fotos aufzunehmen, um beispielsweise einen Schaden zu dokumentieren.
Weitere Funktionen der Software sind:
Sammelannahme
KEP Annahme
Scan auf Lager
Selbstabholer
Verladung
Auslieferung
Retoure KEP
Sendungsverfolgung (Track & Trace)
Schadensdokumentation
Unterschriftserfassung
automatischer E-Mail Versand
Reports erstellen
Über den COSYS WebDesk lassen sich die erfassten Daten der Mitarbeiter einsehen. Der WebDesk ist eine Webanwendung in der Sie eine Übersicht über alle Sendungsstatustypen von einzelnen Paketen haben, Stammdaten pflegen und verwalten können, weitere Details zu einzelnen Paketen abrufen können (zum Beispiel wo es sich gerade befindet) und eine Sendungsübersicht über Pakete anzeigen lassen können. Außerdem ist auch eine Anbindung dieser Daten an Ihr ERP-System möglich.
Bei Interesse an einer Komplettlösung von COSYS, besuchen Sie unsere Webseite oder rufen Sie uns an unter: +49 5062 900 0 .
Das könnte Sie auch interessieren:
Paket Management: https://www.cosys.de/paket-management
COSYS Inventurservice: https://www.inventurservice.de
Cross Docking: https://www.cosys.de/cross-docking
MDE-Geräte: https://www.mde-geraet.de/mde-gerät
COSYS Branchen Kompetenz: https://www.cosys.de/ausrichtung-branchen
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 08.10.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760022
Anzahl Zeichen: 4298
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht Hauspostverteilung richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).